Also mir schweben da so verschiedene Oberflächen Varianten vor:
Es gibt z.B. bei Loxone dieses hier:
https://www.loxone.com/dede/kb/wecker/
Auch die diese
und diese
Variante sind interessant. Ihr könnt ja mal eure Meinung zu den Varianten äußern.
Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Gelöst] Welchen Baustein für Zeitschaltung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Sun1453
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2142 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10942
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5399 Mal
- Danksagung erhalten: 9176 Mal
- Kontaktdaten:
Danke sehr schön, ich fände es gut, wenn wir da einen separaten FR dazu machen und dort alles an Wünschen zusammen fassen.
lg
Stefan
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
ExInspektor
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 4:04 pm
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Ok, funktioniert, vielen Dank.Matze76 hat geschrieben: ↑Di Sep 17, 2019 11:36 amJa, ist bei mir auch so. Lässt sich nicht speichern, egal welche Werte im Mapping eingestellt werden... (Wenn du aber ein 1bit-KNX-Objekt damit schalten willst, brauchst du kein Mapping. True/False werden automatisch als 1/0 gesendet.)ExInspektor hat geschrieben: ↑Di Sep 17, 2019 11:25 am Wenn ich das Mapping für den Ausgang auf 1 bzw 0 einstelle
Gruß
Matthias
Nun ist es aber so, dass die Logic tatsächlich zwei Stunden zu spät 1 sendet, und eben auch 2 Stunden zu spät wieder auf 0.
Die Uhrzeit des Timberwolf stimmt, zu sehen an den Zeilen im KNX Busmonitor. Standort stimmt, Zeitzone basierend auf geografischer Position.
Woran könnte das liegen?
Gruß, Andreas
TWS 3500XL ID:1398, Wartungs-VPN offen , Reboot erlaubt
-
S. Kolbinger
- Elaborated Networks

- Beiträge: 588
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
Hallo Andreas,
ich wollte mir das mal auf deinem TWS ansehen:
ich wollte mir das mal auf deinem TWS ansehen:
Aber leider ist das Support-VPN aus.ExInspektor hat geschrieben: ↑Fr Sep 20, 2019 12:12 pm Nun ist es aber so, dass die Logic tatsächlich zwei Stunden zu spät 1 sendet, und eben auch 2 Stunden zu spät wieder auf 0.
Die Uhrzeit des Timberwolf stimmt, zu sehen an den Zeilen im KNX Busmonitor. Standort stimmt, Zeitzone basierend auf geografischer Position.
Gruß,
Stefan K.
Stefan K.
-
ExInspektor
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 4:04 pm
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Seltsam, denn das Wartungs-VPN ist seit dem ersten Start online, habe eben nochmals nachgesehen.S. Kolbinger hat geschrieben: ↑Fr Sep 20, 2019 4:51 pm Hallo Andreas,
ich wollte mir das mal auf deinem TWS ansehen:
(...)
Aber leider ist das Support-VPN aus.
Zuletzt geändert von ExInspektor am Fr Sep 20, 2019 6:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1398, Wartungs-VPN offen , Reboot erlaubt
-
Dragonos2000
- Beiträge: 2208
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
Gibt's zum Kalender Timer irgendwas neues? Ich wäre schon froh, wenn ich als Übergangslösung einfach einen Cron String als Parameter eintragen könnte ohne etwas "drumherum basteln" zu müssen. Ausschalten dann halt über nen zweiten Baustein...?
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit