ETS App: Timberwolf Importer ab sofort im KNX Store verfügbar
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 8:40 pm
- Wohnort: Steisslingen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Ich komme leider noch nicht ganz klar was denn jetzt die beste Vorgehensweise für die Zukunft ist da das ETS-Projekt bei weitem noch nicht fertig ist und sich innerhalb der nächsten Monate/Jahre noch häufig ändern wird:
Händisches Nachtragen der GA's in der TW-Applikation und entsprechendes Import-/Export-Prozedere ETS-TW?
Neuaufsetzen der gesamten Objekte im TW mittels des Importers mit z.B. der Beta 10?
Allgemeines Vorgehen bei späteren Änderungen?
Händisches Nachtragen der GA's in der TW-Applikation und entsprechendes Import-/Export-Prozedere ETS-TW?
Neuaufsetzen der gesamten Objekte im TW mittels des Importers mit z.B. der Beta 10?
Allgemeines Vorgehen bei späteren Änderungen?
Timberwolf Server 2500, ID:142 + PBM
VPN offen, Reboot nach Absprache
VPN offen, Reboot nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 3920
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1363 Mal
- Danksagung erhalten: 1824 Mal
Ich glaube wenn ich hier und da Mal nur eine neue Lampe installiere werde ich das manuell in die TWS Applikation einpflegen. Gibt es aber eine größere Anpassung wie z.B. ein oder zwei KNX Geräte wie eine Wetterstation oder neuen Stromzähler mit selbst zig KO und neuen GA im Bus, dann lohnt es sicherlich das über die Importer App zu machen. Das aber wiederum auch nur, weil ich eh meine GA in einem xls pflege und generiere. Das xls wird dann halt noch um die Funktionalität erweitert, einen Report als Import für die Importer App zu generieren.
Bei vielen Anpassungen muss Man ja teilweise auch diverse andere bereits projektierte Geräte in der ETS anpassen. Von daher ist es auf Grund der zentralen Rolle des TWS notwendig eben bei fast jeder Anpassung da auch was nachzuziehen. Die Importer App ist da eine enorme Erleichterung. Noch einfacher wird es natürlich wenn man eben noch ein eigenes Konvertierungstool zur Aufbereitung der Importdatei hat und die aus der persönlichen Projektdokumentation erstellt wird. eben das angesprochene xls. Wer diese externe Projektdokumentation nicht hat ist dann wahrscheinlich schneller mit der Handarbeit.
Am Ende muss jeder sehen wieviele Werkzeuge er benutzt. Da kann man als Hersteller eines Gerätes sicher keine Anleitung geben wie man sein gesamtes KNX Projekt pflegt.
Als TWS Community werden wir hier sicher auch noch einige Monate lernen und erleben was sich so als beste Vorgehensweise ergibt.
Bei vielen Anpassungen muss Man ja teilweise auch diverse andere bereits projektierte Geräte in der ETS anpassen. Von daher ist es auf Grund der zentralen Rolle des TWS notwendig eben bei fast jeder Anpassung da auch was nachzuziehen. Die Importer App ist da eine enorme Erleichterung. Noch einfacher wird es natürlich wenn man eben noch ein eigenes Konvertierungstool zur Aufbereitung der Importdatei hat und die aus der persönlichen Projektdokumentation erstellt wird. eben das angesprochene xls. Wer diese externe Projektdokumentation nicht hat ist dann wahrscheinlich schneller mit der Handarbeit.
Am Ende muss jeder sehen wieviele Werkzeuge er benutzt. Da kann man als Hersteller eines Gerätes sicher keine Anleitung geben wie man sein gesamtes KNX Projekt pflegt.
Als TWS Community werden wir hier sicher auch noch einige Monate lernen und erleben was sich so als beste Vorgehensweise ergibt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10451
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5149 Mal
- Danksagung erhalten: 8374 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ja das mit der Lizensierung - bei einer 0 EUR App - erschließt sich leider nicht utomatisch, dass man nun einen kompletten 0.- EUR Kauf im ETS Shop durchziehen muss um dann mit der Dongel-SN die Lizenz zu bekommen... Das ist nicht intuitiv KNX Assoc. Hatten gerade auch deswegen einen Supportanruf von einem Kunden.
==> Kommt auf die Liste der zu erstellenden Videos (und Beschreibungen für Chris)...
Ich hoffe, dass Ihr dann den Importer sinnvoll findet, weil das hat einen unteren fünfstelligen Betrag gekostet (und jährlich einen weiteren unteren vierstelligen Betrag dafür dass es im KNX System als 0.- EUR App gelistet wird)...
lg
Stefan
ja das mit der Lizensierung - bei einer 0 EUR App - erschließt sich leider nicht utomatisch, dass man nun einen kompletten 0.- EUR Kauf im ETS Shop durchziehen muss um dann mit der Dongel-SN die Lizenz zu bekommen... Das ist nicht intuitiv KNX Assoc. Hatten gerade auch deswegen einen Supportanruf von einem Kunden.
==> Kommt auf die Liste der zu erstellenden Videos (und Beschreibungen für Chris)...
Ich hoffe, dass Ihr dann den Importer sinnvoll findet, weil das hat einen unteren fünfstelligen Betrag gekostet (und jährlich einen weiteren unteren vierstelligen Betrag dafür dass es im KNX System als 0.- EUR App gelistet wird)...
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Okt 10, 2018 2:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 3857
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danksagung erhalten: 2145 Mal
Ganz erschließt sich mir die Frage nicht.
Die App braucht man aus meiner Sicht nur zur Migration vom WG und Austausch der Applikation in der ETS.
Neue GA in der ETS können jederzeit mit der TWS Applikation verknüpft und programmiert werden. Anschließend Projekt exportieren und die knxproj - Datei am TWS importieren- fertig.
Lg
Robert
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Mi Okt 10, 2018 7:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 743
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
so, nachdem ich nun auch ein bischen gebraucht habe bis ich kapiert habe wie ich an das Installationsfile des Importer komme läuft er nun auch bei mir und ich kann die Hilfe lesen... Nun bin ich gespannt auf die BETA10 um dann das alte Wiregate endlich ausser Dienst setzen zu können und neue Dockercontainer zu testen (da stolpere ich leider immer wieder über das macvlan und USB Thema, beides soll ja in BETA 10 gelöst sein...)
was muss man tun für den Importer:
- Im Shop bei der Connex https://my.knx.org/de/shop die ETS APP "Timberwolf Importer suchen und den kompletten Bestell/Kaufprozess durchlaufen, dazu muss man sich dann mit seinem Account anmelden!
- Am Ende der Bestellung bekommt man dann einen Downloadlink mit dem sich das APP Installationsfile runterladen lässt
- dann in der ETS in der Projektübersicht gaaanz rechts unten auf "APPS xx aktiv" klicken
- im Popup der Apps dann auf das "+" klicken und die runtergeladene Datei installieren
- dann ein Projekt in der ETS öffnen und dann erscheint unter dem Menü "Extras" ein Wiregate Untermenü mit dem Importer...
Nicht gerade intuitiv alles aber ist halt nicht in ElabNet Hand... Aber Daumen hoch für die Importer APP die macht die Migration vom Wiregate sicher deutlich einfacher
was muss man tun für den Importer:
- Im Shop bei der Connex https://my.knx.org/de/shop die ETS APP "Timberwolf Importer suchen und den kompletten Bestell/Kaufprozess durchlaufen, dazu muss man sich dann mit seinem Account anmelden!
- Am Ende der Bestellung bekommt man dann einen Downloadlink mit dem sich das APP Installationsfile runterladen lässt
- dann in der ETS in der Projektübersicht gaaanz rechts unten auf "APPS xx aktiv" klicken
- im Popup der Apps dann auf das "+" klicken und die runtergeladene Datei installieren
- dann ein Projekt in der ETS öffnen und dann erscheint unter dem Menü "Extras" ein Wiregate Untermenü mit dem Importer...
Nicht gerade intuitiv alles aber ist halt nicht in ElabNet Hand... Aber Daumen hoch für die Importer APP die macht die Migration vom Wiregate sicher deutlich einfacher
Gruß
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10451
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5149 Mal
- Danksagung erhalten: 8374 Mal
- Kontaktdaten:
Richtig !!!Robert_Mini hat geschrieben: ↑Mi Okt 10, 2018 7:45 pmDie App braucht man aus meiner Sicht nur zur Migration vom WG und Austausch der Applikation in der ETS.
(und wer unbedingt will, kann sich weitrere Objekte / GA & und deren Verknüpfung auch mit einem CSV-File einlesen. Das mag bei ein paar Dutzend Objekten, für den der weiß was er tut, eine Hilfe sein, weil man mit Excel so schön Dinge kopieren und ziehen kann.
Bedeutet: der Timberwolf Importer ist ein Tool zum Import aus WireGate oder aus Timberwolf Server wenn der KNX Stack / Applikation verändert wurde (was mit der BETA 10 - für nächste Woche vorgesehen) nun passieren soll.
Richtig, wobei das importieren des Projektes nur bei wichtigen oder größeren Änderungen vorteilhaft ist. Prinzipiell funktioniert alles auch schon nach dem ProgrammierenRobert_Mini hat geschrieben: ↑Mi Okt 10, 2018 7:45 pmNeue GA in der ETS können jederzeit mit der TWS Applikation verknüpft und programmiert werden. Anschließend Projekt exportieren und die knxproj - Datei am TWS importieren- fertig.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 431
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Alleine schon, weil sonst ein Update der ETS App kaum zu handeln wäre ist der unabdingbar. Für mich sehe ich auch noch ein zweites Anwendungsfd. Mit ist erst in den letzten Tagen so richtig klar geworden, dass ich ja eigentlich alle GAs im Timberwolf anlegen will, um sie in den Logiken zu benutzen. Das war im Iregate ja nicht nötig. Dann ist aber auch eine ordentliche Struktur in den Kommunikationsobjekten nötig und wie ich mich kenne, werde ich die ein paar mal komplett Umkrempeln, bis ich zufrieden bin. Da ist ein solches Tool Gold wert, alleine schon, weil ich sonst einen Herzinfarkt beim Warten auf die ETS bekäme.Ich hoffe, dass Ihr dann den Importer sinnvoll findet, weil das hat einen unteren fünfstelligen Betrag gekostet (und jährlich einen weiteren unteren vierstelligen Betrag dafür dass es im KNX System als 0.- EUR App gelistet wird)...
Vierstelligen fürs Vorhalten bei der Konnex ist aber auch eine Hausnummer, da hekommt man schon etwas Sodbrennen...
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)
-
- Reactions:
- Beiträge: 157
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:42 am
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Das hat bei mir noch nicht gereicht, danach war zwar der Menüpunkt in der ETS vorhanden, man konnte ihn aber nicht aufrufen.tger977 hat geschrieben: ↑Mi Okt 10, 2018 8:01 pm was muss man tun für den Importer:
- Im Shop bei der Connex https://my.knx.org/de/shop die ETS APP "Timberwolf Importer suchen und den kompletten Bestell/Kaufprozess durchlaufen, dazu muss man sich dann mit seinem Account anmelden!
- Am Ende der Bestellung bekommt man dann einen Downloadlink mit dem sich das APP Installationsfile runterladen lässt
- dann in der ETS in der Projektübersicht gaaanz rechts unten auf "APPS xx aktiv" klicken
- im Popup der Apps dann auf das "+" klicken und die runtergeladene Datei installieren
- dann ein Projekt in der ETS öffnen und dann erscheint unter dem Menü "Extras" ein Wiregate Untermenü mit dem Importer...
Den Download-Link am Ende der Bestellung hab ich anscheinend übersehen, aber so kommt man auch zum Ziel:
- unter my.knx.org angemeldet dann unter Mein Konto / Produkte gehen
- die Timberwolf Importer-Lizenz suchen und aufklappen
- dort hat man nochmal die Möglichkeit, die App per Button herunterzuladen
- zusätzlich trägt man im Feld Produktlizenz die KNX-Nummer ein (siehe dazu ETS unten rechts auf Lizenz klicken oder alternativ oben bei der ETS5 Lizenz in der Ansicht unter Produkte) und bestätigt diese mit "Schlüssel hinzufügen"
- mit einem Klick auf die KNX-Nummer kann man nun die Lizenz downloaden und die ZIP-Datei entpacken
- dann noch in der ETS rechts unten auf Lizenz, mit + hinzufügen und die Lizenzdatei auswählen
Hinzugefügt nach 7 Minuten 9 Sekunden:
Die DCA-Apps von MDT (LED Controller, Glastaster 2) sind bei mir ohne Lizenz installiert und funktionieren problemlos, werden interessanterweise aber auch als "lizensiert" gekennzeichnet. Ich hab diese also weder über den my.knx.org-Shop für 0 € "gekauft", noch über my.knx.org lizensiert. Weiß allerdings nicht, ob die Update-Funktionalität der ETS damit auch genutzt werden kann. Ist damit ggf. nur ein Quick & Dirty Weg - aber definitiv kürzer...StefanW hat geschrieben: ↑Mi Okt 10, 2018 2:56 pm ja das mit der Lizensierung - bei einer 0 EUR App - erschließt sich leider nicht utomatisch, dass man nun einen kompletten 0.- EUR Kauf im ETS Shop durchziehen muss um dann mit der Dongel-SN die Lizenz zu bekommen... Das ist nicht intuitiv KNX Assoc. Hatten gerade auch deswegen einen Supportanruf von einem Kunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dante am Do Okt 11, 2018 9:26 am, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße,
Thomas
timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)
Thomas
timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)
-
- Reactions:
- Beiträge: 157
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:42 am
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
In der Hilfe der App hab ich gleich einen toten Link gefunden, direkt bei Willkommen steht dort:
https://shop.wiregate.de/1-wire-bus
Der Link ist allerdings tot und man wird weitergeleitet zuAktuellere Informationen, Handbücher sowie Videos zu dieser ETS App Timberwolf Importer finden Sie im Internet unter: https://wrgt.news/doku-TWS-ImporterApp-DE
https://shop.wiregate.de/1-wire-bus
Viele Grüße,
Thomas
timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)
Thomas
timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10451
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5149 Mal
- Danksagung erhalten: 8374 Mal
- Kontaktdaten:
Danke Thomas, der Link ist für spätere Ergänzungen vorgesehen.
Aber sich sehe zu, dass der wohin vernünftiges zeigt... (auch wenn dann dort steht, dass es derzeit keine Ergänzung gibt zum Timberwolf Importer)...
Hinzugefügt nach 2 Minuten 13 Sekunden:
Aber ich frage mal bei der ETS Assoc. nach, ob man das nicht vereinfachen könnte, vielleicht haben wir auch was falsch gemacht?
lg
Stefan
Aber sich sehe zu, dass der wohin vernünftiges zeigt... (auch wenn dann dort steht, dass es derzeit keine Ergänzung gibt zum Timberwolf Importer)...
Hinzugefügt nach 2 Minuten 13 Sekunden:
DCA Apps sind keine ETS Apps, die werden unterschiedliche behandelt.
Aber ich frage mal bei der ETS Assoc. nach, ob man das nicht vereinfachen könnte, vielleicht haben wir auch was falsch gemacht?
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.