[Implemented] Beschattungsbaustein für Rolläden
-
- Reactions:
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 1:38 pm
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Hi Jochen,
Du hast in dem Thread mit dem Baustein einen Screenshot für ein simples Setup - allerdings von einer älteren Version
viewtopic.php?f=65&t=1350#p14492
Wäre es möglich, dass Du ein solches Bild von einem 'Minimalsetup' noch mal mit den aktuellen Bezeichnungen der Eingänge machst?
(Z.b. gibt es die vier von Dir gelb markierten Eingänge 'Sonnenhöhe', 'Sonnenrichtung', 'Sonne' und 'Beschatten' in der Form, oder mit dieser Bezeichnung in der neuesten Version des Bausteins nicht mehr!?)
Danke schon mal für Deine tolle Arbeit, versuche mich da gerade einzuarbeiten (nachdem Du mir hier vor über einem halben Jahr schon mal Tips gegeben hast, die ich immer noch nicht umgesetzt habe).
Gruß Andy
Du hast in dem Thread mit dem Baustein einen Screenshot für ein simples Setup - allerdings von einer älteren Version
viewtopic.php?f=65&t=1350#p14492
Wäre es möglich, dass Du ein solches Bild von einem 'Minimalsetup' noch mal mit den aktuellen Bezeichnungen der Eingänge machst?
(Z.b. gibt es die vier von Dir gelb markierten Eingänge 'Sonnenhöhe', 'Sonnenrichtung', 'Sonne' und 'Beschatten' in der Form, oder mit dieser Bezeichnung in der neuesten Version des Bausteins nicht mehr!?)
Danke schon mal für Deine tolle Arbeit, versuche mich da gerade einzuarbeiten (nachdem Du mir hier vor über einem halben Jahr schon mal Tips gegeben hast, die ich immer noch nicht umgesetzt habe).
Gruß Andy
Wiregate #187 *RIP*, TWS 2600er #175 + PBM 3x80 Lizenz
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage
-
- Reactions:
- Beiträge: 436
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Hallo @Dragonos2000
Sehr sehr umfangreiches Projekt.
Kannst du mir sagen wo ich den aktuellen Stand zu deinem Rollladen Baustein finde?
würde diesen gern bei mir mal ausprobieren.
Sehr sehr umfangreiches Projekt.
Kannst du mir sagen wo ich den aktuellen Stand zu deinem Rollladen Baustein finde?
würde diesen gern bei mir mal ausprobieren.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
- Reactions:
- Beiträge: 2076
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Hi @FabKNX ,
aktuellste Version ist noch diese: viewtopic.php?f=65&t=1350#p13834
Bis zum Rolladenbaustein NG dauert es noch ein bisschen. Geplant sind hierfür folgende Neuerungen:
- Behanghöhe wird anhand des Sonnenstands gesteuert und nicht 2 stufig durch Helligkeit
- Adaptive Verzögerungszeiten und einbeziehen des Weather Forecasts für die Verzögerungszeiten
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Dez 03, 2022 12:21 pm
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Jochen @Dragonos2000,
Vielen Dank für den Baustein. Bitte eine Verständnisfrage: ich würde gerne morgens den Rollladen so lange in der aktuellen Position belassen, bis das Zimmer "frei" gegeben wird. Dafür habe ich für jedes Kinderzimmer einen eigenes Objekt. Ich hatte gehofft, dass ich die Automatik (inkl. Tag/Nacht) sperren kann. Das scheint aber nicht vorgesehen zu sein, oder übersehe ich etwas?
Vielen Dank und Grüße,
Moritz
Vielen Dank für den Baustein. Bitte eine Verständnisfrage: ich würde gerne morgens den Rollladen so lange in der aktuellen Position belassen, bis das Zimmer "frei" gegeben wird. Dafür habe ich für jedes Kinderzimmer einen eigenes Objekt. Ich hatte gehofft, dass ich die Automatik (inkl. Tag/Nacht) sperren kann. Das scheint aber nicht vorgesehen zu sein, oder übersehe ich etwas?
Vielen Dank und Grüße,
Moritz
TWS 3500L ID:760, online, VPN und Reboot gerne nach Absprache; Wiregate248
-
- Reactions:
- Beiträge: 2076
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
@kleinklausi Spontan würde ich sich sagen das ist möglich, mit dem Eingang "BeschattAus". Ich muss es mir nochmal genau ansehen, weil es schon ne Weile her ist:
Wenn Du den Eingang aus "false" stellt, sollte sich der Behang nicht bewegen, reagiert aber auch nicht mehr auf Fenster (d.h. der Baustein ist wirklich passiv).
Wenn Du den Eingang auf "true" stellst, sollte der Behang in die aktuell gültige Position fahren.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, wie Du das mit "morgens in der aktuellen Position" meinst? Vermutlich möchtest Du die Lüftungsstellungen bei "Fenster offen" weiterhin mitnutzen können. Dann würde ich alternativ dem Eingang Tag/Nacht einfach noch eine UND-Logik für die Freigabe vorschalten. Also "Tag" an den Baustein nur, wenn vom Lichtsensor tatsächlich "Tag" gemeldet wird UND der Rolladen freigegeben ist.
Wenn Du den Eingang aus "false" stellt, sollte sich der Behang nicht bewegen, reagiert aber auch nicht mehr auf Fenster (d.h. der Baustein ist wirklich passiv).
Wenn Du den Eingang auf "true" stellst, sollte der Behang in die aktuell gültige Position fahren.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, wie Du das mit "morgens in der aktuellen Position" meinst? Vermutlich möchtest Du die Lüftungsstellungen bei "Fenster offen" weiterhin mitnutzen können. Dann würde ich alternativ dem Eingang Tag/Nacht einfach noch eine UND-Logik für die Freigabe vorschalten. Also "Tag" an den Baustein nur, wenn vom Lichtsensor tatsächlich "Tag" gemeldet wird UND der Rolladen freigegeben ist.
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Sa Mär 25, 2023 12:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Dez 03, 2022 12:21 pm
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Jochen,
Danke für Deine Antwort! Wie ich Deine Doku verstanden habe, verhindert BeschattAus=False nicht die Tag/Nacht Fahrt.
Ich hätte gerne, dass bei Dämmerung der Rollladen ganz normal runter fährt. Morgens hätte ich aber gerne, dass er erst hoch fährt, wenn es hell ist und der Zimmer-Status=Wach ist.
Mal schauen, ich versuche mal was die Zwangsführung macht wenn man ihr keine Position übergibt. Ansonsten könnte ich auch noch die Sperre im Aktor nutzen. Das verhindert dann aber leider auch die Fenster-Gekippt-Stellung.
Darf ich fragen was Du heute benutzt?
Grüße
Danke für Deine Antwort! Wie ich Deine Doku verstanden habe, verhindert BeschattAus=False nicht die Tag/Nacht Fahrt.
Ich hätte gerne, dass bei Dämmerung der Rollladen ganz normal runter fährt. Morgens hätte ich aber gerne, dass er erst hoch fährt, wenn es hell ist und der Zimmer-Status=Wach ist.
Mal schauen, ich versuche mal was die Zwangsführung macht wenn man ihr keine Position übergibt. Ansonsten könnte ich auch noch die Sperre im Aktor nutzen. Das verhindert dann aber leider auch die Fenster-Gekippt-Stellung.
Darf ich fragen was Du heute benutzt?
Grüße
TWS 3500L ID:760, online, VPN und Reboot gerne nach Absprache; Wiregate248
-
- Reactions:
- Beiträge: 2076
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Hi Moritz,
ich nutze auf allen Rolladen den Baustein von mir
Hatte geplant, den mal zu überarbeiten und auf eine Statemachine umzuschreiben (die gab es damals noch nicht), damit der Code schlanker und einfacher anzupassen ist. Da ich bisher aber noch keine Funktionen vermisst habe und vom Forum auch noch keine Änderungswünsche kamen, hab' ich das bisher vor mir hergeschoben.
Spontan würde ich eine Zusatzlogik an den Tag/Nacht Eingang vorschalten.Ich denk mal drauf rum.
ich nutze auf allen Rolladen den Baustein von mir

Hatte geplant, den mal zu überarbeiten und auf eine Statemachine umzuschreiben (die gab es damals noch nicht), damit der Code schlanker und einfacher anzupassen ist. Da ich bisher aber noch keine Funktionen vermisst habe und vom Forum auch noch keine Änderungswünsche kamen, hab' ich das bisher vor mir hergeschoben.
Spontan würde ich eine Zusatzlogik an den Tag/Nacht Eingang vorschalten.Ich denk mal drauf rum.
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Sa Mär 25, 2023 6:32 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Dez 03, 2022 12:21 pm
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Jochen,
Vielleicht mache ich es so - mal noch eine Nacht drüber schlafen:
Vielleicht mache ich es so - mal noch eine Nacht drüber schlafen:
- ich verwende im Beschattungs-Baustein Zimmer-individuelle Tag/Nacht Objekte
- bei Dämmerung schreibe ich ein False auf alle Zimmer-individuelle Tag/Nacht Objekte - getriggert vom global Dämmerungs-Objekt
- morgens wird dann für die betroffenen Zimmer manuell auf Tag (Tag/Nacht=True) geschaltet
TWS 3500L ID:760, online, VPN und Reboot gerne nach Absprache; Wiregate248
-
- Reactions:
- Beiträge: 72
- Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Moin,
Ich hab mich heute mal dran gemacht den Baustein testweise for ein Rolladen einzusetzen.
Soweit zu gut, was mir allerdings aufgefallen ist bzw. ich grade das Brett vorm kopf hab ist das die Behanghöhen für Hitzeschutz bei 160 bzw. 200 gesetzt sind und ich am Ausgang 255 als Wert bekomme.
Ich weiß grade nicht wie ich das in meine Steuerung implementieren soll/kann. Ich hab einen MDT Jalousieaktor im Einsatz und der empfängt %-Werte für die Behanghöhe.
Sorry für die doofe frage
Ich hab mich heute mal dran gemacht den Baustein testweise for ein Rolladen einzusetzen.
Soweit zu gut, was mir allerdings aufgefallen ist bzw. ich grade das Brett vorm kopf hab ist das die Behanghöhen für Hitzeschutz bei 160 bzw. 200 gesetzt sind und ich am Ausgang 255 als Wert bekomme.
Ich weiß grade nicht wie ich das in meine Steuerung implementieren soll/kann. Ich hab einen MDT Jalousieaktor im Einsatz und der empfängt %-Werte für die Behanghöhe.
Sorry für die doofe frage

LG Sören
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 2076
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Hallo Sören @Sunshinemaker ,
hat der Baustein auch ein "Tag" Telegram empfangen? Klingt, als sei er im "Nacht"-Status- da ziehen die Hitzeschutzpositionen nicht.
hth
hat der Baustein auch ein "Tag" Telegram empfangen? Klingt, als sei er im "Nacht"-Status- da ziehen die Hitzeschutzpositionen nicht.
hth
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Di Apr 11, 2023 10:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit