Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Frage] Logik, gegenseitige Verriegelung von 2 Ausgängen

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#11

Beitrag von Robosoc »

:x Ohje...das klingt ja doof...(also auch die jetzige Lösung in Bezug auf das KFW70 Haus)
Gib mir bitte noch einmal kurze Antworten auf Frage 1 und 2.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
markusrohr
Beiträge: 192
Registriert: Sa Dez 08, 2018 7:33 pm
Wohnort: Lostorf
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von markusrohr »

Hallo Sven, danke für insistieren. Manchmal sollte man (das Problem zwischen den eigenen Ohren) eben zuerst eine Wahrheitstabelle erstellen bevor gepostet wird.
Wahrheitstabelle Verriegelung.png
oder wie ich geschrieben habe, in der Relaislogik eine einfache Verriegelung mit einem Öffner von Schütz2 in der Anspeisung vom Schütz 1 oder moderner [<1>AND <2 negiert>] im Pfad <Schalten 1>

Aber wenn ich nicht gepostet hätte hätte ich den Hinweis mit dem Zustandsautomaten nicht erhalten..... :bow-yellow:

Falls jemand Erfahrung hat mit dem Nachrüsten von Lüftungssystemen wäre ich für einen Erfahrungsbericht dankbar.

Best Grüsse und ein schönes Wochenende
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TWS 950 ID 238 mit PBM ID: 10008, 3 Kanäle, Wartungs-VPN aktiviert, Neustart bitte nur nach Nachfrage, markus.rohr@bluewin.ch

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#13

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Markus!

Zu deiner Frage bez. Zustandsautomat.
Schau dir mal diesen Thread an, da ist so alles dabei was das (geniale) Teil hergibt:
viewtopic.php?f=24&t=2143&hilit=zustandsautomat

Leider ist es auch nicht ganz trivial, so dass ich es bei einfachen Dingen oft dann doch nicht verwende...

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“