Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[NEUHEIT] Container zur Steuerung des Sonos-Systems
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10914
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5381 Mal
- Danksagung erhalten: 9136 Mal
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
tolle Sache Alex! Glückwunsch!
Bitte mach Dir mal Gedanken zu einem passenderen Titel für diesen Thread, damit man diese Perle auch findet.
@Mods: Evt. sollten wir - analog zu den zusätzlichen Logikbausteinen - auch einen Bereich mit "zusätzlichen / fertigen Docker Containern" anlegen, in dem sich die Anleitungen zu gebrauchsfertigen, dokumentierten Containern befindet.
lg
Stefan
tolle Sache Alex! Glückwunsch!
Bitte mach Dir mal Gedanken zu einem passenderen Titel für diesen Thread, damit man diese Perle auch findet.
@Mods: Evt. sollten wir - analog zu den zusätzlichen Logikbausteinen - auch einen Bereich mit "zusätzlichen / fertigen Docker Containern" anlegen, in dem sich die Anleitungen zu gebrauchsfertigen, dokumentierten Containern befindet.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Do Nov 21, 2019 6:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Das gibt‘s bereits in der KB.
Dieses Unterforum wollten wir noch auf sonstige Container umbenennen.
Lg
Robert
Dieses Unterforum wollten wir noch auf sonstige Container umbenennen.
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
alexbeer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Kenne Snips überhaupt nicht - ist das das hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=89548.0?
Node Red läuft schon - die Integration ist auch echt einfach.
Ich habe meinem Sohn aber ein Weihnachtsprojekt versprochen: https://mattwelch.io/rfid-jukebox-with- ... and-sonos/
Aufruf geht gerade nicht - Zertifikatsfehler
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Hab den Titel auf "Container zur Steuerung des Sonos-Systems" angepasst. Hoffe das passt so.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
gbglace
- Beiträge: 4147
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 1954 Mal
Ja das ist das Snips.
Offline Sprachsteuerung auf'n RPI. Docker-Lösungen für die Serverkomponente ist leider noch nicht voll supported, das wäre dann auch was für den TWS. Im Haus verteilt dann nur Clients.
Offline Sprachsteuerung auf'n RPI. Docker-Lösungen für die Serverkomponente ist leider noch nicht voll supported, das wäre dann auch was für den TWS. Im Haus verteilt dann nur Clients.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
gbglace
- Beiträge: 4147
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 1954 Mal
Hmm das stimmt mich jetzt nicht wirklich positiv...
Das wird dann wohl nicht mehr lange dauern bis die das dann wegkapseln.
Das wird dann wohl nicht mehr lange dauern bis die das dann wegkapseln.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
James_T_Kirk
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Hallo Bodo,
wie bringst du das dann auf den Bus (oder TWS)? Der Container (den ich auch getestet habe) verteht nur http/REST, damit kann der TWS nix anfangen. Klar geht Nodered, den Umweg wollte ich aber nicht noch nehmen. Mein Plan A war das über Openhab zu regeln, leider schießt sich da der UPNP für Sonos nach 10-30 Minuten Betrieb immer weg...
wie bringst du das dann auf den Bus (oder TWS)? Der Container (den ich auch getestet habe) verteht nur http/REST, damit kann der TWS nix anfangen. Klar geht Nodered, den Umweg wollte ich aber nicht noch nehmen. Mein Plan A war das über Openhab zu regeln, leider schießt sich da der UPNP für Sonos nach 10-30 Minuten Betrieb immer weg...
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant
-
gbglace
- Beiträge: 4147
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 1954 Mal
Ob nun Nodered oder Openhab, da sehe ich keinen Unterschied.
Der TWS wird nach dem ersten FinalRelease 1.5 ja nicht stehen bleiben und in 2.0 oder später auch solche IP-basierten Kommunikationen direkt verstehen können. Dann können die Intermediäre Nodered / OH auch rückgebaut werden.
Der TWS wird nach dem ersten FinalRelease 1.5 ja nicht stehen bleiben und in 2.0 oder später auch solche IP-basierten Kommunikationen direkt verstehen können. Dann können die Intermediäre Nodered / OH auch rückgebaut werden.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU