ich stehe vor der Aufgabe die meisten meiner gut 1500 GA dem TWS noch bekannt machen zu müssen. Dabei sehe ich zwei Probleme:
1) Ich mag nicht stundenlang in der ETS klicken um die Universalobjekte zu aktivieren und konfigurieren. Insbesondere die Auswahl des zur GA passenden DPT finde ich extrem nervig.
2) Ich bin ein Orndungsfreak und möchte Kontrolle über die Zuordnung der GA zu den TWS Objekten haben. Auch wenn eine sinnvolle Bennung der GA das wichtigste ist, mag ich es, wenn bei der nach Objektnummer sortierten Auflistung ähnliche Dinge beieinander stehen. Ich würde auch zwischendurch mal Lücken in den TWS-Objekten für spätere Ergänzungen lassen wollen (ähnlich dem Blocksystem bei der GA-Struktur).
Ich habe mir daher überlegt ein Excel-Tool zu erstellen und nun einen ersten Proof-of-Concept erreicht. Das Tool würde ich später auch zur Verfügung stellen. Bevor ich weitermache, wollte ich aber eure Meinung dazu hören: Ist das überhaupt eine sinnvolle Vorgehensweise, oder habe ich etwas anderes, einfacheres übersehen? Ich hatte die TWS-Importer App überhaupt erst sehr spät "entdeckt", bzw. dachte ich die wäre auschließlich für eine Migration vom Wiregate zu gebrauchen.
Workflow
1) Aus dem TWS wird die bereits vorhandene Programmierung des KNX Stacks exportiert (*.csv-Datei). Diese wird in Excel über Power-Query geladen:

2) Aus der ETS werden die GA exportiert. Diese werden ebenfall über Power-Query in Excel geladen und etwas umformatiert. Die DPT-Kennung wird von z.B. "DPST-1-11" zu "1.011" transformiert. (...ja ich habe da einige Platzhalter GA die mit nichts verknüft sind)

3) Im Konfiguration-Tab werden alle GA sauber aufgelistet und angezeigt ob diese GA im TWS bereits verknüft sind (Spalte F). Mit Hilfe der Filterfunktionen in der Tabelle kann man nach bestimmten GA filtern (hier "Wetter"). In der Spalte G trägt man die Nummern der TWS-Objekte ein, die man neu zuweisen möchte. Bei Doppelungen erfolgt ein Hinweis.

Es gibt zusätzlich eine Matrix die die bereits benutzten TWS-Objekte (grün) und die nun neu vergebenen (rosa) darstellt.

4) Im nächsten Schritt wird mit einem VBA-Makro eine Export-Datei erstellt. Für alle neu vergebenen TWS-Objekte werden die Objektnummer, Flags (pauschal), die zugewiesene GA und deren DPT-Typ in eine *.csv-Datei geschrieben.

5) Diese Datei wird in die TWS-Importer App geladen und die Parametrierung des TWS angepasst.

Ein erster Test war erfolgreich, aber es gibt natürlich noch einige offene Fragen bzw. Probleme. Wie mit mehrfachen GA-Zuweisungen umgehen? Festlegung der Flags? Fehlende DPT? Aber bevor ich da weiter Zeit investiere, wollte ich euch die Idee einmal vorstellen und um Feedback bitten.
Viele Grüße
Stefan