Neue Insider Version V 4.5 IP 4 verfügbar

Ein Dutzend Neuheiten, viele Verbesserungen und einige Bugfixes

Profilexport- und Import für HTTP-/REST-API; Visualisierung von Logik-Zellen (!); Erweitertes System-Monitoring; Admin-UI mit nun sechs Sprachen, VISU Client mit zwölf Sprachen; Aufzeichnung und Anzeige von Status-Logs (z.B. Diagnosetexte von KNX-Spannungsversorgungen und KNX-Aktoren); Vielfache Verbesserungen des VISU Editors uvm.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AY ... JwIjoiYyJ9

1-Wire Feuchtesensoren

Allgemeine Themen rund um 1-Wire sowie Neuigkeiten
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Cesair
Reactions:
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 25, 2024 12:05 pm
Hat sich bedankt: 6 Mal

1-Wire Feuchtesensoren

#1

Beitrag von Cesair »

Wie habt ihr denn die Feuchtigkeitsmessung realisiert?
Ich finde im Shop keine Feuchtigkeitssensoren?

FabKNX
Reactions:
Beiträge: 510
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 742 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#2

Beitrag von FabKNX »

Hallo ..., @Cesair
Wenn du spezielle Fragen hast, mach doch bitte ein separates Thema auf.

Zu deiner Frage. Wenn ich im Shop "Feuchte" in die Suche eingebe, werden mir etliche Feuchtigkeitssensoren angezeigt.
Meist ist die Feuchtemessung in Multisensoren integriert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
Benutzeravatar

jensgulow
Reactions:
Beiträge: 457
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

#3

Beitrag von jensgulow »

....ich denke mal es geht um Bodenfeuchte-Sensoren..... Da werden keine aufgelistet.
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, VPN offen, Reboot erlaubt
Was wird genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa

Mibr85
Reactions:
Beiträge: 544
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

#4

Beitrag von Mibr85 »

Bodenfeuchtesensoren werden keine mehr produziert.
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

zoonuser
Reactions:
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#5

Beitrag von zoonuser »

der Sensor selber ist ein Zukauf. Nur die Auswerteeinheit ist von Elab.
siehe Link
https://shop.stepsystems.de/bodenfeucht ... ensor.html
Zuletzt geändert von zoonuser am Di Mär 05, 2024 9:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines & News“