Seite 1 von 1

[V4 IP3] Grafana - Visualisierung von Positionsdaten

Verfasst: Sa Aug 05, 2023 4:53 pm
von cybersmart
Hallo zusammen,

ich habe mit Grafana noch nicht viel Erfahrung und auch bzgl. möglicher Einschränkungen auf dem TWS bin ich unerfahren was InfluxDB und Grafana angeht.
Derzeit schreibe ich neben vielen anderen Daten von meinem E-Fahrzeug alle 30 Sekunden (wenn es fährt) die Positionsdaten + Höhe und Geschwindigkeit in die InfluxDB und denke nun darüber nach diese Daten auch zu nutzen, da ich eine Art Grafana-Cockpit bauen möchte das die Fahrzeugdaten anzeigt. Mein Wunsch wäre nun auch eine Karte einzublenden in der man die gefahrenen Strecken sehen kann aber auch auf beliebige Standorte scrollen kann mit Zusatzinformationen wie Geschwindigkeit, Leistungsaufnahme oder Rekuperation, etc.

Also eher eine Spielerei um auch die Möglichkeiten auszuloten die es so gibt, daher die Fragen

a) ob mit InfluxDB und Grafana auf dem TWS überhaupt eine Kartendarstellung (denke da braucht es ein Plugin) möglich ist
b) ob sich schonmal jemand genau damit befasst hat

Ein paar spielerische Use-Cases bzgl. der Daten gäbe es noch, z.B. Entfernung zum Haus berechnen (Geofencing) und abhängig davon dann Dinge schalten.

Bin gespannt was ihr in dieser Hinsicht mit Grafana vielleicht schon umgesetzt habt.

VG

Uwe

Re: [V4 IP3] Grafana - Visualisierung von Positionsdaten

Verfasst: Sa Aug 05, 2023 4:56 pm
von cheater
Hi,
probier es mal mit dem Geomap Plugin: https://grafana.com/docs/grafana/latest ... ns/geomap/

Hab da leider aber keine Erfahrungen mit.

Re: [V4 IP3] Grafana - Visualisierung von Positionsdaten

Verfasst: Sa Aug 05, 2023 6:26 pm
von cybersmart
Muss erstmal sehen ob (auf TWS) und wie man Plugins installieren kann.
Was mir grad aufgefallen ist - Irgendwo werden die Längen- und Breiten-Angaben gerundet auf 4 Nachkommastellen.
Das ist bei Koordinaten etwas blöd, das Fahrzeug liefert 6 Nachkommastellen, wo kann ich das denn beeinflussen?
IMG_9703.jpeg

Re: [V4 IP3] Grafana - Visualisierung von Positionsdaten

Verfasst: Sa Aug 05, 2023 9:03 pm
von alexbeer
Hi,
ich habe dazu das TrackMap Plugin verwendet.
Schau Mal in den Post viewtopic.php?f=82&t=3016&p=34517&hilit ... uch#p34517 - da habe ich mein "Fahrtenbuch" im TWS vorgestellt.
Vielleicht hilft dir das bei deiner Umsetzung.