Servus zusammen,
ich bastel gerade mal wieder an meiner Steuerung. Genauer gesagt pflege ich diese in die Visu ein. Was mir aktuell noch fehlt wäre eine Infoanzeige mit "fertig um", also um wie viel Uhr die Bewässerung fertig ist.
Hat da jemand schon mal etwas in Angriff genommen?
Ein bloßes Addieren ist auch nicht so einfach, da der Baustein wieder die komplette Restlaufzeit zurückgibt sobald er fertig ist.
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[TOP TIPP] Automatische Bewässerungssteuerung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 89
- Registriert: Di Feb 04, 2020 12:23 pm
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Hallo Dominic,
würde es dir was ausmachen, einen Screenshot der Visu zu zeigen, wie du das umgesetzt hast bzw. planst?
Danke und LG,
Dali
würde es dir was ausmachen, einen Screenshot der Visu zu zeigen, wie du das umgesetzt hast bzw. planst?
Danke und LG,
Dali
TWS 3500XL ID:1052, VPN offen, Reboot erlaubt
-
- Reactions:
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
Servus,
hier mal ein paar Bilder. Es ist zum einen noch nicht ganz fertig und zum anderen so aufgebaut, dass es meine Großeltern hoffentlich einfach nutzen können.
Startseite
Oben links ist Bewässerung start und rechts kann man den Vorgang unterbrechen.
Die hellblaue Kachel zeigt welcher der insgesamt 3 Kreise bewässert wird.
Die große Orange Kachel ist ein Schalter. Durch Antippen wählt man, ob nur der Rasen und alles, also Rasen mit Blumenbeete gewässert wird.
Über die Kachel Bodenfeuchte gelangt man zu einem 7 Tage Trend
Unten links über Ventile gelangt man hierhin.
Mit den Schaltern kann man bestimmen, ob die Ventile beim Bewässern angesteuert werden oder nicht. Man kann also z.B. bestimmte Zonen auch mal aussparen, oder während die Bewässerung läuft kurz aus machen.
Zusätzlich kann man hier noch prüfen ob der KNX Aktor die Magnetventile schaltet und ob der Trafo an ist. Hier würde ich mir noch wünschen, dass man bei den Zusatzwerten der Detailseite mehrere Gruppen von Zusatzwerten hätte, so könnte man die Schalter hier optisch sauber von den Zuständen trennen.
Einstellung der Bewässerungsdauer
hier mal ein paar Bilder. Es ist zum einen noch nicht ganz fertig und zum anderen so aufgebaut, dass es meine Großeltern hoffentlich einfach nutzen können.
Startseite
Oben links ist Bewässerung start und rechts kann man den Vorgang unterbrechen.
Die hellblaue Kachel zeigt welcher der insgesamt 3 Kreise bewässert wird.
Die große Orange Kachel ist ein Schalter. Durch Antippen wählt man, ob nur der Rasen und alles, also Rasen mit Blumenbeete gewässert wird.
Über die Kachel Bodenfeuchte gelangt man zu einem 7 Tage Trend
Unten links über Ventile gelangt man hierhin.
Mit den Schaltern kann man bestimmen, ob die Ventile beim Bewässern angesteuert werden oder nicht. Man kann also z.B. bestimmte Zonen auch mal aussparen, oder während die Bewässerung läuft kurz aus machen.
Zusätzlich kann man hier noch prüfen ob der KNX Aktor die Magnetventile schaltet und ob der Trafo an ist. Hier würde ich mir noch wünschen, dass man bei den Zusatzwerten der Detailseite mehrere Gruppen von Zusatzwerten hätte, so könnte man die Schalter hier optisch sauber von den Zuständen trennen.
Einstellung der Bewässerungsdauer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Dominic
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Hallo Dominic,
zur deiner Frage kann ich leider nicht helfen, aber dein Wunsch ist bereits erfüllt worden.

In der frisch veröffentlichten IP7 wurden Überschriften auf der Detailseite eingeführt mit denen Werte gruppiert werden können.
https://elabnet.atlassian.net/wiki/spa ... tellungen
VG
Stefan
Zuletzt geändert von AndererStefan am Di Jul 15, 2025 4:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
Cool, danke für den Hinweis.
Da habe ich die Release Notes wohl nicht gut genug gelesen.
Das sieht doch schon viel ordentlicher aus.
Da habe ich die Release Notes wohl nicht gut genug gelesen.

Das sieht doch schon viel ordentlicher aus.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Dominic
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache