Timberwolf Server 3500 - 35% bis 60% Rabatt
Inkl. V4 ULTRA! Auch mit Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.

Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500

[Zurückgezogen] Back-Up-/Updatefehler? Timberwolf nicht mehr erreichbar

Grundsätzliche Diskussionen zur 1-Wire Topologie, zur Rolle der Busmaster und des Servers.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Datahead
Reactions:
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 01, 2022 10:17 am
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Back-Up-/Updatefehler? Timberwolf nicht mehr erreichbar

#1

Beitrag von Datahead »

Hallo Forum,

wir haben mehrere 1-wire Sensoren (Multisensor V 3.0) von Wiregate und seit einem Update werden diese nur noch als Temperaturfühler ohne Feuchtigkeit erkannt.

Beim Versuch das Back-Up wiederherzustellen hat sich der Server aufgehängt und ist seit dem nicht mehr aus dem Netzwerk erreichbar. Ob der sich im Rescuemodus befindet, kann ich leider nicht feststellen, da die IP nicht mehr eirreichbar ist.

Gibt es eine Möglichkeit den Server noch irgendwie zu erreichen? Ich hoffe wir haben den jetzt nicht an die Wand gefahren.
Viele Grüße aus Berlin
Constantin

[TWS 3.4.3 Grafana [TWS 3.5.1 | Gra v8.3.4]

Timberwolf 3500 ID:919 ID:763
mit ENertex KNX Smartmetern 85A RT

Mibr85
Reactions:
Beiträge: 324
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

#2

Beitrag von Mibr85 »

Hallo Constantin
Bitte die Softwareversion nicht in deine Signatur Schreiben sondern in den Titel deines Beitrages, wie oben im blauen Kasten beschrieben ;-)

Und bitte auch deine Signatur nach den Forenregeln ausfüllen, wenn Elabnet sieht das dein Wartungs VPN offen ist und ein Reboot evtl erlaubt ist bekommst du schneller Hilfe ;-)
Grüße Micha

TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot nach Rücksprache
PLZ 01...

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 8702
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4406 Mal
Danksagung erhalten: 6378 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hinweis:

Der Kunde hatte zeitgleich auch ein Ticket beim ElabNET Support eröffnet. Sowas macht uns immer doppelte Arbeit, wenn jemand mehrere Fälle auf mehreren Plattformen eröffnet, ich möchte alle Mitleser bitte, darauf zu verzichten.

Regel:

- Normale Fragen Zu Leistungsmerkmalen / Funktionen / einfachen Problemen bitte hier im Forum

- Massivere Probleme, bei denen die Vermutung besteht, dass diese am Ende NUR ElabNET lösen können wird, bitte gleich über service at elabnet dot de.

Aber bitte NIE doppelt, schon gar nicht, ohne darauf jeweils hinzuweisen, wenn man das trotzdem tut.

Merci

Stefa
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Antworten

Zurück zu „1-Wire Topologie, Busmaster & Server“