Seite 3 von 4

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Mo Mär 09, 2020 7:02 pm
von StefanW
Michael,

Die Funktionalität ist in solchen Details noch nicht festgelegt, aber vermutlich wird man auch x-wöchentliche Termine haben.

lg

Stefan

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Mo Mär 09, 2020 8:10 pm
von MeisterLampe
Ihr guckt euch bestimmt mal in Outlook die Möglichkeiten bei Serienterminen an, damit hat man alles, was mir einfällt erschlagen. :)

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Do Mär 12, 2020 2:10 pm
von Gecks
Finde die CalDAV Einbindung ebenfalls spannend.

Vielleicht kann man eine MQTT oder json ähnliche Syntax im Kalendereintrag verwenden. Dann ist ein Parsen im Logikeditor mit einem entsprechenden Baustein ziemlich flexibel.

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Do Mär 12, 2020 2:50 pm
von gurumeditation
Sun1453 hat geschrieben: Mo Mär 09, 2020 6:57 pm Zu den regelmäßigen Terminen: Wird auch möglich sein, Wochentag alle 2 oder 4 Wochen?
Die Termine - ob regelmäßig oder nicht - werden nicht im TWS erstellt! Es ist (so mein Verständnis) doch gerade der Sinn des FR, eigene Kalender per CalDAV einzubinden. Folglich erstellst du deine Termine auch in deiner Lieblings-Kalendersoftware auf deinem Lieblingsgerät, auf dem dein Lieblingsbetriebssystem läuft. Deine Software muss das also unterstützen - bisher konnte das jede Software, die ich in den Fingern hatte.

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Do Mär 12, 2020 2:55 pm
von Sun1453
@gurumeditation

Also da kann nur Stefan was zu sagen. Hätte es jetzt so verstanden das ein Kalender im TWS auch ist und das wäre ja gut so. Ich kenne es ja z.B. vom grünen Server aus Ö das dieser auch einen eigenen Kalender hat den man über die Config Software mit Terminen bestückt.

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Do Mär 12, 2020 3:36 pm
von Smart Jeanie
Wahrscheinlich wird es doch beides geben. Für Termine, die allein aus der Haussteuerung/-verwaltung an sich entstehen, gibt es gewöhnlich keinen speziellen Kalender, z.B. Termin mit dem Schornsteinfeger, Poolreinigungstermin o.ä. Auf der anderen Seite kann ich mir die Termine der Müllabfuhr aus dem Internet holen.

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Fr Mär 13, 2020 9:44 am
von gurumeditation
Okay, es mag so oder so funktionieren.
Meine Perspektive war, dass jeder, der digitale Kalender verwendet, zwangsläufig eine Software hat, um diese zu verwalten. Natürlich kann man auch für Kunden, die bisher keine verwenden, eine Kalendersoftware im TWS anbieten. Im Gegensatz zum eigentlichen CalDAV-Feature sehe ich persönlich dafür eine niedrigere Priorität, insbesondere da es sich hierbei um eine heftige GUI-Funktion handelt und @StefanW immer wieder betont hat, welch Aufwand in einer gescheiten GUI steckt.

Ich würde davon abgesehen wahrscheinlich eh eine andere Applikation für "meine" Kalender verwenden, egal ob es private, berufliche Kalender oder welche für die Haussteuerung sind. Aktuell habe ich iirc sieben oder acht Kalender im Einsatz, so dass ich diese Kalender gut ein-/ausblenden, teilen oder einfach nur farblich unterscheiden kann. Für den TWS nehme ich dann entweder einen (mehrere?) bestehende oder lege einen neuen an. Macht den Bock auch nicht mehr fett! ;)
Smart Jeanie hat geschrieben: Do Mär 12, 2020 3:36 pm Auf der anderen Seite kann ich mir die Termine der Müllabfuhr aus dem Internet holen.
Wollte gerade über unsere Müllabfuhr in einer deutschen Landeshauptstadt herziehen, dass die das nicht anbietet. Habe aber dann doch noch mal geschaut und festgestellt, dass man jetzt auch .ics downloaden kann. Danke für dein Posting, sonst hätte ich weiterhin geglaubt, dass die nur PDF anbieten. :)

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Fr Mai 01, 2020 8:15 pm
von blaubaerli
Hallo zusammen,

wann bekommt ein FR eigentlich das Attribut TOP 10 FR und wo kann man eine Übersicht der bisher dergestalt markierten FR‘s sehen?

Mit der Suche war ich da wohl zu doof :confusion-scratchheadyellow:

Beste Grüße
Jens

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Sa Mai 02, 2020 8:10 pm
von StefanW
Hallo Jens,
blaubaerli hat geschrieben: Fr Mai 01, 2020 8:15 pmwann bekommt ein FR eigentlich das Attribut TOP 10 FR
das geht eher nach Gefühl und hängt vom Reifegrad, dem Voting und der Sinnhaftigkeit ab. Ist letztlich subjektiv. Man darf aber gerne vorschlagen.

Es bedeutet aber nicht unbedingt, dass solchermaßen markeirte FRs dann zeitnah umgesetzt werden.

Derzeit sind wir sehr intensiv damit beschäftigt, die Grundfunktionalitäten hinsichtlich weiterer Protokolle auszubauen, weil die Nutzbarkeit des Timberwolf Servers damit am meisten zulegen kann. Insbesondere gegenüber FRs die "nur" den Komfort erhöhen aber nicht wirklich ein starkes Leistungsmerkmal sind. Natürlich versuchen wir wichtige Verbesserungen einzubauen, weil eine einfache Bedienung, weniger Support usw. ist uns auch wichtig.

blaubaerli hat geschrieben: Fr Mai 01, 2020 8:15 pmund wo kann man eine Übersicht der bisher dergestalt markierten FR‘s sehen?
Es gibt da wohl eine Möglichkeit in der Suche. Hab aber gerade keine Zeit das nachzustellen

lg

Stefan

Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung

Verfasst: Sa Mai 02, 2020 9:51 pm
von Robert_Mini
Gibt dazu leider (aktuell) keine vernünftige Möglichkeit.

Manuelle Pflege einer Übersicht ist leider zu aufwändig und Suche nach ttributen existiert nicht (mehr).

Lg
Robert