NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[Gelöst] CometVisu 0.11-dev nicht ohne 0.10.2?

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

Ersteller
Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2185
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 890 Mal

#11

Beitrag von Dragonos2000 »

Den Fehler hab' ich nicht...
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Matze76
Reactions:
Beiträge: 314
Registriert: Mo Sep 24, 2018 9:59 am
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

#12

Beitrag von Matze76 »

... so, nach "Remove" des 10.2-Containers (cometvisu:latest) und Neuinstallation folgendes Bild:

- Version 0.11 (cometvisu:testing) läuft jetzt
- Version 0.10.2 (cometvisu:latest) zeigt nach dem Aufruf einen leeren Bildschirm (d.h. nur den "Metal"-Hintergrund und einen kleinen Strich oben links in der Ecke)
Gruß
Matthias

TWS 2500 ID:110 + PBM, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Cepheus73
Reactions:
Beiträge: 172
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:36 pm
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

#13

Beitrag von Cepheus73 »

Dragonos2000 hat geschrieben: Sa Jan 26, 2019 4:32 pm @Chris M. Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht: Ich kann es reproduzieren, indem ich einfach den Container der 10.2 stoppe.
Fehler Situation:
cv fehler 502.PNG
cv fehler 502 portainer.PNG

Ohne Fehler:
cv ohne fehler.PNG
cv ohne fehler portainer.PNG

Hinzugefügt nach 12 Minuten 32 Sekunden:
Als ob die 11-dev auf Shares des 10.2 er Containers rumturnt. Kann ja irgendwie nicht sein
Da zeigt irgendetwas aus deinem Dev Container der eigentlich auf proxy/visutest erreichbar sein sollte, auf proxy/visu.
Da du den Prod-Container runtergefahren hast, geht dann natürlich die visu-URL nicht mehr.

Edit: Es dürfte die ENV-Variable CGI_URL_PATH im Container sein, da musst du statt visu dann visutest schreiben.
TW 2600 #178 - VPN offen, Zugriff jederzeit
EFH, KNX, 1-Wire, DALI, Wiregate,
CometVisu (TW Docker-Container), Mobotix T25, Logiken für Licht- und Rolladensteuerung
1-Wire-Ventilaktoren + Logiken für Gartenbewässerung

Ersteller
Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2185
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 890 Mal

#14

Beitrag von Dragonos2000 »

@Cepheus73 Bingo, das war der Fehler. Vielen Dank! Copy'n paste ohne nachzudenken.
@Chris M. Da ist ein Fehler in der Doku für die Dev-Version.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Benutzeravatar

Chris M.
Reactions:
Beiträge: 1200
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Chris M. »

@Dragonos2000 danke, werde ich korrigieren.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2185
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 890 Mal

#16

Beitrag von Dragonos2000 »

@Chris M. Gibt's eigentlich eine Beschreibung zum Editor (wie er auch schon in der 10.2 vorhanden ist)? Ich hab' damit heute das erste Mal etwas intensiver herumgespielt. Bin ne Zeit lang daran gescheitert, die KNX Adressen einzugeben bis ich rausgefunden habe, dass man nach Eingabe erst noch <Enter> drücken muss. Wäre ein Hinweis in der Doku oder hier in der KB wert. In die KB könnte ich es aufnehmen, je nachdem wo Du es haben willst. Oder ist das zu trivial und ich hab mich einfach nur blöde angestellt?
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Benutzeravatar

Chris M.
Reactions:
Beiträge: 1200
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Chris M. »

Der Editor hat lange in der Doku gefehlt, unter http://www.cometvisu.org/CometVisu/de/l ... ditor.html ist aber nun eine rudimentäre Beschreibung. Die muss natürlich noch etwas ausgebaut werden.

Input - am besten als Pull Request - wird gerne genommen. :)
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2185
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 890 Mal

#18

Beitrag von Dragonos2000 »

Ok, damit muss ich mich erst beschäftigen.
*nächste Baustelle notier* :techie-reference: :techie-typing:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „CometVisu“