Seite 4 von 4

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mo Okt 31, 2022 8:03 pm
von gbglace
OK vom Sensor bis Broker scheint es zu funktionieren, weil da ist der TWS und das bisherige Grafana identisch. Ab dem Broker läuft da was auseinander.
Um nun zu unterscheiden ob es etwas im TWS im Dispatcher ist, halt mal dem MQTT-Objekt ein oder zwei weitere Ziele geben und sehen was der TWS da tut.

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 8:36 am
von zaphood
Nachdem mir in der Zeitserien bei allen MQTT Objekten absolut nichts aufgefallen ist, wie sich der eine Sensor von den anderen unterscheidet, habe ich nun aus dem Logikbaustein alle Inputs entfernt und neu angelegt. Seit dem keine Auffälligkeiten mehr, der Baustein für Bügelzimmer mit MQTT schaltet wie erwartet und verhält sich genau so wie der Baustein für den Vorratskeller der auf KNX Objekten basiert. Weiss der Geier was das war, hat der Logikeditor wohl beim ersten Anlegen einfach nen schlechten Tag gehabt als er das Objekt verknüpft hat ;-)

Wichtigste Erkenntnis: Der Anfangsverdacht hat sich nicht bestätigt ;-)

Cu
Frank

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 10:22 am
von Robosoc
Sehr gut, danke

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 12:26 pm
von StefanW
Hi Frank,
zaphood hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 8:36 amder Baustein für Bügelzimmer mit MQTT schaltet wie erwartet und verhält sich genau so wie der Baustein für den Vorratskeller der auf KNX Objekten basiert.
Hurra, sehr schön

zaphood hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 8:36 amWeiss der Geier was das war, hat der Logikeditor wohl beim ersten Anlegen einfach nen schlechten Tag gehabt als er das Objekt verknüpft hat
Hmm, das kennen wir bislang nicht, aber behalten diese Sache mal im Auge. Falls jemand auch so Erfahrungen macht, dass beim ersten Verknüpfen das nicht richtig geht, bitte melden.

zaphood hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 8:36 amWichtigste Erkenntnis: Der Anfangsverdacht hat sich nicht bestätigt
Hatte ich auch nicht angenommen. Man weiß zwar nie bei Software, aber Dispatcher und Logik sind besonders gut abgehangen und die Quote von "vermuteten Fehler" zu "tatsächlichen Fehlern" ist irgendwo bei 1:40 und deshalb springe ich nicht mehr sofort drauf an, wenn eine nähere Untersuchung durch unsere Entwickler angeregt wird.

Wünsche weiter viel Erfolg im Projekt

lg

Stefan

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 1:15 pm
von zaphood
StefanW hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 12:26 pm ... die Quote von "vermuteten Fehler" zu "tatsächlichen Fehlern" ist irgendwo bei 1:40...
Ich hoffe inständig dass es anders herum ist :lol:

Re: [3.5.1] Zwei gleiche Logikbausteine aber verschiedene Ergebnisse bei einem der Eingänge

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 2:13 pm
von StefanW
zaphood hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 1:15 pmIch hoffe inständig dass es anders herum ist :lol:
Ui ja, das hoffe ich auch :lol: :oops: :angry-banghead:

Stefan