[Frage] [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10736
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5307 Mal
Danksagung erhalten: 8700 Mal
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von StefanW »

Hallo zusammen,

Neuer Status: FIX für Tunnel-Probleme mit der ETS 6.3 nun auch für Nutzer der Hauptversion AUSGEROLLT

Bild

Das Thema mit der ETS 6.3 (und dem Weinzierl ENO Tool) in Verbindung mit unserer IP-Schnittstelle im Timberwolf Server ist nun auch für Nutzer der Hauptversionen - für alle Modellvarianten - gelöst und wurde mit der V 4.1.1. heute bereitgestellt.

Hat ein wenig gedauert, weil wir hatten nur sehr wenige Rückmeldungen von den Insidern erhalten, daher wollten wir entsprechend umfangreichere interne Tests in verschiedenen Konstellationen durchführen (und haben tatsächlich auch noch Fehler in einer seltenen Konstellation gefunden, die dann erst noch behoben werden mussten, mit komplettem Retest). Um hier mit KNX besser zu werden, haben wir begonnen, unseren Testaufbau im Labor umfangreich zu erweitern. Leider gab es jedoch auch Lieferprobleme mit manchen KNX Komponenten, so dass sich der Aufbau hingezogen hat (und für die komplette Testinstallation noch immer andauert).

Darum hat es ein paar Tage länger gedauert, weil wir wollen vermeiden, mit einer neuen Lösung auch ein neues Problem auszurollen.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306


lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Apr 09, 2025 10:30 am, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

esb82
Reactions:
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 02, 2023 8:56 am
Wohnort: Puschendorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von esb82 »

Wie ist der aktuelle Stand bezüglich zertifizierung der Produktdatenbank ?
TWS 3500M ID:705 (war ULTRA)

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10736
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5307 Mal
Danksagung erhalten: 8700 Mal
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von StefanW »

Hi,

Wir sind fleissig dabei, wollte ich dieser Tage ohnehin posten (habe auf eine etwas neuere Version gewartet)

hier ein Screenshot von der aktuell in den Tests befindlichen neuen KNX Applikation:

Bild


Unterschiede:

1. Es ist eine Produktdatei, sieht man am Eintrag im Katalog unten

2. Die Kanäle sind nun in tausender Schritten angeordnet, das erscheint uns für 8.000 Objekte besser (hatten wir schon so angekündigt)

3. Die Objekte werden nun in Stufen zu einhundert gelistet, das soll die Aufteilung von Gewerken erleichtern


Im Detail arbeiten wir noch an den DPT, an Geschwindigkeitsoptimierungen, an Beschriftungsmöglichkeiten, aber das ist nun nicht mehr so weit weg von der Registrierbarkeit.

Die Dev-Tester wurden schon informiert. Wir müssen allerdings auch den Timberwolf Importer noch anpassen, damit er diese neue Applikation auch unterstützt.


lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Jun 25, 2025 3:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

esb82
Reactions:
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 02, 2023 8:56 am
Wohnort: Puschendorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von esb82 »

nice. Das sind doch coole Nachrichten.
TWS 3500M ID:705 (war ULTRA)

ThomasD
Reactions:
Beiträge: 215
Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

#85

Beitrag von ThomasD »

Hallo,

für mich stellt sich die Frage, schafft es das noch bis zu einer Release Version?

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasD am Do Jun 26, 2025 5:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
Antworten

Zurück zu „KNX“