[Frage] [V4.0.1] LAN-Einstellung: wofür sind Domain und Search

Hier tauschen wir uns über alles aus, was das System selbst betrifft und kein eigenes Unterforum hat. Also Login, Nutzerverwaltung, Bedienung, Menüstruktur, OS-Updates usw.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Reactions:
Beiträge: 475
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

[V4.0.1] LAN-Einstellung: wofür sind Domain und Search

#1

Beitrag von jensgulow »

Frage steht oben formuliert. Bisher ist das bei mir frei. Was wäre hier einzutragen und welchen Mehrwert bietet das?
(Bild ist nicht von meinem System)
LAN_Einstellung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Parsley am Do Jul 04, 2024 10:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 688
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 793 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

#2

Beitrag von Parsley »

Hallo Jens

In meinem Fall wurde dort die Domain eingetragen, die ich in der UDM dem VLAN gegeben habe, in dem der TWS steckt. Passiert wohl per DHCP, weil ich es da nicht eingetragen habe.


Bild
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Reactions:
Beiträge: 475
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

#3

Beitrag von jensgulow »

Okay. Danke für die Info.
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa

sfrit
Reactions:
Beiträge: 53
Registriert: Di Okt 31, 2023 8:29 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4

Beitrag von sfrit »

Domain: das wird an jeden DNS Namen angehängt wenn man ihn nicht angibt.
Bsp.: timberwolf0815 wird zum FQDN timberwolf0815.knx.internal
Search: wenn man keinen FQDN angibt sucht er unter der hinterlegten Domäne *.knx.internal.

im Timberwolf Zertifikat hinterlegte Domänen sind *.local, *.fritz.box, *.speedport.ip und *.wolf.
timberwolf3500 XL #1509
Antworten

Zurück zu „System“