Seite 1 von 1

Werte auf 1W senden

Verfasst: Fr Mai 03, 2019 2:09 pm
von gurumeditation
Gibt es eine einfache Möglichkeit, Werte auf 1W zu senden, z.B. als Output für einen Multi-IO?
Die Inputs kann ich durch einfaches anklicken der Geräte/Slaves abfragen und bekomme den aktuellen Wert angezeigt.

In der ETS kann ich beliebige GA anklicken und Werte lesen/schreiben, um mal ein Beispiel zu nennen was ich mir vorgestellt habe.

Ich habe gerade meinen ersten Multi-IO als Output angeschlossen und würde gerne die Funktion testen.

Re: Werte auf 1W senden

Verfasst: Fr Mai 03, 2019 2:19 pm
von blaubaerli
Hallo @gurumeditation,

das geht über die 1-Wire-Geräte-Ansicht. Hier kannst du die Outputs hinzufügen und dann über den DOS ein KNX-Objekt als Eingang zuweisen.

Wenn du nen Screenshot von einem Beispiel benötigst, melde dich noch mal.

Gruß
Jens

Re: Werte auf 1W senden

Verfasst: Fr Mai 03, 2019 4:48 pm
von gurumeditation
Den Umweg über KNX wollte ich gerade vermeiden, da es deutlich aufwendiger ist als das direkt im DOS oder in der 1W-Geräteansicht zu machen. Ich muss erst einmal herausfinden, auf welchen (logischen) Kanälen die Anschlüsse liegen, daher die Tests.

Eigentlich sollte das auch autark im TWS, also ohne KNX gehen. Aber vielleicht ist das auch ein Feature für die Zukunft...

Also wäre das Vorgehen jetzt:
  1. Test(universal)objekte in der ETS anlegen und Datentypen für jeden Kanal anlegen
  2. ETS-Projekt in TWS importieren
  3. 1W-Applikationen für jeden Kanal anlegen und dem jeweiligen KNX-Objekt zuweisen
  4. mit KNX-GA testen, welche Kanäle was machen und ob es funktioniert
Soweit richtig?

Re: Werte auf 1W senden

Verfasst: Fr Mai 03, 2019 6:03 pm
von blaubaerli
Hi @gurumeditation,

also grundsätzlich musst du nicht zwingend über KNX gehen..... Lass mich das formal mal was "sauberer" beschreiben:

Du benötigst ein dem Timberwolf bekanntes Objekt vom Typ "Boolean", welches du in der 1-Wire-Geräte Ansicht dem 1-Wire-Output zuweist. Dann kannst du über eine Zustandsänderung dieses Objektes Einfluss auf deinen 1-Wire-Output nehmen.

Aktuell ist da wegen des noch nicht offiziell freigegebenen Logikeditors die Auswahl noch begrenzt. Also ist dein Weg schon korrekt.

An sonsten könnte man natürlich ein Ausgangsobjekt des Logikeditors nehmen und mit dem dortigen "Doktormodus" den Ausgang schalten. Dann wäre das simuliert. Aber ist ja noch nicht freigegeben. ;)

Gruß
Jens

Re: Werte auf 1W senden

Verfasst: Fr Mai 03, 2019 8:31 pm
von gbglace
Oder einen i-button von einem anderen 1-wire device nehmen und im DOS verbinden. Die i-Buttons müssten doch einfach true/false, 0/1 ausgeben.

Das gebräuchlichste ist aber derzeit wirklich den KNX als Signalgeber an der Stelle zu verwenden. Denn auch von der CV aus kannst derzeit noch kein TWS-Objekt direkt ansprechen.