Seite 1 von 1

Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: So Feb 02, 2020 4:06 pm
von Zugschlus
Hallo,

ich musste bei mir im Haus einen 1-Wire-Sensor tauschen und wollte jetzt die existierenden Timeseries vom alten auf den neuen Sensor umhängen.

Das Löschen der Timeseries vom alten Sensor ging problemlos, der sieht jetzt so aus:
Bild

Wenn ich jetzt die Timeseries wieder dazukonfigurieren möchte, kann ich nicht auf das Diskettensymbol klicken:
Bild

Der Klick wird einfach ignoriert, das Diskettensymbol bleibt da und die Daten sind nicht gespeichert.

Wenn Ihr das auf meinem Timberwolf angucken wollt, nur zu, und wenn Ihr das duch Rumprökeln in der Datenbank lösen könnt...
Sensor 28.3772CD040000 soll seine Werte in TS-120 schreiben
Sensor 28.AA53DB181302 soll seine Werte in TS-55 und K-161 schreiben.

Dankeschön!

Grüße
Marc

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 8:16 am
von Zugschlus
Niemand?

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 9:25 am
von starwarsfan
Moinmoin,

die Elabnetianer sind alle im Messe-Stress. Kommt mir bekannt vor... ;)

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 11:22 am
von StefanW
Hallo Marc,

schöne Grüße aus Amsterdam von der Messe.

Ich habe Dein Thema an die Entwickler weitergegeben. Wird man sich im Laufe der Woche darum kümmern...

lg

Stefan

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 11:44 am
von bondt
Hallo @Zugschlus,

Kannst du sicherstellen, dass dein Wartungs-VPN aktiv ist?

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 2:06 pm
von Zugschlus
Upps, sorry. Ist jetzt aktiv.

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Mo Feb 10, 2020 6:18 pm
von bondt
Hallo @Zugschlus,

Danke dir!

Sicherheitshalber habe ich bei einer unsere Testserver rumgespielt und konnte da nichts komisches feststellen, dass dieses Verhalten erklärt. Auch habe ich eine neue Zeitreihe angelegt, diese mit Sensor X verknüpft, DOS gespeichert, Regel gespeichert, diese Verknüpfung rausgenommen von X und auf Y verlegt, DOS gespeichert, Regel gespeichert und zwischendurch immer in der Objekt-Verwaltung das Ergebnis nochmal kontrolliert (das spart das Neuladen und Sensor suchen).

Nun, zu deinem Server:
Sensor 28.3772CD040000 soll seine Werte in TS-120 schreiben
Hat auf einmal geklappt. Die TS war zu finden und wurde auf ersten Versuch verknüpft.
Sensor 28.AA53DB181302 soll seine Werte in TS-55 und K-161 schreiben.
Dieses Objekt war schon mit K-161 verknüpft und hat sich weiter verknüpfen lassen mit TS-55.

Die Verknüpfungen habe ich alle auf der 1-Wire Geräte Seite gemacht und haben ohne Problemen geklappt.

Ich kann jetzt nicht sagen, was das Problem ist / war, da sich das nicht nachvollziehen lässt von mir. Könntest du es im Augen behalten und nochmal melden wenn es wieder passiert?

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Do Feb 13, 2020 5:58 pm
von Zugschlus
bondt hat geschrieben: Mo Feb 10, 2020 6:18 pm Ich kann jetzt nicht sagen, was das Problem ist / war, da sich das nicht nachvollziehen lässt von mir. Könntest du es im Augen behalten und nochmal melden wenn es wieder passiert?
Danke für Deine Hilfe. Schade, dass sich das Verhalten nicht isolieren ließ. Kann das ein Issue mit meinem Browser gewesen sein? Wird an dieser Stelle ein Feature verwendet, das sonst in der TWS-Oberfläche nicht zum Einsatz kommt? Aber löschen, speicher, neu aufrufen, neu eintragen, speichern sollte doch eigentlich nicht anders sein als neu anlegen ohne dass es vorher gelöscht wurde?

Der Tausch von Sensoren mit darauffolgenden Umhängen der Timeseries wird hier hoffentlich nicht zur regelmäßigen Operation. Ich würde sagen, wir machen da jetzt erstmal einen Deckel drauf, ich sage recht schönen Dank und hoffe dass ich nur dicke Finger hatte.

Grüße
Marc

Re: Timeseries auf neuen Sensor umhängen

Verfasst: Do Feb 13, 2020 6:44 pm
von bondt
Hallo @Zugschlus,
Zugschlus hat geschrieben: Do Feb 13, 2020 5:58 pm Danke für Deine Hilfe. Schade, dass sich das Verhalten nicht isolieren ließ. Kann das ein Issue mit meinem Browser gewesen sein? Wird an dieser Stelle ein Feature verwendet, das sonst in der TWS-Oberfläche nicht zum Einsatz kommt? Aber löschen, speicher, neu aufrufen, neu eintragen, speichern sollte doch eigentlich nicht anders sein als neu anlegen ohne dass es vorher gelöscht wurde?
Genau, da wird nichts spezielles gemacht. Die Seite ist zwar anders aufgebaut, aber das Verarbeiten von Daten ist gleich.
Zugschlus hat geschrieben: Do Feb 13, 2020 5:58 pm Der Tausch von Sensoren mit darauffolgenden Umhängen der Timeseries wird hier hoffentlich nicht zur regelmäßigen Operation. Ich würde sagen, wir machen da jetzt erstmal einen Deckel drauf, ich sage recht schönen Dank und hoffe dass ich nur dicke Finger hatte.
Gerne doch! Ich mache das hier zu und wir hören uns wieder, wenn es nochmal vorkommt. :-)