NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[FR] Ordnerstruktur für Logik

Hier bitte Eure Diskussionen und Feature Requests zu neuen Logikmodulen und Funktionen des Logik-Editors
Antworten

Ersteller
Hiele
Reactions:
Beiträge: 201
Registriert: Mo Jan 21, 2019 8:15 pm
Wohnort: Stahnsdorf
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Ordnerstruktur für Logik

#1

Beitrag von Hiele »

Moin zusammen,

da ich nun endlich auch so langsam durch das Logikmodul durchsteige und mehr und mehr Logiken habe, verliere ich irgendwie so langsam die Übersicht.
Nun konnte ich dazu in den FR nichts finden ob da ein Ordnungssystem vorgesehen bzw. schon gewünscht wurde.

Anbei hier mal eine Idee, wie das vielleicht übersichtlicher zu gestallten wäre.
Ich würde eine einfache Ordnerstruktur bevorzugen, in der man die Logiken sich selber sortieren kann.

Bild

Grüße
Hiele
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Mi Nov 20, 2019 7:32 pm, insgesamt 2-mal geändert.
"TWS 2600 ID:228, (VPN offen), Reboot erlaubt, DEV"

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hiele hat geschrieben: Sa Nov 16, 2019 11:52 amIch würde eine einfache Ordnerstruktur bevorzugen, in der man die Logiken sich selber sortieren kann.
Nimm doch einfach die TAGs dafür sind diese da und erlauben beliebiges Gruppieren.

Ein TAGs wie "Heizung" stellt damit eine Gruppe dar, wenn Du alle Logiken, die mit der Heizung zu tun haben, ebenfalls dieses TAG zuweist.

Eine Logik kann Mitglied in mehreren solchen Gruppen sein, weil Du kannst dann auch noch "Wohnzimmer" oder "Schlafzimmer" oder "EG" oder 1.Stock" hinzufügen.

Die Steuerung für die Fußbodenheizung im Schlafzimmer kann also die TAGs tragen "Heizung", "Schlafzimmer" "1. Stock". Und das natürlich auch mit dem Kinderzimme und dem Bad und für Licht und Beschattung usw.

In der Suche oben rechts gibst Du nun einfach das (oder Die) gewünschte(n) TAG(s) ein und voila, du siehst immer nur noch die Logiken in der Liste die dazu passen. Das ist besser als Ordner, weil eine Logik damit nun in beliebig vielen Ordnern sein kann.

Dieses TAG Konzept gibt es in JEDEM Editor und kann Systemweit benutzt werden, zumal die Suche im DOS auch auf einige der TAGs reagiert.


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
Hiele
Reactions:
Beiträge: 201
Registriert: Mo Jan 21, 2019 8:15 pm
Wohnort: Stahnsdorf
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#3

Beitrag von Hiele »

Moin Stefan,

das mit den Tags nutze ich schon fleißig. Merke nur schon nach ein paar Tagen, weiß ich einfach nicht mehr wie ich "getaggt" habe.
Auch nach welchem System (wie Etage/Raum/Funktion etc.) wird es manchmal schwierig sich treu zu bleiben.
Da ich keine Übersicht habe, wie ich "tagge" bzw. "getaggt" habe, fehlt mir manchmal ein Hinweis/Tipp.

Ich denke der FR nach der Tagliste/Wolke was auch immer Anzeige wird wohl eine gute Idee sein :-)

LG
Hiele
"TWS 2600 ID:228, (VPN offen), Reboot erlaubt, DEV"

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hiele hat geschrieben: Sa Nov 16, 2019 12:18 pmDas mit den Tags nutze ich schon fleißig.
Davon war aber in dem Screenshot nix zu sehen.... :lol:

Hiele hat geschrieben: Sa Nov 16, 2019 12:18 pmDa ich keine Übersicht habe, wie ich "tagge" bzw. "getaggt" habe, fehlt mir manchmal ein Hinweis/Tipp. Ich denke der FR nach der Tagliste/Wolke was auch immer Anzeige wird wohl eine gute Idee sein :-)
Ja, ich habe das verstanden und werde es in unsere Liste einbauen, ich denke das kann man schon umsetzen, dass wir alle TAGs zeigen (oder auch was mit Autovervollständigen anbieten... mal sehen)

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Nov 16, 2019 12:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

#5

Beitrag von Robert_Mini »

Also ich würde hier empfehlen, die Benennung der Logiken für die Hauptsortierung zu Verwenden (das macht das fast gleiche wie dein Vorschlag mit Ordnern).
Ich habe bei mir so Namen wie Beschattung..., Licht..., FBH..., Strom...
Den mit den Tags kann man diese liste dann rasch short-listen.

Ganz verstehe ich eure Sorgen da nicht. Ich liebe zwar auch den Excel Filter mit Häkchen und Eingabefeld, aber die Filter am TWS sind doch dynamisch.

Auch wenn ich nicht ganz weiß, wie ich getaggt habe:
Ich gebe ein: "Besch" => ENTER, dann sehe ich sofort alle Beschattungs-Tags, entweder erweitere ich die Eingabe dann, oder gebe direkt zB "Wind" ein => 2. Enter.
Dann steht im Filter "Besch Wind" und ich sehe alle Beschattungslogiken, die auch mit Windalarm getaggt sind.

Will sagen, der Excel-Filter FR ist zwar nett, aber so richtig vermisst habe ich ihn noch nicht und das mit Stand heute ca. 80 Logiken.

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Matze76
Reactions:
Beiträge: 314
Registriert: Mo Sep 24, 2018 9:59 am
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

#6

Beitrag von Matze76 »

Das Schöne an den Tags ist ja gerade, dass man damit eine Logik gleich mehreren ("virtuellen") Ordnern zuordnen kann und dann beliebig filtern kann. Ein separates Ordnersystem on top würde m.E. nicht passen.

Dann würde ich eher diesen FR von danik unterstützen: (viewtopic.php?f=9&t=1634#p17206),
d.h. (aufklappbare) Anzeige der verwendeten Tags im oberen Bereich.

Hier könnte ich mir z. B. auch gut eine Anzeige der Tags analog der Filter im KNX-Busmonitor vorstellen:
Bild
Zuletzt geändert von Matze76 am Sa Nov 16, 2019 1:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Matthias

TWS 2500 ID:110 + PBM, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

#7

Beitrag von Robert_Mini »

Wobei das beschriebene Ordnersystem mit Einklappfunktion schon sehr nett wäre, um die lange Liste auf 10 Kategorien zu kürzen => hab grad 3+ gevotet.
Würde eventuell auch der Ladeteit des LE dienlich sein.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 1888
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1595 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

#8

Beitrag von Sun1453 »

In Sachen Performance ist die Idee schon gut. Da muss ich @Robert_Mini zustimmen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von StefanW »

Danke Hiele,

ich habe im ersten Moment die von Dir überarbeitete Grafik gar nicht erkannt und dachte es ist eine Frage und kein Vorschlag.

Jetzt habe ich das erst gesehen, sehr schön gemacht. Wir haben das heute besprochen und uns gefällt die Idee auch, nehmen wir auf die "engere" Liste der Verbesserungen am Logikeditor (trotzdem bitte weiter voten)

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Nov 18, 2019 7:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)“