Seite 6 von 10

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 7:08 pm
von Sensej
Hallo zusammen,
ich habe geschafft alle meine statische FBH-Dashboards(ca. 20 Stück Stellwerte, Temperaturen usw), die einzeln pro Zimmer erstellt wurden, durch dieses dynamisches Dashboard(nur zwei Panels)abzulösen.

Vorher: ca. 70 Panels
Danach: 2 Panels und zwei Variablen ;)

Variable "Raum": Raumauswahl
SW grafisch: Aktivieren/Deaktivieren der Stellwert-Grafik

grafana_dynamisch1.jpg
grafana_dynamisch2.jpg

MfG Juri

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 7:27 pm
von gbglace
Auf Basis der Raumvariablen auf abweichende GA mappen, welche Funktion ist das? Ist das eine Spezialität im SQL oder was neues in den neueren Grafana Versione, sprich ist das so mit dem TWS-basierten Grafana jetzt auch schon möglich. Ich kann mich an einige frühe Versuche erinnern, wo das mit der Metaebene der Variablen noch nicht funktionierte.

Das wäre halt auch mein Ziel der Maßnahme um nicht so viele Dashboards anlegen zu müssen, gerade bei Messwerten hat man das ja sehr häufig.

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 8:07 pm
von Robosoc
Moin Göran,

Siehe viewtopic.php?f=26&t=1934. Geht schon sehr lang und auch die TWS Schnittstelleninfo Seite (erreichbar vom Busmonitor aus) basiert auf solchen Variablen seit anbeginn.

Bin mir nicht sicher, ob Juri es auch so umgesetzt hat, aber seine GA Struktur scheint dafür geeignet. Daher denke ich, er hat es auch so gemacht.

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 8:35 pm
von Sensej
gbglace hat geschrieben: Sa Mär 06, 2021 7:27 pm Auf Basis der Raumvariablen auf abweichende GA mappen, welche Funktion ist das?
Hallo Göran,
es gibt mehrere Wege um so was zu realisieren.

Möglichkeit 1: Custom-Variable verwenden und komplette SQL-Abfrage als Value hinterlegen -> weniger Flexibilität
Möglichkeit 2: Query Variablen verwenden, die auf deine eigene Konfig-DB zugreifen und z.B. solche Informationen wie Gerät -> GA -> Raum liefern.

Ich habe die zweite Methode verwendet, weil sie einfach mehr Flexibilität bietet.

MfG Juri

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 9:06 pm
von Sensej
Hi Sven,
Robosoc hat geschrieben: Sa Mär 06, 2021 8:07 pm Geht schon sehr lang und auch die TWS Schnittstelleninfo Seite basiert auf solchen Variablen seit Anbeginn.
richtig, die Variablen in Grafana verwenden geht schon seit ewiger Zeit.
Robosoc hat geschrieben: Sa Mär 06, 2021 8:07 pm Bin mir nicht sicher, ob Juri es auch so umgesetzt hat, aber seine GA Struktur scheint dafür geeignet. Daher denke ich, er hat es auch so gemacht.
Leider ist meine GA-Struktur(EG hat z.B 2.1.X und OG 2.2.X ) dafür nicht geeignet, darum habe ich das auf eine andere Weise gelöst, siehe Nachricht vorher
So kann man beliebig viele Metriken mit unterschiedlichen Gruppenadressen in ein und demselben Panel erzeugen. Man kann noch weiter gehen und z.B. weitere Infos(z.B. Unterputz Multi-Sensor/Slave ID XXXXX/Chip-Typ/Kanal-ID usw. ) in Grafana anzeigen. ;)

MfG Juri

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 9:20 pm
von Robosoc
Worin hast du denn die konfig-db erzeugt und abgelegt? Wollte auch schon mal mit query-Variablen spielen, aber ich wusste nicht wo und wie ich die DB erstelle. (ausser vielleicht eine eigene InfluxDB als Docker zu installieren.)

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Sa Mär 06, 2021 9:38 pm
von Sensej
Robosoc hat geschrieben: Sa Mär 06, 2021 9:20 pm Worin hast du denn die konfig-db erzeugt und abgelegt?
(ausser vielleicht eine eigene InfluxDB als Docker zu installieren.)
Hi Sven,
da gibt es auch mehrere Alternativen.

Alternative 1: Docker mit der Datenbank -> für solche Zwecke zu umfangreich
Alternative 2: Eine bereits bestehende SQLite-DB verwenden, z.B. die DB der Grafana-Anwendung -> da muss man sehr vorsichtig sein :)
Alternative 3: Eigene SQLite-DB erstellen, auf der Docker-Freigabe ablegen und verwenden.

Ich habe mich für 3 entschieden.
Welche Vorteile?
Ich kann zuerst die DB auf meinem lokaler Rechner erstellen, testen und danach auf die Freigabe kopieren.

MfG Juri

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 5:02 pm
von Sensej
Hallo zusammen,
hier ist mein FBH-Monitor basierend auf dem vorherigen dynamischen Dashboard.

Zusatzinformationen/Spezifikationen
Grafana Version: Grafana 7.4.3 -> Docker-Container-Installation -> Man kann auch die interne Grafana-Installation verwenden
Plugins: Annotations List Panel
Total request time: bei 24H -> ca. 70 ms, 6Monate ca. 200 ms
Datenbank für die Konfiguration: SQLite -> hier sind eigene GA-Spezifikationen abgespeichert
Die rechten Panels sind die Time-Series-Panels -> man kann aber genauso "Graph" nehmen

fbh_monitor.jpg


MfG Juri

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 5:08 pm
von StefanW
Wow Juri,

das ist wirklich sehr gut. Tolle Arbeit!

Ich denke es wäre toll, wenn Du jeweils ein wenig dazu schreiben würdest, ob das nun auf der Grafana Installation Out-of-the-Box basiert, oder auf einer im Docker Container, die mit Grafana Plugins (und wenn ja mit welchen) angereichert wurde.

lg

Stefan

Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 5:52 pm
von Sensej
StefanW hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 5:08 pm Ich denke es wäre toll, wenn Du jeweils ein wenig dazu schreiben würdest ..
Hi Stefan,

habe gemacht.

MfG Juri