Seite 4 von 4

Re: CometVisu - kein KNX-Zugriff

Verfasst: Di Jan 01, 2019 3:39 pm
von ms20de
Hallo @Jürgen,
Hallo @Chris M.,

ich konnte gestern Vormittag das Proxy-Problem nachvollziehen.
Allerdings konnte ich den Fehler im alten Jahr nicht mehr finden.

Wenn die URL zum Abruf der Daten zu den GAs über den Proxy aufgerufen wird, kommt es zu einem Verbindungsabbruch.
Das passiert bei mir mit Chrome und Firefox, interessanterweise aber nicht über wget. :confusion-scratchheadyellow:
Wenn der Abbruch auftritt wird auch von Proxy (nginx) kein Fehler geloggt nur ein leerer Eintrag.

Muss mir das im Detail in den kommenden Tagen auf Netzwerkebene ansehen.
Wenn möglich bitte den Proxy-Eintrag belassen und das VPN nicht abschalten.

Viele Grüße und schönes neues Jahr,
Matthias

Re: CometVisu - kein KNX-Zugriff

Verfasst: Di Jan 01, 2019 10:37 pm
von Chris M.
@ms20de was mir da noch aufgefallen ist, auch wenn es nicht ursächlich sein kann, da es bei mir auch so ist, wo ja alles funktioniert:
Der Proxy ändert alle URLs so ab, dass diese mit zwei Slashes anfängt:

Code: Alles auswählen

[...]
172.17.0.1 - - [14/Dec/2018:14:41:26 +0000] "GET //resource/icon/comet_16x16_ff8000.png HTTP/1.0" 200 913 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36"
[...]
Ansonsten ist heute Feiertag ;)

Re: CometVisu - kein KNX-Zugriff

Verfasst: Mi Jan 02, 2019 2:10 pm
von ms20de
Hallo @Jürgen,
Hallo @Chris M.,

ich habe den Fehler gefunden, er wird in der nächsten Beta gefixt.
Auf den Timberwolf von Jürgen habe ich die Änderung aktuell manuell eingetragen, damit er es gleich nutzen kann.

Es war ein Problem mit dem http/2 Modul, welches die große Anfrage mit über 600 GAs nicht akzeptiert hat.
Deshalb trat der Fehler nur in Firefox und Chrome auf, aber nicht bei wget, welches http/1 verwendet hatte.

Bild

Viele Grüße,
Matthias