Hallo Zusammen
ich habe seit etwas mehr als 4 Jahren einen Professional Busmaster PMB01 mit 3 Kanälen direkt über USB -> Ubuntu/OWServer verbunden. Dies lief nun die letzten Jahre sehr stabil. Seid rund zwei Wochen jedoch verliert der Busmaster jeweils die Kanäle 1 und 2. Ein "Power off" / "Power On" hilft und der PBM findet wieder für einige Zeit die Kanäle /bus.1 /bus.2 /bus.3 mit den jeweils ~15 Sensoren. Nach ein paar Stunden ist über ein "owdir" nur noch der /bus.3 auffindbar.
Leider ist in den Logs nichts zu finden. Gibt es die Möglichkeit direkt über USB und unter Linux mehr Info's aus dem PBM auszulesen? Gibt es ein Update für den PBM das ich über LInux einspielen könnte?
Danke für eure Hilfe!
Grüsse
Konfuzius
ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Der Timberwolf Server bekommt eine starke Visu.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, für praktisch alle Endgeräte. Komplett neu konzipiert in frischem Design.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XrjSbDShmIk
Diskussion im Forum: viewtopic.php?f=105&t=4129
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Timberwolf Server bekommt eine starke Visu.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, für praktisch alle Endgeräte. Komplett neu konzipiert in frischem Design.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XrjSbDShmIk
Diskussion im Forum: viewtopic.php?f=105&t=4129
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktion: ULTRA for FREE
Jetzt gibt es die besten Upgrades fast geschenkt im Lizenzshop.
Info und Forendiskussion: viewtopic.php?f=86&t=4130
Jetzt gibt es die besten Upgrades fast geschenkt im Lizenzshop.
Info und Forendiskussion: viewtopic.php?f=86&t=4130
[Gelöst] Profesional Busmaster PBM01 verliert nach einiger Zeit zwei Kanäle
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 3051
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 1288 Mal
Naja auch wenn das wieder komisch daher kommt aber hier fehlen zu viele Angaben um da sinnvoll und zielgerichtet helfen zu können.
Neben dem Hinweis auf die Forenregeln im blauen Kasten über Deinem Beitrag auf dem Schirm. Könnte es sein das Du einen solchen PBM womöglich auch unabhängig von einem TWs betreibst dann sehen Antworten schonmal ganz anders aus als wenn das ein PBM im Zusammenspeil mit einem TWS ist. Und auch dort ob ein integrierter oder ein Separater ein erster oder ein zweiter per USB direkt oder per USB per Hub angeschlossen.
Also ergänze das Formale und auch das inhaltlich Wesentliche dann kann hier auch über Lösungsansätze nachgedacht werden.
Für Philosophische Diskussionen ist das ja hier das falsche Forum.
Neben dem Hinweis auf die Forenregeln im blauen Kasten über Deinem Beitrag auf dem Schirm. Könnte es sein das Du einen solchen PBM womöglich auch unabhängig von einem TWs betreibst dann sehen Antworten schonmal ganz anders aus als wenn das ein PBM im Zusammenspeil mit einem TWS ist. Und auch dort ob ein integrierter oder ein Separater ein erster oder ein zweiter per USB direkt oder per USB per Hub angeschlossen.
Also ergänze das Formale und auch das inhaltlich Wesentliche dann kann hier auch über Lösungsansätze nachgedacht werden.
Für Philosophische Diskussionen ist das ja hier das falsche Forum.
Grüße
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 910
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 668 Mal
Hallo Gören,
jetzt mal nix für ungut aber das hat er doch alles geschrieben!?
- Ubuntu mit OWServer, also kein TWS im Spiel
- direkt via USB verbunden, also kein Hub und dergleichen im Spiel
Wenn das alles in das Subject soll...
OK, die Ubuntu-Version könnte noch interessant sein aber das hat wohl eher nicht viel damit zu tun, dass zwei Drittel der Kanäle verschwinden.
jetzt mal nix für ungut aber das hat er doch alles geschrieben!?

- Ubuntu mit OWServer, also kein TWS im Spiel
- direkt via USB verbunden, also kein Hub und dergleichen im Spiel
Wenn das alles in das Subject soll...
OK, die Ubuntu-Version könnte noch interessant sein aber das hat wohl eher nicht viel damit zu tun, dass zwei Drittel der Kanäle verschwinden.

-
- Reactions:
- Beiträge: 3051
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 1288 Mal
Hi Yves, Nein nix im Titel das wird ne verdammt lange Zeile, bringt auch keinem weiter.
Und siehe da diese Details habe ich ob der Seltenheit der Nutzung so auch nicht rausgelesen. Aber da dann ggf auch noch wie ist der Ubuntu aufgesetzt welche Version ist das, gab es da mal ein Softwareupdate in zeitlicher Nähe zum Auftreten der Probleme?
Und siehe da diese Details habe ich ob der Seltenheit der Nutzung so auch nicht rausgelesen. Aber da dann ggf auch noch wie ist der Ubuntu aufgesetzt welche Version ist das, gab es da mal ein Softwareupdate in zeitlicher Nähe zum Auftreten der Probleme?
Grüße
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 830
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Hallo Konfuzius,
uns ist kein Update bekannt, welches für das bestehende Problem helfen würde.
Spontane Ideen von mir
- Busse an den betroffenen Kanälen abklemmen und testen ob das Problem auch auftritt
- USB Kabel tauschen bzw. dmesg auf USB-Meldungen prüfen
- Netzteil prüfen, nicht dass das Problem von der Versorgungspannung kommt
Viele Grüße,
Matthias
uns ist kein Update bekannt, welches für das bestehende Problem helfen würde.
Spontane Ideen von mir
- Busse an den betroffenen Kanälen abklemmen und testen ob das Problem auch auftritt
- USB Kabel tauschen bzw. dmesg auf USB-Meldungen prüfen
- Netzteil prüfen, nicht dass das Problem von der Versorgungspannung kommt
Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
Hallo Zusammen
ich konnte das Problem nun lösen. Es waren deren Zwei: einerseits habe ich das Netzteil ersetzt da sind über die Zeit zu viele Komponenten an das 12V System angehängt worden. Andererseits musste ich die owfs.conf Datei umschreiben. Diese sieht nun wie folgt aus:
mit dieser Konfig läuft es nun wieder mit einem 5.15 Kernel unter Ubuntu.
Danke für eure Tips.
ich konnte das Problem nun lösen. Es waren deren Zwei: einerseits habe ich das Netzteil ersetzt da sind über die Zeit zu viele Komponenten an das 12V System angehängt worden. Andererseits musste ich die owfs.conf Datei umschreiben. Diese sieht nun wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
######################### OWFS ##########################
mountpoint = /mnt/1wire
allow_other
####################### OWHTTPD #########################
#http: port = 2121
####################### OWFTPD ##########################
#port = 2120
####################### OWSERVER ########################
!server: server = localhost:4304
server: port = localhost:4304
server: usb = all
server: usb = scan
pbm = /dev/PBM
####################### LOG and DEBUG ###################
#cache_size=0 #0 = no limit
timeout_volatile=60
timeout_stable=600
timeout_directory=60
timeout_presence=10
error_print=0
error_level=1 #3 to debug
Danke für eure Tips.
Zuletzt geändert von konfuzius am Sa Jan 28, 2023 7:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reactions:
- Beiträge: 3487
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 958 Mal
- Danksagung erhalten: 1878 Mal
Danke für die Rückmeldung! Ist leider nicht selbstverständlich, daher umso erfreulicher!
Lg
Robert
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan