Ich wollte hiermit nur einmal fragen wie ihr die Spannungsmessungen von 1wire Sensoren nutzt oder auswertet, also von den Sensor die eine Solche bieten wie z.b. VOC oder Multifunktion?
Meine Überlegung ist aktuell zur Reduktion von 1wire Regeln (Busauslastung) nur bei 1 oder wenigen Sensoren, den Spannungswert zu pollen und dann im Grafana einen Alarm bei Unterschreitung von z.b. 4,2 Volt zu setzen. (damit würde ich quasi einen Ausfall der Spannungdquelle detektieren, wenn überhaupt)
.
Habt Ihr bessere Vorschläge oder bereits erprobte Szenarien?
NEUHEIT: Freigegebene Hauptversion V 1.6 ab sofort für alle Modelle des Timberwolf Server verfügbar. Infos: viewtopic.php?f=8&t=2588!
[Frage] Wie nutzt Ihr die Spannungsmessungen von 1wire Sensoren?
-
- Reactions:
- Beiträge: 955
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Wie nutzt Ihr die Spannungsmessungen von 1wire Sensoren?
Zuletzt geändert von Robosoc am Mo Jan 11, 2021 9:32 am, insgesamt 2-mal geändert.
VG, Sven - TWS 950Q ID:335, VPN offen, Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 2751
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 1348 Mal
Hallo Sven!
Ich nutze den Wert derzeit nicht.
Aber eine Sensorüberwachung (und Busmasterüberwachung) wäre natürlich schon nett.
Andererseits würde ich da ein wenige auf das Nachrichtencenter und zusätzliche Systemobjekte hoffen => direkt der Busmaster-Status als Systemobjekt.
Natürlich kann man eine Logik schaffen, die prüft, ob <> 0 kommt, aber so richtig gefällt mir das nicht.
Bei meinem KNX-Windsensor hab ich das so gemacht ==> Timer wird mit >0 re-triggert, wenn > x Stunden kein Wind ist, dann Fehler.
lg
Robert
Ich nutze den Wert derzeit nicht.
Aber eine Sensorüberwachung (und Busmasterüberwachung) wäre natürlich schon nett.
Andererseits würde ich da ein wenige auf das Nachrichtencenter und zusätzliche Systemobjekte hoffen => direkt der Busmaster-Status als Systemobjekt.
Natürlich kann man eine Logik schaffen, die prüft, ob <> 0 kommt, aber so richtig gefällt mir das nicht.
Bei meinem KNX-Windsensor hab ich das so gemacht ==> Timer wird mit >0 re-triggert, wenn > x Stunden kein Wind ist, dann Fehler.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 955
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Das mit dem ReTrigger ist eine Super Idee. danke!
Da ich befürchte, dass wir noch etwas auf die Nachrichtenzentrale warten müssen, da MODBUS, DALI und MQQT vermutlich Vorrang haben, ist das eine guter Workarround, aber ungescriptet für jeden Sensor ein solches Logikmodul anzulegen und zu parametrieren ist jetzt aber auch nicht sooo motivierend
Da ich befürchte, dass wir noch etwas auf die Nachrichtenzentrale warten müssen, da MODBUS, DALI und MQQT vermutlich Vorrang haben, ist das eine guter Workarround, aber ungescriptet für jeden Sensor ein solches Logikmodul anzulegen und zu parametrieren ist jetzt aber auch nicht sooo motivierend

Zuletzt geändert von Robosoc am Mo Jan 11, 2021 6:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - TWS 950Q ID:335, VPN offen, Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 949
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 634 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
Hallo Sven da jetzt schon oben was drin ist denke ich das wird parallel gemacht. So hatte ich es verstanden.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Lese ich da gerade raus, das in der Develpoer Version die Nachrichtenzentrale angegangen wird?
Warte das schon sehr lange drauf!
Warte das schon sehr lange drauf!
Grüße, Dominic
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 1943
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 634 Mal
- Danksagung erhalten: 723 Mal
nee das ist wenn dann eine große Überraschung für die V2.0. Konzentration ist daher Modbus, bzw. Infrastrukturverbesserungen um alles Neue auch verdauen zu können.
Grüße
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK