Seite 1 von 1

[V3.5.1] Probleme mit Logik, Wertberechnung funktioniert nicht

Verfasst: Do Feb 15, 2024 1:16 pm
von kmk85
Hallo zusammen,

ich bin aus Verzweiflung über den X1 beim TWS gelandet, insb. wegen der VISU die nun kommt.

Ich habe den TWS nun in Betrieb genommen und fange an, meine Modbus Geräte auszulesen.

Ich habe mir eine Logik gebaut, um Werte zu berechnen.

Allerdings funktioniert das nicht und ich weiß nicht warum.

Danke im Voraus.

Das hier war mein Bedarf:
hausautomatisierung hat geschrieben: Mi Jan 18, 2023 11:10 am Hallo zusammen,

ich bin gerade über das gleiche Thema gestolpert und möchte kurz fragen, ob ich das Thema richtig verstanden habe. Ich habe auch die Mathe-Logik von @StefanW verwendet:
StefanW hat geschrieben: Mo Apr 19, 2021 6:30 pm hier noch ein Bild vom neuen Mathebaustein in Aktion mit genau dem hier beschriebenen Anwendungsfall (im Doktormodus)
  • Eingang 1 (aktueller Wert) steht bei Stefan auf "Always"
  • Eingang 2 (Scaling Factor) steht auf "Update"
Jetzt ist es doch aber so, dass die Objekte in der Reihenfolge geholt werden, wie es die Register vorgeben, oder? Der Scaling Factor (SF) liegt dabei immer hinter dem eigentlich Wert. Das heißt, dass hier ja erst der Wert aktualisiert wird und dann ggf. noch der alte SF verwendet wird. Dadurch entstehen entsprechende Peaks.

Also dachte ich mir, dass ich einfach
  • Eingang 1 (aktueller Wert) auf "Update" stelle (Logik wird nicht ausgeführt) und
  • Eingang 2 (Scaling Factor) auf "Always" stelle
Dann habe ich noch alle Filter für den SF entfernt, damit jeder Lesevorgang zur Ausführung der Logik führt. Damit jetzt nicht der Ausgang ständig neue Werte liefert, habe ich diesen auf "Change" gestellt.

So sollte immer mit dem aktuellen SF gerechnet werden, oder?

Bild
Ich habe mir das mal so nachgebaut, allerdings spuckt die Logik mir keine Werte aus. Warum ist das so?

Edit: Als Ziel habe ich je eine Zeitserie "float" angelegt. Erschien mir die einzig logische Option. Ebenso habe ich den Eingang mit I oder X, das Updateverhalten gewechselt, als auch die Formel mit "x" oder mit/ohne Klammer probiert. Immer ist das Ergebnis 0. Ich zweifel schon selbst.

Bild

Bild

Re: Probleme mit Logik

Verfasst: Do Feb 15, 2024 1:34 pm
von blaubaerli
Hallo @kmk85,

zunächst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.

Ich bin sicher, dass du mit deiner Wahl zum TWS eine gute Entscheidung getroffen hast!

Bitte schaue dir doch kurz unsere Forenregeln oben in der blauen Box an und füge die Informationen noch bei.

Wir sind bemüht schnellstmöglich zu helfen, benötigen dafür aber auch ein Mindestmaß an Input. :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens

Re: Probleme mit Logik

Verfasst: Do Feb 15, 2024 1:58 pm
von StefanW
Hi Jens,

in diesem Unterforum gibt es offenbar keine blaue Box....


Hi ?

auch herzlich willkommen von mir.

Wegen der Forenregeln bitte hier lesen: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln


lg

Stefan

Re: Probleme mit Logik

Verfasst: Do Feb 15, 2024 2:14 pm
von blaubaerli
Oups,
Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen, sorry…

Beste Grüße
Jens

Re: Probleme mit Logik

Verfasst: Do Feb 15, 2024 3:57 pm
von Robert_Mini
Hallo kmk?

Das sollte so passen und ich kann es bei mir nicht nachvollziehen. Die Logik sieht gleich aus und rechnet richtig.
Gib mal manuell Werte an den Eingängen ein und berichte, ob dann der Ausgang richtig berechnet wird.

Bitte gib noch deine TWS Firmware-Version an.

lg
Robert

Re: Probleme mit Logik

Verfasst: Do Feb 15, 2024 4:35 pm
von kmk85
Ich habs ergänzt, sorry für den Fauxpas.

Habe mal eine eine Logik nur mit Zahlen erstellt, die rechnet was aus!

Bild

Nun habe ich dort Werte verknüpft und es geht. Das gibts ja gar nicht. :confusion-scratchheadyellow:

Re: Probleme mit Logik, Wertberechnung funktioniert nicht

Verfasst: Do Feb 15, 2024 5:11 pm
von gbglace
Die Software Version bitte nie in den footer weil der sich einmal angepasst in allen Beiträgen aktualisiert, der ist nicht Bestandteil des jeweiligen Threads sondern deines dazugeladenen Profils.
Ich habe die Software nun in den Threadtitel ergänzt da gehört es rein.

Re: [V 3.5.1] Probleme mit Logik, Wertberechnung funktioniert nicht

Verfasst: Do Feb 15, 2024 7:42 pm
von kmk85
Danke für den Hinweis Gören, macht Sinn, hatte nicht so weit gedacht. Sorry.

Re: [V3.5.1] Warum gibt meine Logik keine Werte aus?

Verfasst: Do Feb 15, 2024 10:17 pm
von ms20de
Das Freie Formel Modul hat einen Boolean Ausgang wenn die Berechnung nicht klappt.
Ab Firmware Version 4.0 (verfügbar für Insider) gibt es einen Logik Log mit dem an die Fehler schnell finden kann.

Fehler hier wahrscheinlich ein zusätzliche Anführungszeichen am Beginn der Formel.

Viele Grüßen,
Mattihas