Seite 1 von 2

BETA 16: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Mo Feb 25, 2019 9:32 pm
von NetFritz
Hallo
Habe gestern den Import der rrd s vom WG zum TWS durgeführt.
Die 1W rrd s sind da , von KNX fehlen alle ca. 100Stück.
Beim Importieren kam folgende Fehlermelder bei jeder KNX rrd.
not on RRD fot server values
Die rrd s werden alle in den Plugins des WG geschrieben.
Hier mal ein Beispiel:
update_rrd("T_Bad_Boden_Temp","",knx_read("2/3/31",0,9));
Im TWS GA Editor ist die GA vorhanden mit dem richtigen DPT 9.001.
Gru? NetFritz

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Mo Feb 25, 2019 10:33 pm
von Sven
Hast du dir mal durchgelesen, was du da geschrieben hast?
Ist das jetzt eine reine Mitteilung an die Welt oder hast du eine Frage?
Ich verstehe auf jeden Fall nix.

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Mo Feb 25, 2019 11:01 pm
von Robert_Mini
In kurz: ist noch nicht vorgesehen, kommt aber relativ bald. Die importierten rrds können dann als Zeitreihe fortgesetzt werden.
Robert

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 11:39 am
von NetFritz
Hallo
@ Robert_Mini Danke
Wo steht das es noch nicht geht?
Habe gesucht aber nichts gefunden.
Gruß NetFritz

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 12:17 pm
von knatti
Da ich das gleiche Problem hatte, suchte ("rrd import") und fand

hier die Infos
viewtopic.php?p=6338#p6338

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 1:12 pm
von StefanW
Hallo Friedrich,

bitte bei jeder Meldung:

1. Immer die Software-Version in den Titel. Wir verändern derzeit Funktionen und Features im Wochetakt und die Angabe der GENAUEN Version ist notwendig, damit wir das einordnen können. Wir können nicht auswendig wissen, wer welche Version hat und wenn man so einen Thread nach Wochen oder Moanten ließt soll auch jedem gleich am Titel klar sein, ob er das lesen sollte.

2. Bitte die Systeminfo in den Footer: Wir können nicht auswendig wissen, wer welches System hat. Darum haben wir darum gebeten, das im Footer aufzunehmen: viewtopic.php?f=8&t=331&p=2934&hilit=footer#p2934


@An die Moderatoren: Bitte helft mir, dass wir diese beiden Regeln auch überall umsetzen, es ist für uns wirklich wichtig. Ich kann das nicht mehrmals am Tag schreiben und die Entwickler können das nicht jedesmal nachfragen.

lg

Stefan

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 1:16 pm
von StefanW
Halo Friedrich & Knatti,

kurz zum Thema:

=> Wir sind bereits in der Umsetzung, so dass man die RRDs aus Plugins dann ebenfalls übernehmen kann (war halt kein Out-of-The Box Feature)

==> Zudem wird man dann die Zeitreihen auch fortsetzen können (ab BETA 17 vermutlich)

==> Hierzu bitte auch den Abschnitt Konzepte im Leitfaden lesen für das Verständnis. https://wrgt.news/Leitfaden

lg

Stefan

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 4:00 pm
von NetFritz
Hallo
Systeminfo in den Footer soweit ich weiß eingetragen.
Wo kann ich den die BETA Verion sehen unter System Update sehe ich nichts.
Habe den TWS am 21.02.2019 bekommen.
Gruß NetFritz

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 4:35 pm
von StefanW
Hallo Friedrich
NetFritz hat geschrieben: Di Feb 26, 2019 4:00 pmWo kann ich den die BETA Verion sehen unter System Update sehe ich nichts.
schau doch mal bitte die aller unterste Zeile auf jedem Bildschirm, da sollte das stehen.

lg

Stefan

Re: Import der rrd vom WG in den TWS

Verfasst: Di Feb 26, 2019 5:43 pm
von gbglace
Hallo Friedrich,
hast ja einen TWS 2400 da hast erstmal nur die originären Beta-Versionen. Derzeit Beta 16.

Die Kunden mit Hutschienenserver haben da eine Version Pre-Beta auf den Servern, da gibt es derzeit noch eine höhere Taktung an Updates. Daher sind da noch zusätzliche Informationen notwendig. Ich denke mal das es ab Beta 17 auch erstmal wider alles recht paralel laufen wird.

Die Angabe des Softwarestandes halt auch einfach nur in den Beitrag schreiben nicht in den Footer, denn der Footer aktualisiert sich global im Forum auch an den alten Beiträgen von vor 2 Jahren. Um dann den späteren Leser einen Hinweis zu geben, ob ihm so ein Problem noch interessieren muss, muss diese Info im Beitrag selbst stehen, da mit das auch fixiert ist.

Grüße
Göran