Seite 1 von 1

[V3.4] Probleme beim zyklischen Lesen von Boolean Werte aus Coil Registern (WD-2162)

Verfasst: Di Mär 15, 2022 11:12 am
von taurus2204
Hallo zusammen,

folgendes Szenario:
Ich habe meine Wärmepumpe (Weishaupt WWP S) mit einem LWPM Modul versehen und an den Modbus gehängt. Diesen versuche ich jetzt über den 3500M auszulesen um die relevanten Werte auf den KNX Bus zu bekommen und/oder Auswertungen zu fahren.

Für Holding oder Reading-Register funtkioniert das auch soweit gut. Lesen/Schreiben kein Problem, soweit ich das bislang getestet habe. Die Coil-Register zeigen aber das Phänomen, dass wenn ich sie zyklisch über das im TWS jeweilige konfigurierte Gerät auslese (und in meine Grafana-Auswertung packe), sie immer noch von 0 -> 1 springen, aber nicht mehr zurück von 1 -> 0. Stoppe/Starte ich dann aber die Transaktion, wird der aktuelle Wert auch korrekt gelesen.
Hat das Phänomen noch jemand?

Konkretes Beispiel "Verdichterstatus". Um zu sehen, wann die Wärmepumpe anspringt, frage ich den Verdichterstatus ab.
Wärmepumpe "schläft": Register liefert "false" zurück.
Wärmepumpe springt an: Register wechselt von "false" auf "true".
-- bis hierhin funktioniert das Auslesen noch.
Wärmepumpe schaltet ab: Register wechselt eigentlich von "true" auf "false". Diesen Effekt sieht man auch, wenn man manuell ausliest. Das Modbus-Objekt bleibt jedoch auf "true" hängen und wechselt nie wieder auf false.
Transaktion pausieren und wieder starten: Modbus-Objekt zeigt wieder "false". Bis die WP das nächste mal anspringt...

Hier grafisch:
Bild
Orange unten ist der Verdichterstatus (1 oder 0). Mit der Warmwasseranforderung kurz vor 18 Uhr springt der Verdichter auf 1. An der blauen und gelben Linie erkennt man, dass die Anforderunge irgendwann kurz nach 18:30 Uhr abgeschlossen ist und der Verdichter wieder auf 0 springen sollte. Am leichten Versatz erkennt man, dass er dies nicht automatisch macht, sondern nur nach erneuter manueller Anforderung über Pausieren der Transaktion. Kurz nach 19 Uhr springt der Verdichter dann wieder an. Wieder wird korrekt (automatisch) der Verdichterstatus ausgelesen (1). Diesmal habe ich jedoch nicht manuell die Transaktion neu gestartet, und der Status bleibt auf der 1 hängen.

Hat irgendwer einen Tipp, woran das liegen könnte? Für mich sieht das aktuell nach einem Bug aus, da es für alle Boolean Modbus-Register reproduzierbar ist und eben manuell dann doch korrekt ausgelesen werden kann.

Viele Grüße
Tobias

Ps: Ergänzend noch die Versionen der jeweiligen Module:
Modbus Subsystem 3.0.0-62+d8033b6
Datenverteiler für Timberwolf-Objekte 1.0.0-6+975d3b6

Re: Boolean Werte werden nicht korrekt ausgelesen

Verfasst: Di Mär 15, 2022 11:17 am
von blaubaerli
Hallo Tobias,

bitte ergänze den Softwarestand im Betreff.

Beste Grüße
Jens

Re: [V3.4] Boolean Werte werden nicht korrekt ausgelesen

Verfasst: Di Mär 15, 2022 12:19 pm
von StefanW
Hi Tobias,

bekannt ist der Fehler bisher nicht, aber wir würden uns das durchaus gerne ansehen um sicher zu gehen. Dazu wäre ein aktives Support VPN praktisch.

==> Bitte überlege Dir, ob Du uns das freischalten möchtest.

Ansonsten versuchen wir es nachzustellen.

lg

Stefan

Re: [V3.4] Probleme beim zyklischen Lesen von Boolean Werte aus Coil Registern

Verfasst: Di Mär 15, 2022 12:54 pm
von taurus2204
Hallo Stefan,

grundsätzlich gerne, aber nicht während meiner Home-Office Zeit, bzw nur nach konkreter Terminabsprache.
Wie sind denn eure Arbeitszeiten?

Gruß
Tobias

Re: [V3.4] Probleme beim zyklischen Lesen von Boolean Werte aus Coil Registern (WD-2162)

Verfasst: Di Mär 15, 2022 1:45 pm
von ms20de
Hallo Tobias,

den Fehler können wir bei uns nachstellen, ich habe dazu bei uns die interne Ticketnummer WD-2162 vergeben.
Wir versuchen zeitnah uns um die Lösung des Problems kümmern.

Ohne das Support-VPN können wir deine Konfiguration oder etwaige Fehlermeldungen nicht auslesen. Veränderungen an der Konfiguration des Servers führen wir nur nach Absprache aus. Leider ist es für uns wirtschaftlich nicht möglich innerhalb des kostenlosen Supports Termine vergeben.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V3.4] Probleme beim zyklischen Lesen von Boolean Werte aus Coil Registern (WD-2162)

Verfasst: Di Mär 15, 2022 5:19 pm
von ms20de
Der Fehler ist behoben, die Änderung ist ist der nächsten Version enthalten.

Viele Grüße,
Matthias