Seite 2 von 5

Re: [Portainer] image is not registered inside Portainer, you will not be able to create a container.

Verfasst: Do Nov 21, 2019 6:49 am
von StefanW
Guten Morgen,

tolle Sache Alex! Glückwunsch!

Bitte mach Dir mal Gedanken zu einem passenderen Titel für diesen Thread, damit man diese Perle auch findet.

@Mods: Evt. sollten wir - analog zu den zusätzlichen Logikbausteinen - auch einen Bereich mit "zusätzlichen / fertigen Docker Containern" anlegen, in dem sich die Anleitungen zu gebrauchsfertigen, dokumentierten Containern befindet.


lg

Stefan

Re: [Portainer] image is not registered inside Portainer, you will not be able to create a container.

Verfasst: Do Nov 21, 2019 7:28 am
von Robert_Mini
Das gibt‘s bereits in der KB.

Dieses Unterforum wollten wir noch auf sonstige Container umbenennen.

Lg
Robert

Re: [Portainer] image is not registered inside Portainer, you will not be able to create a container.

Verfasst: Do Nov 21, 2019 8:47 am
von alexbeer
gbglace hat geschrieben: Do Nov 21, 2019 3:21 am , bei Snips werden ja auch IP-Telehramme erzeugt die man auf ein Audiomodul per Netzwerk verteilen kann.
Kenne Snips überhaupt nicht - ist das das hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=89548.0?

Node Red läuft schon - die Integration ist auch echt einfach.
Ich habe meinem Sohn aber ein Weihnachtsprojekt versprochen: https://mattwelch.io/rfid-jukebox-with- ... and-sonos/
Aufruf geht gerade nicht - Zertifikatsfehler

Re: [Portainer] image is not registered inside Portainer, you will not be able to create a container.

Verfasst: Do Nov 21, 2019 9:54 am
von Robert_Mini
StefanW hat geschrieben: Do Nov 21, 2019 6:49 am Bitte mach Dir mal Gedanken zu einem passenderen Titel für diesen Thread, damit man diese Perle auch findet.


Hab den Titel auf "Container zur Steuerung des Sonos-Systems" angepasst. Hoffe das passt so.

Robert

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Do Nov 21, 2019 12:14 pm
von gbglace
Ja das ist das Snips.

Offline Sprachsteuerung auf'n RPI. Docker-Lösungen für die Serverkomponente ist leider noch nicht voll supported, das wäre dann auch was für den TWS. Im Haus verteilt dann nur Clients.

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Do Nov 21, 2019 12:23 pm
von terseek

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Do Nov 21, 2019 12:55 pm
von gbglace
Hmm das stimmt mich jetzt nicht wirklich positiv...
Das wird dann wohl nicht mehr lange dauern bis die das dann wegkapseln.

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Do Nov 21, 2019 12:58 pm
von bodo
Hoi

Das befürchte ich auch. :?

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Fr Nov 22, 2019 11:48 am
von James_T_Kirk
Hallo Bodo,
wie bringst du das dann auf den Bus (oder TWS)? Der Container (den ich auch getestet habe) verteht nur http/REST, damit kann der TWS nix anfangen. Klar geht Nodered, den Umweg wollte ich aber nicht noch nehmen. Mein Plan A war das über Openhab zu regeln, leider schießt sich da der UPNP für Sonos nach 10-30 Minuten Betrieb immer weg...

Re: Container zur Steuerung des Sonos-Systems

Verfasst: Fr Nov 22, 2019 1:36 pm
von gbglace
Ob nun Nodered oder Openhab, da sehe ich keinen Unterschied.
Der TWS wird nach dem ersten FinalRelease 1.5 ja nicht stehen bleiben und in 2.0 oder später auch solche IP-basierten Kommunikationen direkt verstehen können. Dann können die Intermediäre Nodered / OH auch rückgebaut werden.