Umzug von einem Wolf auf einen anderen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:24 pm
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Gibt es noch weitere "Geheimnisse", von denen man für einen erfolgreichen Umzug wissen sollte?
Dann könnte man alles zusammen bestellen - vielleicht ein Spezial-LAN-Kabel, etc ...
Gruß
Stephan
Dann könnte man alles zusammen bestellen - vielleicht ein Spezial-LAN-Kabel, etc ...
Gruß
Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10448
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5148 Mal
- Danksagung erhalten: 8356 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Parsley,
alles zusammen und aus schlechter Erfahrung. Wir hatten das mit dem WireGate Server schonmal und das gehört zu den Sachen, die wir nie wieder so machen.
Weil Nutzer nimmt dann gerne den ersten Stick aus der Grabbelkiste neben dem Schreibtisch, der vor vier Jahren mal ein Werbegeschenk war und wir haben dann 2 Stunden Arbeit im Support, was uns kalkulatorisch 250 EUR kostet.
lg
Stefan
alles zusammen und aus schlechter Erfahrung. Wir hatten das mit dem WireGate Server schonmal und das gehört zu den Sachen, die wir nie wieder so machen.
Weil Nutzer nimmt dann gerne den ersten Stick aus der Grabbelkiste neben dem Schreibtisch, der vor vier Jahren mal ein Werbegeschenk war und wir haben dann 2 Stunden Arbeit im Support, was uns kalkulatorisch 250 EUR kostet.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Moin in die Runde,
nachdem nun das Wochenende gekommen ist, schulde ich euch einen Umzug von Wölfen
Also es wurde vom Q950 - 413 auf den Q950 610 umgezogen. Und was soll ich sagen? Es hat scheinbar geklappt Es sind alle Daten die ich brauche mitgekommen und die Dienste (2x CV und Logiken) sind auch wieder am leben.
Für alle die das auch mal machen wollen kurz die Schritte die ich gegangen bin:
nachdem nun das Wochenende gekommen ist, schulde ich euch einen Umzug von Wölfen
Also es wurde vom Q950 - 413 auf den Q950 610 umgezogen. Und was soll ich sagen? Es hat scheinbar geklappt Es sind alle Daten die ich brauche mitgekommen und die Dienste (2x CV und Logiken) sind auch wieder am leben.
Für alle die das auch mal machen wollen kurz die Schritte die ich gegangen bin:
- Auf dem Quellsystem und Zielsystem die gleiche Softwareversion installieren
- Backup auf dem Quellsystem erstellen (USB Stick von ElabNet erforderlich!)
- Backup auf dem Zielsystem einspielen
- Nach erfolgreichem Restore, mit dem Admin des Zielsystems einloggen
- Alle Benutzer des Quellsystems sind auf dem Zielsystem vorhanden, müssen aber neu "aktiviert" werden. Für lokale Nutzer einfach einmal ein Passwort Reset machen und bei den Elab-ID Nutzern muss dieser getrennt und neu hinzugefügt werden
- Das Portainer Passwort hat nach dem Restore das des Quellsystems. Im Portainer kann dies wieder auf das Originale zurück geändert werden.
- IP Einstellungen etc. können dann auch wieder angepasst werden. Dabei ist drauf zu achten, dass man im Falle von statischen Adressen keine Adresskollision mit dem Quellsystem erzeugt
- Zum Abschluss einmal den KNX Stack programmieren mit der ETS (PA + AP)
LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
-
- Reactions:
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:24 pm
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
OK. Daran habe ich natürlich als Nutzer erst mal nicht gedacht, dass sowas für euch ja auch nach hinten losgehen kann. Und die Folgekosten.
Akzeptiert!
Aus genau dieser Erfahrung mit "alten" und "billigen" USB-Speichern habe ich schon vor längerem alles entsorgt, was nicht Rang und Namen hatte ...
Nur aus Neugierde: was für eine Formatierung muss das Teil denn haben? Kann ja sein, dass ein schlauer Mensch den Samsungspeicher in einen Windoof-Rechner steckt und ausversehen auf "OK" drückt ...
Der USB-Speicher wurde heute geliefert (von ElabNet geht das irgendwie deutlich zügiger als von anderen Absendern aus. Was macht ihr anders?)
Werde mich mal demnächst auch an den Umzug machen.
Gruß Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem
-
- Reactions:
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:24 pm
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Frage zu "zwischen" 2 und 3:
Muss man den USB-Speicher abmelden, den TWS runterfahren oder kann man das Dingens im Betrieb nach erfolgter Sicherung einfach abziehen?
Linux reagiert manchmal angepisst, wenn man nicht "unmountet".
Gruß Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10448
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5148 Mal
- Danksagung erhalten: 8356 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Stephan,
einfach abziehen. Mounting / Unmounting passiert automatisch bzw. wird hier toleriert.
lg
Stefan
einfach abziehen. Mounting / Unmounting passiert automatisch bzw. wird hier toleriert.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10448
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5148 Mal
- Danksagung erhalten: 8356 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Stephan,
lg
Stefan
Danke. Nun, wir versenden in 95% der Fälle wirklich noch am gleichen Tag und wir nutzen für den Versand DHL, die das meisten auch ganz gut machen.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:24 pm
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
So. Kann auch Vollzug vermelden. TWS 220 (2500er) erfolgreich auf TWS 677 (2500er) umgezogen.
Dann kann es ja jetzt endlich losgehen mit dem Freshup
Gruß Stephan
Dann kann es ja jetzt endlich losgehen mit dem Freshup
Gruß Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem