Hallo zusammen!
In den Überlegungen zu flexiblen ZSU, kommt man spätestens wenn es um Sommer/Winterzeit geht zum Punkt, dass es ohne Cron nicht zu 100% geht.
Daher stelle ich einen FR, der ermöglichen soll, dass innerhalb einer Logik aus einzelnen Parametern ein Cron-String zusammengebaut wird.
Heißt im Detail:
["ConvertToCron","$sec","$min","$hour","$day","$month","$wday","$Output","$Error"]
$Output ist dann ein String, der als gültige CronExpression in einen Cron Module verwendet werden kann. Error ist false, wenn der String gültig ist, und true, wenn fehlerhaft. Für diesen Fall ist der Output dann "0 0 0 0 0 *".
Eine 0 Referenz erzeugt einen "*" im String.
Beispiele mit $sec=10, $min=12, $hour=5, $day=2, $month=3, $wday=3:
["ConvertToCron","$sec","$min","$hour","$day","$month",0,"$Output","$Error"] liefert für $Output einen String "10 12 5 2 3 *"
["ConvertToCron","$sec","$min","$hour",0,0,0,"$Output","$Error"] liefert für $Output einen String "10 12 5 * * *" => Cron Trigger für 5:12:10
Hintergrund:
Damit könnte man beliebige ZSU bauen, die mit Eingängen von zB. Visu befüllt werden und dann per Cron zum gewünschten Zeitpunkt auslösen und schalten. Das ganze inkl. korrekter Berücksichtigung von Sommer/Winterzeit.
Auch einzelne Tage könnte man damit berücksichtigen, auch wenn man die umfangreicheren Cron-Funktionalitäten zB. 1,2,3 oder 1-3 für den Wochentag nicht nützen kann. Macht aber nichts, weil man diese Strings ohnehin nicht von der Visu so bekommt. Man kann das aber mit localtime umsetzen, weil es um einen Zeitpunkt geht (nämlich den nächsten Schaltpunkt).
Für fixe Schaltzeiten bleibt der Wunsch nach einem String-Eingabeparameter für String-Variablen aufrecht => viewtopic.php?f=77&t=1855
lg
Robert
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
[FR] Erstellung Cron-String aus Einzelparameter
-
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1281 Mal
- Danksagung erhalten: 2221 Mal
Erstellung Cron-String aus Einzelparameter
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Fr Dez 18, 2020 7:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297