Seite 4 von 4

Re: Sprachsteuerung offline / off-Cloud

Verfasst: Do Feb 14, 2019 3:33 pm
von Didda93
Chris M. hat geschrieben: Mi Aug 22, 2018 11:05 pm Hast Du schon alle relevanten Räume mit Mikrophonen verwanzt? Wie sind diese angebunden? Sollen die auf dem Timberwolf ausgewertet werden?

Wenn das alles passt, würde ich mal nach entsprechenden neuronalen Netzen suchen, die die Worte in Befehle übersetzen.
In den letzten paar Wochen habe ich mich mal grundsätzlich in das Thema eingelesen. Höchst spannend was da geht.
Aber bei mir würde es schon an den mangelnden Mikrophonen scheitern...
Ich selbst mache mich bald die Verkabelung meiner neuen Wohnung und wäre auch sehr an einer offline Lösung interessiert. Denkst du es macht Sinn mit Mikros in die Räume einzubauen und die Kabel einfach noch offen in den Serverschrank zu legen?
Leider bin ich in dem ganzen Gebiet noch recht neu unterwegs und weiß dementsprechend von solch experimentellen Ansätzen nicht soo viel :roll:

Welche Mikros würdest du empfehlen und denkst du, dass es möglich ist, diese dann an einen Hutschinen-TWS anzubinden, wenn es entsprechende Software gibt?

Re: Sprachsteuerung offline / off-Cloud

Verfasst: Fr Feb 15, 2019 10:53 am
von DeLaDope
@StefanW : Könnt Ihr schon sagen, wann die Alexa Integration auf dem TW läuft?

Re: Sprachsteuerung offline / off-Cloud

Verfasst: Fr Feb 15, 2019 11:43 am
von StefanW
DeLaDope hat geschrieben: Fr Feb 15, 2019 10:53 am@StefanW : Könnt Ihr schon sagen, wann die Alexa Integration auf dem TW läuft?
Nein, wir möchten auch jetzt erstmal das bisher versprochene fertig stellen, bevor wir neue Termine posten, die dann - aus welchen Gründen auch wiede3r - nicht zu halten sind. Es hat sich in die Thematik auch noch keiner richtig tief eingearbeitet (von ersten Tests abgesehen) so dass es schwer ist eine Abschätzung zu treffen.

Es ist immer ein Unterschied ob sich jemand was bastelt, dass nach zig individuellen Einstellungen dann irgendwie läuft und einer wirklich guten Lösung, die dann auch für zehntausend Server oder mehr skalieren kann und auf Dauer supportbar ist. Das ist eine ganz andere Nummer, auch wenn man das meiste davon nicht sieht.

lg

Stefan

Re: Sprachsteuerung offline / off-Cloud

Verfasst: Fr Feb 15, 2019 2:13 pm
von patrick.wolf@gmx.at
Didda93 hat geschrieben: Do Feb 14, 2019 3:33 pm Denkst du es macht Sinn mit Mikros in die Räume einzubauen und die Kabel einfach noch offen in den Serverschrank zu legen?

Welche Mikros würdest du empfehlen und denkst du, dass es möglich ist, diese dann an einen Hutschinen-TWS anzubinden, wenn es entsprechende Software gibt?
Ich würde keine sternverkabelten Mikrofone machen. Ich glaube es läuft eher auf dezentrale Kleincomputer mit Far-Field Mikrofonen hinaus die dann über WLAN miteinander kommunizieren. So etwas wie https://snips.ai/enterprise/snips-satellite/
Ich habe das bei mir jetzt noch ein wenig anders vorbereitet und in jedem Raum in der abgehängten Decke ein LAN PoE Kabel versteckt an dem ich dann einen Raspberry PI + Far-Field Micro einbauen kann. Als Far-Field Microphone Array habe ich mir zB schon https://www.seeedstudio.com/ReSpeaker-M ... -3053.html angesehen.

Übrigens nicht auf einen Lautsprecher vergessen, denn ohne Audio Feedback wird das ganze nicht gut funktionieren.

Lg Patrick