NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

UMFRAGE: Welche ETS Lizenz benutzt ihr (für Euer Hausprojekt)

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Welche ETS & Lizenz benutzt Ihr für Euer Hausprojekt (eine Antwort erlaubt)

ETS 3 Demo
0
Keine Stimmen
ETS 3 Light
0
Keine Stimmen
ETS 3 Pro
0
Keine Stimmen
ETS 4 Demo
0
Keine Stimmen
ETS 4 Light
0
Keine Stimmen
ETS 4 Pro
10
9%
ETS 5 Demo
0
Keine Stimmen
ETS 5 Light
6
6%
ETS 5 Pro
93
85%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 109


Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

UMFRAGE: Welche ETS Lizenz benutzt ihr (für Euer Hausprojekt)

#1

Beitrag von StefanW »

Hallo Foristen,

wie ihr sicherlich schon gelesen habt, hat die ETS 4 größere Probleme mit unserer Applikation für den Timberwolf Server. Zu Zeiten der ETS 3 / 4 gab es schlicht keine so großen Anwendungen, daher ist die Software nicht darauf ausgelegt.

Wir müssen nun wissen, wieviele Kunden eine ETS 5, nur eine ETS 4 oder gar ETS 3 Lizenz haben

Daraus leiten wir dann ab, wie wir uns mit Handbuch / Anleitungen usw. drauf einstellen müssen.

Bitte nehmt ALLE an der Umfrage teil und gebt uns damit eine wichtige Rückmeldung für unsere Planungen

Wenn Ihr mehrere Versionen habt, z.B. ETS 4 Pro (für das Haus) und ETS 5 Demo, dann gebt bitte die hauptsächlich genutzte Lizenz an, also hier die ETS 4.

ALLE mit ETS4: Ihr könnt uns gerne noch die GENAUE Versionsbezeichnung in einer Antwort in den Thread schreiben.

Vielen Dank für Eure Mitarbeit.

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

An die Kunden mit der ETS4.

Wenn ich mir die Umfrage ansehe, dass nur etwa 8% der Kunden eine ETS4 haben, dann frage ich mich, ob es sich rechnet, dass wir hier viel umentwickeln oder es nicht sinnvoller ist, den entsprechenden Kunden beim Umstieg auf die ETS5 zu helfen.

Konkrete Frage: Was wäre die Erwartung der ETS3 / 4 Kunden, dass wir zuzahlen, wenn Ihr Euch das Upgrade auf die ETS5 leistet?

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Di Sep 11, 2018 9:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3656
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

Via KNX-UF gibt es ja auch immer mal die Aktionen für Upgrades.

Wenn das Ganze soweit auch als Softwareproblem bei der KNX bekannt ist, gibt es ja ggf auch eine Möglichkeit, das Ihr als Elabnet ein paar solcher Gutscheine für ein rabattiertes Upgrade bekommt.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

gbglace hat geschrieben: Di Sep 11, 2018 9:08 pmWenn das Ganze soweit auch als Softwareproblem bei der KNX bekannt ist, gibt es ja ggf auch eine Möglichkeit, das Ihr als Elabnet ein paar solcher Gutscheine für ein rabattiertes Upgrade bekommt.
Die Frage läuft bei der KNX Assoc. schon seit Wochen...

Der Punkt ist: Die KNX Assoc. wird sich auf den Standpunkt stellen, dass die ETS4 ein acht Jahre altes Produkt ist und für solch umfangreiche Applikationen nicht gebaut ist. Kunden müssen halt auch einsehen, dass jede Software "ihre Zeit" hat, in der Sie zu den bestehenden Betriebssystemen, den Anforderungen und der Technologie passend ist. Kaum jemand wird ersthaft mit einem steinalten Office ein Dokument bearbeiten, das aktuellen Ansprüchen genügen und sich dabei noch mit der modernsten Oracle-DB verbinden muss, um Geschäftszahlen zu extrahieren. Mann kan das zwar tun, aber müht sich auch furchtbar ab.


PS: Für die ETS 5 wird es übrigens ein Upgrade auf die 5.7 geben (sagen wir mal Frühjahr) mit welcher der Speicheraufwand für eine Applikation wie die unsere um den Faktor 1000 (!) gesenkt wird. Dann wird das nicht nur schneller, sondern dann können wir auch weit umfangreichere Applikationen herausbringen.

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

Dennis
Reactions:
Beiträge: 299
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:35 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

#5

Beitrag von Dennis »

StefanW hat geschrieben: Di Sep 11, 2018 8:43 pm Konkrete Frage: Was wäre die Erwartung der ETS3 / 4 Kunden, dass wir zuzahlen, wenn Ihr Euch das Upgrade auf die ETS5 leistet?
Ganz ehrlich, das kann wirklich nicht eure Aufgabe sein Stefan. Wie du selbst sagst, wenn man eine 8 Jahre alte Software benutzt dann kann man nicht erwarten dass neueste Technik damit noch ordentlich funktioniert.

Man kann jetzt über die verkorkste Preispolitik bei der ETS diskutieren oder über den Fakt dass es mit der 4er gehen sollte/müsste/... aber unterm Strich wird sich die KNX da vermutlich für uns paar Hansel nicht bewegen.

Früher oder später wird jeder Häuslebauer entweder in den sauren Apfel beißen müssen und Upgraden oder er muss mit gewissen Krücken leben. Die Krücke könnte ja bereits heute ETS5 Demo oder Lite heißen.

Ich denke mit den KNX-UF Rabattaktionen ist jeder gut bedient und das muss wirklich nicht eure Preiskalulation des Timberwolfs belasten.

Sonst ist die Frage, wo hört das auf? Mein Switch ist voll, ich kann den Wolf nicht mehr anschließen. Stefan? Bezahlst du mir nen neuen Switch? Ok, etwas übertrieben, aber ich denke du weißt was ich meine.

Wir sollten uns deine Großzügigkeit für etwas anderes aufheben als sowas :)
Zuletzt geändert von Dennis am Di Sep 11, 2018 10:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Dennis

"TWS 2600 ID:180 + 2x PBM ID:123 + ID:795, 1x TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt"
Wiregate, KNX, 1-Wire, DMX, ...

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

#6

Beitrag von Robert_Mini »

Sehe ich genauso wie Dennis, mit der ETS5Demo gibt es einen Workaround für Häuslebauer, die bereit vor ein paar Jahren gebaut haben und da ändert sich in der ETS meist nicht mehr viel. Und parallel pflegen muss man ja nur neue GA (=in diesem Stadium selten), für neue Logik muss man nur die GA mit der TWS Applikation in der ETS5demo verknüpfen, programmieren, fertig.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3656
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

#7

Beitrag von gbglace »

Um bei der berechtigten Argumentation der beiden Vorredner einen andauernden Ärger aus dem Weg zu gehen, sollten nur die Kataloge usw. Schnell angepasst werden, da dort immer mal die ETS in der Version4 auftaucht und das nicht als Warnung. Als Betafreak kommt man wahrscheinlich auch noch mit einem Workaround klar. Nur Neukundschaft sollte man halt korrekt vorinformieren.

Der Hinweis mit der 5.7 und der Beschleunigung ist aber wie auch immer ein sehr lockendes Argument für jeden ETS4 User Mal auf ne 5 zu gehen.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension

Dante
Reactions:
Beiträge: 157
Registriert: So Aug 12, 2018 10:42 am
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

#8

Beitrag von Dante »

Ich kann mich hier ebenso nur anschließen, Dennis trifft es auf den Punkt:
Dennis hat geschrieben: Di Sep 11, 2018 10:47 pm Ganz ehrlich, das kann wirklich nicht eure Aufgabe sein Stefan.
... das muss wirklich nicht eure Preiskalulation des Timberwolfs belasten.
Wenn ihr der KNX Assoc. natürlich - aufgrund der Unzulänglichkeiten der ETS4 - eine Ladung Rabattgutscheine für eure Kunden bereitstellt, wär das natürlich ne schöne Sache. Aber nichts, was die Kalkulation belasten sollte - den das müssen dann alle ausbaden. Einzig die Kunden, die bereits bestellt haben und von einer vollständigen Unterstützung der ETS4 (wie angekündigt) ausgegangen sind, haben natürlich ein Recht auf ein Entgegenkommen. Aber wie man an der Umfrage erkennt dürfte die Anzahl nicht groß sein.

Sobald die App. offiziell ist, sollte es diese drei Wege für ETS3/4 Nutzer geben:
Update ETS4 Prof. auf ETS5 Prof. - 350 €
Lizenz ETS Inside - 160 €
Nutzung ETS5 Demo - 0 €

Und wie von [mention]gbglace[/mention] angemerkt, sollte im Katalog und in den Beschreibungen dringend die Information hinterlegt werden, dass nur die ETS5 (oder ETS Inside) vollständig unterstützt wird. Auch andere Hersteller unterstützen nicht alle ETS-Versionen.
Viele Grüße,
Thomas

timberwolf146 / Timberwolf Server 2500 Indian Gold + PBM / Version 1.6.0 IP3 (Wartungs-VPN offen / Reboot jederzeit möglich)

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

#9

Beitrag von Robert_Mini »

BTW: ich habe bereits vor >1 Jahr von ETS3 auf upgegraded (in Vorbereitung auf den TWS).
Irgendwann kommt man ohnehin nicht umhin, weil mal ein Schalter getauscht werden muss etc.
Und zu lange warten macht den Umstieg nicht leichter, da Plugins teilweise inkompatibel sind und nach 8 Jahren keiner mehr richtig helfen kann. Das ist aber bei 3 schlechter wie bei ETS5 .

Robert
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Mi Sep 12, 2018 9:44 am, insgesamt 2-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

jockel
Reactions:
Beiträge: 427
Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

#10

Beitrag von jockel »

War bei mir ähnlich, bin für den Timberwolf von der ETS3 auf die 5er gewechselt. Die 4er habe ich mal gekauft, aber nie genutzt.

Ich denke, da kann man auch erwarten, dass eine aktuelle ETS beim Kunden vorhanden ist, eine Ausnahme sehe ich auch bei denen, die schon bestellt haben.

Das Problem ist, dass mir die ETS 3 immer noch deutlich besser gefällt, aber das hat Elabnet ja nicht zu verantworten...
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)
Antworten

Zurück zu „KNX“