Seite 1 von 2

Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 5:25 pm
von StefanW
Hallo liebe Kunden,

in den vielen Feature-Requests sehen wir keine dedizierten Wunsch nach Gebäudeinformationen (also Gebäude. Etagen, Räume usw.).

Verwaltung der Gebäude und Gebäudeteile mit dem Timberwolf Server?

Ich könnte es mir als hilfreich vorstellen, die Gebäudestruktur aus der ETS zu importieren und die hinterlegten Gebäude(teile) als Suchbegriff bzw. zur Anzeige zu verwenden:
  • Suche im DOS: Wenn man hier nach "Küche" sucht, dann tauchen alle Devices aus, die mit diesem Gebäudeteil verbunden wurden (sowohl in der ETS als auch bei 1-Wire Sensoren denen man dann ebenfalls eine TGI-ID ("TGI" = "Timberwolf Gebäude Info") zuweisen könnte.
  • Die angedachte "Instant Visu" kennt damit ebenfalls die Gebäudestruktur und kann automatisch die Räume einrichten
  • Der Busmonitor könnte dabei ebenfalls den Ort des Gerätes einblenden (sofern bekannt).


Was denkt ihr. Ist so ein Feature sinnvoll und würdet Ihr das nutzen?


lg

Stefan

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 5:55 pm
von EarlBacid
Hi Stefan,

nur so als Verständnisfrage: was unterscheidet die TGI-ID von einem Tag? Über Tags ist das doch größtenteils heute bereits realisierbar.

Ich wäre vorsichtig, zu viele verschiedene Identifikatoren einzuführen. Davon gibt es derzeit schon einige an zig verschiedenen Stellen und "wir" haben ja schon einge Herausforderungen, diese einheitlich zu konsolidieren.

Gut ist natürlich immer, wenn Informationen, die in einem System gepflegt werden automatisch an anderer Stelle übernommen und weiterverwendet werden. Wichtig dabei ist aber eben meiner Meinung nach die Automatik.

Bezüglich der Gebäudeinformation bin ich grad nur am Grübeln wie sich diese verknüpfen lässt. In der ETS sind ja die KNX Geräte der Gebäudestruktur zugewiesen. Im DOS sucht man ja aber nach Objekten und GAs. Wie bekommt man dies sinnvoll zusammen? Oder übersehe ich da gerade etwas?

VG
Earl

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 6:05 pm
von ThomasD
Hi,

fände ich nicht schlecht. Da hat man schon mal eine Grundlage bei den Tags.

Gruß
Thomas

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 6:13 pm
von StefanW
Hi Earl,
EarlBacid hat geschrieben: So Dez 22, 2019 5:55 pmwas unterscheidet die TGI-ID von einem Tag? Über Tags ist das doch größtenteils heute bereits realisierbar.
Die TAGs gelten nur innerhalb der jeweiligen Technologie / Editor. Das möchte ich auch nicht verwässern.

Die TGI-ID würde dazu dienen, dass man räumliche Infos hinzufügen kann.

Für ein ETS-Device kann man das in der ETS tun. Aber wo macht man das für 1-Wire, für ein Modbus-gerät usw. Es geht ja nicht nur um ein übersichtliches Smarthome sondern es mag auch größere Gebäude geben, wo man schon wissen will, WO ist der Sensor eigentlich.

Für Funktionen wie Visu, Beschattung (welche Ausrichtung hat das Fenster), Beleuchtung (Szenen) wäre ebenfalls die Zuordnung von Rolladen, Raffstore, Beleuchtungskörper usw. eine Info zur Lokation im Gebäude recht hilfreich.

EarlBacid hat geschrieben: So Dez 22, 2019 5:55 pmIch wäre vorsichtig, zu viele verschiedene Identifikatoren einzuführen. Davon gibt es derzeit schon einige an zig verschiedenen Stellen und "wir" haben ja schon einge Herausforderungen, diese einheitlich zu konsolidieren.
Nun, das haben wir nicht vor, meiner Ansicht nach fehlt aber die Gebäudeinfo. Auch für die Verwaltung der Geräte.

Wir haben Kunden, die setzen unsere Industrieversionen TWS 385Q oder 985Q zu einem Dutzend in einer größeren Fabrikhalle ein, da wäre eine Gebäudeinfo zu den jeweiligen Sensoren schon praktisch (und auch wo der jeweilige TWS eingebaut ist)

Wie gesagt, bitte größer denken.

EarlBacid hat geschrieben: So Dez 22, 2019 5:55 pmIn der ETS sind ja die KNX Geräte der Gebäudestruktur zugewiesen. Im DOS sucht man ja aber nach Objekten und GAs. Wie bekommt man dies sinnvoll zusammen? Oder übersehe ich da gerade etwas?
Man kann in der ETS den Gebäudeteilen auch Funktionen zuordnen. Ob das sinnvoll ist und man das nutzen kann, muss man noch sehen, Ich wollte erstmal sehen, ob das auch genutzt werden würde.

Aber im Busmonitor könnte man zur PA anzeigen, wo sich das entsprechende Gerät befindet, wenn man es denn auch in der ETS so hinterlegt hat.

lg

Stefan

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 8:25 pm
von EarlBacid
Hi Stefan,
StefanW hat geschrieben: So Dez 22, 2019 6:13 pm Die TAGs gelten nur innerhalb der jeweiligen Technologie / Editor. Das möchte ich auch nicht verwässern.

Die TGI-ID würde dazu dienen, dass man räumliche Infos hinzufügen kann.

Für ein ETS-Device kann man das in der ETS tun. Aber wo macht man das für 1-Wire, für ein Modbus-gerät usw. Es geht ja nicht nur um ein übersichtliches Smarthome sondern es mag auch größere Gebäude geben, wo man schon wissen will, WO ist der Sensor eigentlich.

Für Funktionen wie Visu, Beschattung (welche Ausrichtung hat das Fenster), Beleuchtung (Szenen) wäre ebenfalls die Zuordnung von Rolladen, Raffstore, Beleuchtungskörper usw. eine Info zur Lokation im Gebäude recht hilfreich.
genau das meine ich ja :)
Ich persönlich habe derzeit bereits die Gebäude- und Rauminformation als Tag zu jedem 1-Wire Gerät, und sofern zutreffend auch zu KNX Objekten, hinterlegt und nutze das dementsprechend auch ausgiebig zum Filtern in den Tabellen oder im DOS.
Wenn es nun eine Gebäudestruktur als eigenständiges Informationsobjekt zu den Geräten gibt, dann ist das redundant. Das gilt es meines Erachtens unter nach allen Umständen zu verhindern.

Eine Möglichkeit wäre z.B. das Hinzufügen von Tags (evtl. auch mehrere Tags mit UND/ODER verknüpft) zu den Gebäudestrukturen, die dann automatisch alle Geräte mit dem selben Tag ebenfalls der Gebäudestruktur hinzufügt. Damit hätte man einen komfortablen Weg die Information nur einmal zu pflegen.


Im Busmonitor macht das ganze natürlich auch ohne jedes weitere Zutun Sinn und würde einen Mehrwert bieten. Hier lassen sich ja auch einfach die Informationen aus dem ETS Projekt 1:1 zu den PAs darstellen.

VG
Earl

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 10:10 pm
von Sun1453
Ich würde es auch als Strukturierung beim Logikeditor wünschen.

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: So Dez 22, 2019 11:49 pm
von Robosoc
Ich schreibe heute schon als TAG in den LE, ob eine Logik das Haus oder OG 1, 2, 3 oder 4 betrifft. Manchmal nutze ich diese Tags auch schon. Bei 1-Wire habe ich drei Linien und da trenne ich ebenfalls in Geschossen. Für mich klinkgt das sinnvoll.

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 8:13 am
von Robert_Mini
Du Hauptfrage für mich ist, ob es ein weiteres Spezial-Tag dafür braucht?
Ich finde Tags super, man kann diese heute auch schon je Geschoß vergeben, ich sehe den Mehrwert gerade nicht.

Da auch bei KNX bereits viel zentralisiert wurde, ist die Anzahl der Geräte je Raum sehr überschaubar: 1 Taster, eventuell 1 BWM und 1 Sensor.
Der Rest wie Aktorkanäle, Binäreingang etc. sind typisch Mehrkanal-REG.

Sinn macht das nur, wenn man damit mehr macht, als mit den heutigen Tags: zB Karteireiter auf der LE-Seite o.ä., aber genau das braucht man eigentlich nicht mehr, wenn man sauber taggt.

Für den Busmonitor sehe ich das noch kritischer. Dieser ist der einzige Bereich der in GA / PA tickt und nicht mit Objekten arbeitet. Das Tagging würde ich aber den Objekten vorbehalten.

Für mich: ein klassisches Nice-To-Have, aber es gibt einiges was wichtiger ist, weil es einem (mir) wirklich fehlt: Eingabemaske für String-Variablen inkl. Cron, ZSU, Sendefilter.

Wenn die Zielgruppe der Integratoren mehr und mehr aufspringt und danach ruft, dann müsst ihr diesem Wunsch natürlich folgen.

lg
Robert

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 9:07 am
von Eraser
Ich würde auch lieber neue Funktionen sehen wollen, wie z.B. http-Befehle senden, eBus usw.

Re: Umfrage: Würden Gebäudeinformationen sinnvoll genutzt werden

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 1:34 pm
von fsl
Finde ich auch. Es stehen noch einige Sachen, die angekündigt wurden, aus. Mit den Tags kann man einen einfachen Workaround machen. Ansonsten könnt Ihr das irgendwann mal anbieten. Ich würde mich dann aber sklavisch an die Gebäudestruktur in der ETS halten (und diese ggf. "einfach" importieren).