Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Besuch im Wolfsbau

Veranstaltungen rund um Timberwolf / WireGate / Blitzart und Smarthome allgemein

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

Besuch im Wolfsbau

#1

Beitrag von Dragonos2000 »

Ich durfte mich letzte Woche darüber freuen, den ElabNet Jungs einen Besuch abstatten zu können- als zusätzliches Highlight am Ende des Skiurlaubs :mrgreen:

Für mich war es das erste Mal, ElabNet live erleben zu können. Weder in der Vergangenheit noch auf Messen hatte ich bisher die Möglichkeit zu einem persönlichen Eindruck/Austausch. Der Termin war zwar leider etwas ungünstig (Freitag mittags, Wochenende vor Fasching,...), aber dennoch konnte ich einige derjenigen kennenlernen, die mir bisher nur vom Nickname im Forum bekannt waren.
Begonnen haben wir mit einem Rundgang durch die Produktion, wo die Wölflinge entstehen, und was so dazugehört. Da ich doch sehr Elektronik affin bin und auch selbst häufig den Lötkolben schwinge, konnte ich sehr gut nachvollziehen was mir da gezeigt wurde und ich fand es trotzdem beeindruckend. Insbesondere kann ich nun viel besser nachvollziehen, wo und welche Probleme auch in diesem Umfeld bei einem Produktionsanlauf entstehen und wieso das seine Zeit braucht. Wie so oft, steckt der Teufel im Detail. :violence-axechase:

Live das Innenleben der Server zu sehen und welche Details (nicht Kleinigkeiten!) dabei eingeflossenen sind und auch nachträglich noch einfließen- das verdient wirklich Respekt. Interessant war auch der optische/mechanische Vergleich sowie die Erläuterungen zum ursprünglich entworfenen und angekündigten 900er Modell zu den aktuellen Q-Versionen. Da steckt ganz schön was hinter und "Männer Origami" trifft es ganz gut.

Am liebsten hätte ich mir ja gleich noch nen 900er mitgenommen :techie-hiding:

Abgerundet wurde der Tag von einem Vortrag zum Object Dispatcher und Logik:
Nach dem was ich gesehen habe, hat der Dispatcher als zentrale Verknüpfungsstelle mächtig Potential und ist vom Design auch zukünftigen Erweiterungen gewachsen, auch wenn die Sache auf den ersten Blick wenig spektakulär aussieht. Der Dispatcher fügt sich nahtlos an den relevanten Stellen in die Oberfläche ein. Die hier investierte Entwicklungszeit ist m.E. definitiv gut angelegt und die entstandenen Verzögerungen auf jeden Fall gerechtfertigt.
Auch die Logik-Engine sieht sehr vielversprechend und flexibel aus. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Anzahl der Eingangsobjekte nicht künstlich beschränkt wird. Die Bedienung sollte leicht von der Hand gehen und die Bedürfnisse von versierten als auch weniger versierten Anwendern abdecken können. Natürlich muss der "Katalog" an Logikbausteinen noch wachsen, aber wichtige Funktionen sind vorhanden.

Ich freue mich darauf, wenn der Objekt Dispatcher und die Logik-Engine auf die Wölfe in freier Wildbahn losgelassen werden.

@StefanW und alle, die von Deiner Mannschaft da waren: Vielen Dank für den Empfang, die vielen Hintergrundinformationen, Eure Zeit und Mühe, um mir das Highlight zu ermöglichen! :text-thankyouyellow:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

eumel
Beiträge: 48
Registriert: Sa Sep 08, 2018 4:31 pm
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von eumel »

:geek: Wo kann man die Tour buchen? :geek:
TW950q ID:313, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#3

Beitrag von Dragonos2000 »

Einach mal lieb anfragen und schauen, ob's terminlich passt :dance: :handgestures-thumbsup:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Elrom
Beiträge: 92
Registriert: Fr Aug 17, 2018 11:20 am
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#4

Beitrag von Elrom »

Diese Berichte sind immer wieder interessant zu lesen. Bei welcher Firma in dieser Branche ist so etwas schon so unkompliziert möglich?
Wenn der Firmensitz nur nicht so weit weg wäre... :)
TWS 950Q #266 / VPN an, Reboot ok
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#5

Beitrag von starwarsfan »

Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein richtiges Wolfstreffen! So mit Grill und Hopfenblütentee, das könnte mir gefallen und wäre sicher nicht nur mir eine Anreise wert. :dance:
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#6

Beitrag von Dragonos2000 »

Ich habe auch schon den Gedanken an ein Wolfstreffen gehegt. Aufgrund des aktuellen Drucks habe ich mich aber noch nicht getraut das auszusprechen :oops:

Ich fände es cool und mir wäre es eine Reise wert :dance:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#7

Beitrag von Robert_Mini »

Mir spontan auch.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#8

Beitrag von Dragonos2000 »

Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Mär 04, 2019 8:21 pm Ich habe auch schon den Gedanken an ein Wolfstreffen gehegt. Aufgrund des aktuellen Drucks habe ich mich aber noch nicht getraut das auszusprechen :oops:

Ich fände es cool und mir wäre es eine Reise wert :dance:
:whistle: :angelic-halo: :angelic-blueglow:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

terseek
Beiträge: 319
Registriert: Mi Sep 05, 2018 1:09 pm
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

#9

Beitrag von terseek »

Auch wenn das nicht das gleiche ist erinnere ich mich beim Lesen des letzten Beitrags an die Wolfsschulungen, die ja mal angedacht waren. Eigentlich wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, das erste ofizielle Release kommt bald und gleichzeitig beginnt die kalte Jahreszeit. Vielleicht kann man ja auch beides verbinden.
TWS 2600 ID:186 + 3 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
TWS 3500L ID:895 + 1 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung

dirk13
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 03, 2019 8:17 pm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10

Beitrag von dirk13 »

Da wäre ich auch interessiert.

Beste Grüße, Dirk
TWS 2500 #387 - Version 3.0 IP 5.1 (VPN offen - Reboot OK) + Wiregate #784
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“