NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[DISKUSSION] Suche Informationen zu Modbus TCP/RTU für Fronius Wechselrichter

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

Suche Informationen zu Modbus TCP/RTU für Fronius Wechselrichter

#1

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo zusammen!

Bin grad in Diskussion bez. PV und gerade positiv beeindruckt, was Fronius da anbietet.
Insofern wäre es sehr interessant, ob diese Doku ausreichend ist (was ich annehme).

https://www.fronius.com/~/downloads/Sol ... 0,2049.pdf

lg
Robert
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Jul 12, 2021 2:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 1887
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1595 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

#2

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Robert,

ich habe mal kurz drüber geschaut. Es scheint sehr gut dokumentiert zu sein. Also damit kann man auf jeden Fall was machen.

42,0410,2049.pdf

Seite 24 und folgende zeigen dir die KEY Informationen für Modbus RTU bzw. TCP für die Schnittstellen Konfig. Cool ist das man beides hat.

Auch die Funktionscodes werden oben gleich Erwähnt. Das Datenmodell sieht man auch gleich, denn es hängt vom Wechselrichter oder Energiezähler ab. Seite 26.

Zwischen Seite 29 und 48 sind verschiedene Links zu den verschiedene Register Tabellen. Wechselrichter Fronius ist gleich auf Seite 29 verlinkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sun1453 am Di Feb 23, 2021 11:55 am, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 1887
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1595 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

#3

Beitrag von Sun1453 »

PS: der Link im Dokument verweist auf ein Zip File, wo die diversen CSV Dateien mit den Registerbeschreibungen drin sind. Es gibt eine übergreifende Excel Datei in dem Paket.

http://www.fronius.com/QR-link/0006

Hier sind echt gut dokumentierte Sachen in der Zip.
SE_EI_Modbus_Sunspec_Maps_State_Codes_Events.zip


Hier geht es um Zähler:
Meter_Register_Map_Int&SF_v1.0.xlsx
Meter_Register_Map_Float_v1.0.xlsx

Hier geht es um Wechselrichter:
Inverter_Register_Map_Int&SF_v1.0_with_SYMOHYBRID_MODEL_124.xlsx
Inverter_Register_Map_Float_v1.0_with_SYMOHYBRID_MODEL_124.xlsx

Weitere Sachen die ich nicht zuordnen kann:
IG_String_Control_Register_Map_Float_and_Int&SF_v1.0.xlsx
IG_Sensor_Card_Register_Map_Float_and_Int&SF_v1.0.xlsx

Hier mal für dich eingeordnet @Robert_Mini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sun1453 am Di Feb 23, 2021 11:56 am, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hallo Robert,#

das ist ein sehr mächtiges Dokument und noch jede Menge Excel-Tabellen dazu die man laden muss.

Im Kern ist das ein Gateway, dass dann mit einer größeren Anzahl von Geräten im Verbund übersetzt, daher muss man dort dann auf die Adressierung achten. Soweit ich das bei kurzem Überflug sehen konnte, sollte alles funktionieren.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von StefanW »

Sun1453 hat geschrieben: Di Feb 23, 2021 11:31 amSeite 24 und folgende zeigen dir die KEY Informationen für Modbus RTU bzw. TCP für die Schnittstellen Konfig. Cool ist das man beides hat.
Jep, wir haben das schon öfters bei Wechselrichtern und Hausbatterien gesehen, dass beide Modbus-Varianten zur Verfügung stehen. Manchmal muss man sich die Benutzung der Schnittstellen auch erst vom Service des Herstellers freischalten lassen

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Modbus“