Seite 1 von 1

[V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: So Jan 14, 2024 9:10 pm
von hans4711
Hallo Zusammen,

ich würde gerne bei einem Und-Baustein den Ausgang invertiert wieder auf den zweiten Eingang legen. Beim Speichern kommt jedoch eine Fehlermeldung
Bild


Bild


Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es mit einem Baustein nicht funktioniert und wie man das lösen kann aber ich finde die Info nicht mehr.
Oder habt ihr eine andere Lösung für folgendes Problem?
Ein Zigbee Taster schickt einfach nur ein Toggle. Ich möchte damit eine KNX Lampe ein/ausschalten, d.h. wenn Lampe an, muss "aus" gesendet werden, wenn die Lampe an, dann muss "ein" gesendet werden.

Vielen Dank und viele Grüße,
Hans

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: So Jan 14, 2024 9:30 pm
von gbglace
Warum nutzt nicht den Status des Aktors?

Es kann doch recht egal sein was die Logik als letztes gerechnet/gesendet hat, wichtig ist doch ganz allein, das der Aktor das Gegenteil schaltet von dem was im Aktor ansteht.

Also den Toggel-Ping und den Status vom Aktor zusammen in ein UND oder ODER und mit dem Ergebnis die Schalt-GA senden lassen.

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: So Jan 14, 2024 9:41 pm
von StefanW
Hi Hans,

es gibt auch den "Stromstoßschalter mit Rückmeldung" als Logikmodul, extra dafür.

lg

Stefan

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: So Jan 14, 2024 11:40 pm
von hans4711
Ja, das klingt eigentlich voll logisch, keine Ahnung warum ich so eine Verrenkung machen wollte :-)
Danke für Eure Hilfe
Den Stromstoßschalter werde ich ausprobieren.

Und da passt gleich eine Anschlussfrage: Brauche ich in KNX überhaupt die Statusobjekte? Die Schaltobjekte haben ja auch alle den aktuellen Stand gespeichert, bzw. könnte ich doch auch das Schaltobjekt statt das Statusobjekt auf den Eingang legen oder?

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: Mo Jan 15, 2024 7:14 am
von blaubaerli
Hallo Hans,

spätestens wenn dein Aktor eine lokale Bedienung zulässt, bist du mit der Strategie aufgeschmissen.

Die Wahrheit zum Zustand gibt der Aktor über das Rückmeldeobjekt.

Andere Lsösungem kann man bauen, sind dann aber …

In der Regel rächt sich das irgendwann. Hängt aber wie so oft am Einzelfall.

Beste Grüße
Jens

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: Mo Jan 15, 2024 8:14 am
von gbglace
Missverständnis zur Funktion des KNX.

Die Logik schaut nicht in das Schalt-KO vom Aktor und holt sich da etwas. Auslesen von KO macht man üblicherweise nicht im KNX.

Und wenn Du das Schalt-KO ausliest, dann müsstest auch einfach nur an das KO vom TWS nur alle GA dran verbinden die auch am Aktor angebunden sind. Und dann hast Du auch nur die Information welcher Schaltbefehl als letzter an den Aktor gesendet wurde. Das ist aber noch lange nicht der Zustand des Relais im Aktor, da kann während der letzten Telegramme vorher eine Sperre am Aktor aktiv gewesen sein, da kann ein Treppenlicht am Aktor aktiv sein, da kann eine im Aktor integrierte UND ODER Logik wirken..

Daher gilt halt Der Befehl schalte um ist eine andere Information/Funktion/GA als der Schaltzustand ist.

Re: [V4.0 IP5] AND - Ausgang auf Eingang in gleicher Logik | Zigbee Toggle

Verfasst: Mo Jan 15, 2024 10:09 am
von starwarsfan
Hallo miteinander
blaubaerli hat geschrieben: Mo Jan 15, 2024 7:14 am Andere Lsösungem kann man bauen, sind dann aber …
Im KNX-UF wäre die Antwort in der Art "Das kannste schon so machen aber dann isses halt Ka..." ;)

Aber ja, wie Göran bereits schrieb, scheint hier ein Missverständnis vorzuliegen, wie das mit Status und Rückmeldeobjekt funktioniert. Man kann sich das Leben an der Stelle auch unnötig schwer machen und das wollen wir doch vermeiden! :handgestures-thumbupright: