NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[TOP 10 FR] Mouse-Over im LE über Eingangs / Ausgangsobjekte
-
- Reactions:
- Beiträge: 4095
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1424 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Naja beim Output hätte ich damit weniger ein Problem, weil der KNX eh nur auf eine GA schreiben kann, von daher wäre das immer eindeutig. Beim Input sehe ich da aber keinen wirklich erhellenderen Mehrwert, weil die KO lege ich nach den Funktionen IM-TWS an, also eben ggf. ein KNX-KO als Eingang/Trigger Logik xy. Da diese Logik dann aber im Funktionsprinzip des KNX auch von verschiedensten GA angesteuert werden kann (Verknüpfung in der ETS). Ist es nicht mehr eindeutig und im Zweifel genauso nichtssagend wie das aktuelle KNX-Objekt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU