Hi zusammen,
im Garten (Vogelhaus mit Kamera) möchte ich einen Raspberry Pi Zero WH (5V, 90-230mA) mit Strom versorgen. Vorhanden wäre in der Nähe eine Leitung, die aus dem "1-Wire Aktor für vier Ventile, Relais oder LED (AC/DC) - Artikelnummer 802) gespeist wird.
Weiß jemand, welche Last (bzw. wieviele Bodenfeuchtesensoren 10-12mA) ein Ventilaktor verträgt?
Falls das von der Last her gehen würde, spricht sonst was dagegen Vdd vom Ventilaktor für den Raspi abzuzweigen?
Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
martin
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 10:07 pm
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
[V4.0 IP8] Raspi an Ventilaktor möglich?
Zuletzt geändert von martin am Do Mär 14, 2024 2:46 pm, insgesamt 2-mal geändert.
VG Martin
TWS 2500 ID:152 + PBM ID:819 + PBM ID:1079, VPN aktiv, Reboot erlaubt"
TWS 2500 ID:152 + PBM ID:819 + PBM ID:1079, VPN aktiv, Reboot erlaubt"
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1461 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
Was aus dem Aktor raus kommt muss ja irgendwie da rein kommen, warum greifst den Strom daher nicht vor dem Aktor ab?
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
martin
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 10:07 pm
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Der Ventilaktor wandelt aus der 30V AC Spannungsversorgung der Magnetventile 5V DC und speist das in die 1-wire Versorgungsspannung ein, d.h. vorher abgreifen geht nicht.
VG Martin
TWS 2500 ID:152 + PBM ID:819 + PBM ID:1079, VPN aktiv, Reboot erlaubt"
TWS 2500 ID:152 + PBM ID:819 + PBM ID:1079, VPN aktiv, Reboot erlaubt"