Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[FR] Modul zum parsen von Text (Json)

Hier bitte Eure Diskussionen und Feature Requests zu neuen Logikmodulen und Funktionen des Logik-Editors

Dante
Beiträge: 157
Registriert: So Aug 12, 2018 10:42 am
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#31

Beitrag von Dante »

Hab mir zu dem Thema noch mal ein paar Gedanken gemacht und hier gibt es jetzt verschiedene Umsetzungsvarianten bzw. Positionen. Ich hab die jetzt mal versucht in einer Grafik zusammenzufassen und dabei ist mir noch eine weitere Variante in den Sinn gekommen (als Eingangsfunktion - evtl. hat die ja auch schon jemand irgendwo vorgeschlagen) und weiterer Baustein dazugekommen (Textconverter/-manipulator):

Bild

Ich persönlich fände den Textparser als eigene Technologie sehr umständlich. Da ich die Operationen daraus in einer Logik ggf. mehrfach anwenden muss - wenn ich dann jedesmal in einen anderen Bereich des TWS springen muss um den Parser dort anzupassen, würde mich das wohl Wahnsinnig machen.
Beim IP-Modul sehe's dagegen als sinnvoll an, einerseits architekturbedingt wie von @StefanW angemerkt und andererseits, da es sich halt einfach um Endpunkte handelt - entweder als Start oder als Ziel einer Logik.

Was denkt ihr?
Viele Grüße,
Thomas

timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)“