Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] Hilfestellung für CV Anfänger, Aufruf der Visu funktioniert nicht
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Chris @Chris M.,
die Cometvisu ist in Version 11.0 über die App einwandfrei gelaufen. Dann habe ich die App auf 11.2 upgedatet (Stift in der App, 11.2 eintragen, speichern wie im Forum beschrieben). Die App läuft nun in Version 11.2 (ist im Manager unten rechts zu sehen).
Der Timberwolf Service KNX-Daemon-27 läuft.
Soll ich jetzt den knxd oder die APP neu starten?
Danke und Gruß
Bernd
die Cometvisu ist in Version 11.0 über die App einwandfrei gelaufen. Dann habe ich die App auf 11.2 upgedatet (Stift in der App, 11.2 eintragen, speichern wie im Forum beschrieben). Die App läuft nun in Version 11.2 (ist im Manager unten rechts zu sehen).
Der Timberwolf Service KNX-Daemon-27 läuft.
Soll ich jetzt den knxd oder die APP neu starten?
Danke und Gruß
Bernd
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Den knxd kannst Du nicht direkt neu starten, starte einfach den Container neu.
(Gut, über die Console des Containers würde es natürlich im Zweifel gehen, aber das ist komplexer und fehleranfälliger als einfach den Container durchzustarten)
(Gut, über die Console des Containers würde es natürlich im Zweifel gehen, aber das ist komplexer und fehleranfälliger als einfach den Container durchzustarten)
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Chris,
ich habe den Cometvisu Container wie von dir beschrieben neu gestartet.
Der Fehler ist leider geblieben. Hast du noch eine Idee was ich machen kann?
ich habe den Cometvisu Container wie von dir beschrieben neu gestartet.
Der Fehler ist leider geblieben. Hast du noch eine Idee was ich machen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
MiniMaxV2
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Hi Chris,
Baut ihr eig. noch nen neuen 11.2(.1) Container? Imo ist der 11.2 noch auf vor 2 Monaten samt Fehler
Baut ihr eig. noch nen neuen 11.2(.1) Container? Imo ist der 11.2 noch auf vor 2 Monaten samt Fehler
LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Eigentlich wird der gleich gebaut (was, genau genommen, ein Bug ist, da es erst einen mit einem neuen Release geben sollte...).
Aber ich habe gerade nachgesehen, da es einen Fehler bei den Unit-Tests gab hat der abgebrochen und den Container eben nicht gebaut.
=> Schauen wir uns an, dann gibt's einen neu gebauten Container
Update: Jetzt gibt es einen neuen 0.11.2 Container: https://microbadger.com/images/cometvis ... isu:0.11.2
Aber ich habe gerade nachgesehen, da es einen Fehler bei den Unit-Tests gab hat der abgebrochen und den Container eben nicht gebaut.
=> Schauen wir uns an, dann gibt's einen neu gebauten Container
Update: Jetzt gibt es einen neuen 0.11.2 Container: https://microbadger.com/images/cometvis ... isu:0.11.2
Zuletzt geändert von Chris M. am So Mai 31, 2020 4:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Chris @Chris M. ,
vielen Dank für deine Hilfe. Icxh habe nun noch einmal den Container in der TWS-APP auf 0.11.2 aktualisiert. Das hat super funktioniert und die Visu auf meinem Windowsrechner mit Firefox läuft jetzt auch wieder einwandfrei. Das ist klasse. Da merkt man erstmal was man an der Visu hat wenn die man nen paar Tage nicht funktioniert.
Auf meinem Android-Handy mit Chrom und dem Raspberry mit Chromium besteht das Fehler jedoch immer noch wie in #33 beschrieben trotz dass ich den Cache geleert und die Geräte neu gestartet habe. Hast du diesbezüglich noch einen Tip für mich?
Vielen Dank Bernd
vielen Dank für deine Hilfe. Icxh habe nun noch einmal den Container in der TWS-APP auf 0.11.2 aktualisiert. Das hat super funktioniert und die Visu auf meinem Windowsrechner mit Firefox läuft jetzt auch wieder einwandfrei. Das ist klasse. Da merkt man erstmal was man an der Visu hat wenn die man nen paar Tage nicht funktioniert.
Auf meinem Android-Handy mit Chrom und dem Raspberry mit Chromium besteht das Fehler jedoch immer noch wie in #33 beschrieben trotz dass ich den Cache geleert und die Geräte neu gestartet habe. Hast du diesbezüglich noch einen Tip für mich?
Vielen Dank Bernd
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Verstehe ich das richtig, dass bei unverändertem Server im Firefox am Rechner alles geht aber im Chrome auf dem Android-Smartphone diese rote Fehlermeldung mit den vielen "Neu laden" erscheint?
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Ja, prinzipiell war das genau das was ich geschrieben habe. Jetzt muss ich meine Aussage jedoch leider revidieren. Auch auf dem Windowsrechner im Firefox ist der Fehler jetzt wieder da (rote Fehlermeldung mit den vielen "Neu laden").
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
markusrohr
- Beiträge: 192
- Registriert: Sa Dez 08, 2018 7:33 pm
- Wohnort: Lostorf
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
TWS Version 1.6.0 IP3, Windows 10, Firefox 76.0.1, Firefox aneuste Version auf iPad, Safari auf iPad
Hallo Chris, auch bei mir besteht der Fehler nach wie vor, bereits unter PW2 mit CV 11.0 und CV 11.2. Ebenso mit Firefox und Safari unter iPad. Browser und Betriebssystem auf dem letzten Stand. Im Augenblick kann ich nur mit dem "SnowHaze" Browser auf iPad auf die Visu zugreifen. Es werden aber nicht alle Werte dargestellt.
Lange Zeit lief noch die Preview im Editor, der Zugriff über Browser funktionierte bereits nicht nicht. Jetzt funktioniert auch dies nicht mehr. Unter 1.6.0 IP2 und 3 und CV 11.0 und 11.2.
Wie bei Iceman kann es durchaus sein dass ein Zugriff nach einer Neuinstallation temporär möglich ist.
Ich habe das Update auf 1.6.0 IP 3 gemacht und anschliessend den Container mit der Visu 3 gelöscht, weil es auch in dieser Konstellation nicht funktioniert hat. Anschliessend Neustart TWS, die CV in Version 11.0 als App installiert. Hat nicht funktioniert. Dann Update in der App auf 11.2. Das Fehlerbild bleibt.
Gruss
Markus
Die Screenshots
Hallo Chris, auch bei mir besteht der Fehler nach wie vor, bereits unter PW2 mit CV 11.0 und CV 11.2. Ebenso mit Firefox und Safari unter iPad. Browser und Betriebssystem auf dem letzten Stand. Im Augenblick kann ich nur mit dem "SnowHaze" Browser auf iPad auf die Visu zugreifen. Es werden aber nicht alle Werte dargestellt.
Lange Zeit lief noch die Preview im Editor, der Zugriff über Browser funktionierte bereits nicht nicht. Jetzt funktioniert auch dies nicht mehr. Unter 1.6.0 IP2 und 3 und CV 11.0 und 11.2.
Wie bei Iceman kann es durchaus sein dass ein Zugriff nach einer Neuinstallation temporär möglich ist.
Ich habe das Update auf 1.6.0 IP 3 gemacht und anschliessend den Container mit der Visu 3 gelöscht, weil es auch in dieser Konstellation nicht funktioniert hat. Anschliessend Neustart TWS, die CV in Version 11.0 als App installiert. Hat nicht funktioniert. Dann Update in der App auf 11.2. Das Fehlerbild bleibt.
Gruss
Markus
Die Screenshots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TWS 950 ID 238 mit PBM ID: 10008, 3 Kanäle, Wartungs-VPN aktiviert, Neustart bitte nur nach Nachfrage, markus.rohr@bluewin.ch
-
markusrohr
- Beiträge: 192
- Registriert: Sa Dez 08, 2018 7:33 pm
- Wohnort: Lostorf
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
SnowHaze zeigt nun auch denselben Fehler
Gruss Markus
Gruss Markus
TWS 950 ID 238 mit PBM ID: 10008, 3 Kanäle, Wartungs-VPN aktiviert, Neustart bitte nur nach Nachfrage, markus.rohr@bluewin.ch