NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[Problem] [V4.0 IP8] Timberwolf 2600 Speicher voll - Einloggen nicht möglich

Hier tauschen wir uns über alles aus, was das System selbst betrifft und kein eigenes Unterforum hat. Also Login, Nutzerverwaltung, Bedienung, Menüstruktur, OS-Updates usw.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
P3l0
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Mo Dez 10, 2018 8:50 am
Hat sich bedankt: 13 Mal

[V4.0 IP8] Timberwolf 2600 Speicher voll - Einloggen nicht möglich

#1

Beitrag von P3l0 »

Guten Abend,

vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass EDOMI Fehlermeldungen anzeigt. Leider habe ich den Log nicht sofort gelöscht, anscheinend ist dieser sehr schnell sehr groß geworden. Beim heutigen Einloggen wurden mir 100% SSD und 100% CPU-Auslastung angezeigt. Daraufhin wollte ich den Log löschen, leider war ein Zugriff darauf nicht mehr möglich. Daraufhin habe ich über die GUI einen Neustart durchgeführt und beim anschließenden 2. Versuch auch den Strom des Timberwolfs komplett getrennt, beide Zugriffversuche waren jedoch erfolglos und enden jeweils auf der Loginseite (Timberwolf Server Webapp is still loading,...).

Habt ihr irgendeinen Tipp wie ich wieder auf den Timberwolf komme oder von extern auf Portainer/den Container zugreifen könnte?

Vielen Dank.

Gruß Markus
Timberwolf 193, VPN nach Anforderung, Reboot auf Anfrage
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1179
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 955 Mal

#2

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Markus,

"normalerweise" solltest Du Dich per ssh auf den Edomi-Container verbinden können, um dort dann Logs zu löschen. Diese wären dann unter

Code: Alles auswählen

/usr/local/edomi/www/data/log/ 
zu finden.

Die Frage ist nun, ob der Container überhaupt noch soweit startet, dass Du Dich verbinden könntest!? :think:

Der Port dazu wird je Container ab 2223 hochgezählt, von daher also einfach mal mit 2223 oder höher versuchen. :handgestures-thumbupright:

Nachtrag: Was mir dazu jetzt noch einfällt ist, dass das Root-Passwort zufällig gesetzt wird und man dieses in der Containerverwaltung sieht. Wenn der Wolf nun gar nicht mehr soweit startet und Du von dieser Seite nicht gerade einen Screenshot gemacht hast, sieht es in der Tat schlecht aus. :confusion-scratchheadyellow:
Zuletzt geändert von starwarsfan am So Mai 12, 2024 8:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Kind regards,
Yves

- TWS 2500 ID:159 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - PBM ID:401 - TWS 3500 ID:618 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - ControlPro - ProxMox - Edomi (LXC / Docker) - ... -

Ersteller
P3l0
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Mo Dez 10, 2018 8:50 am
Hat sich bedankt: 13 Mal

#3

Beitrag von P3l0 »

Guten Abend,

vielen Dank für deine Tipps, dann sieht es wohl schlecht aus, ein root Passwort für den Container habe ich mir nicht notiert.

Den Container neu aufzusetzen (und den bestehenden zu löschen) wäre nicht das Problem, nur müsste ich dazu erstmal Zugriff auf den Timberwolf bekommen beziehungsweise scheint es, dass dieser irgendwo im Bootvorgang fest hängt.

vg Markus
Timberwolf 193, VPN nach Anforderung, Reboot auf Anfrage
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1179
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 955 Mal

#4

Beitrag von starwarsfan »

Hi

Hm, schwierig. Auf das Edomi-Backend kommst Du auch nicht? Also die Admin-Seite? Dort könntest Du ja auch Logs löschen...
Kind regards,
Yves

- TWS 2500 ID:159 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - PBM ID:401 - TWS 3500 ID:618 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - ControlPro - ProxMox - Edomi (LXC / Docker) - ... -

Ersteller
P3l0
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Mo Dez 10, 2018 8:50 am
Hat sich bedankt: 13 Mal

#5

Beitrag von P3l0 »

Guten Abend,

kein Edomi (Backend), kein Grafana, kein Portainer, nur der Loginscreen mit "Timberwolf Server Webapp is still loading" ist erreichbar und an pingen des Server funktioniert.
Timberwolf 193, VPN nach Anforderung, Reboot auf Anfrage
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1179
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 955 Mal

#6

Beitrag von starwarsfan »

Dann muss da wohl jemand von elabNET drauf schauen. Sofern das VPN läuft...
Kind regards,
Yves

- TWS 2500 ID:159 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - PBM ID:401 - TWS 3500 ID:618 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache) - ControlPro - ProxMox - Edomi (LXC / Docker) - ... -

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9922
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4907 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von StefanW »

Hi Markus,

bitte Ticket eröffnen. Du wirst das Gerät einsenden müssen, damit es neu aufgesetzt wird.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „System“