Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Es scheint wohl tatsächlich das gleiche Problem zu sein. Ich schreibe mal in dem anderen Thread weiter.
Tomtheripper hat geschrieben: ↑Do Jan 23, 2020 6:36 am
Ich hab' allerdings gestern das neueste Update auf 1.5.2 durchlaufen lassen, hoffentlich wurde dadurch das erweiterte Log-Level nicht verändert.
Wurde alles aufgezeichnet. Danke.
@Tomtheripper Ich habe einen KNX-Daemon neugestartet, damit wieder alles bei dir läuft.
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Do Jan 23, 2020 11:31 am, insgesamt 1-mal geändert.
[ TimberwolfEntwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
@Tomtheripper
Hier der Post aus dem Thema das du nicht lesen kannst.
Geschrieben von Matthias
Wir haben einen Verdacht was die Ursache sein könnte, ein Mitarbeiter untersucht das gerade.
Das Problem scheint primär den 8-Tunnel Wiregate/Busware TPUART zu betreffen.
Aktueller Workaround ist den KNX-Dämon über die Service Seite neu zu starten, wenn der Fehler auftritt.
Wir hoffen in der nächstem Insider (Beta) Version einen Fix für diesem Problem ausliefern zu können.
PS: Der Bereich ist der Beta Bereich. Eine Freischaltung kann auf Wunsch StefanW vornehmen. Ihm dazu eine (ausnahmsweise) PN senden oder eine Mail an die Support[at]wiregate[dot]de
Zuletzt geändert von Sun1453 am Do Jan 23, 2020 12:49 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Tomtheripper hat geschrieben: ↑Fr Jan 24, 2020 6:38 am
Eine Frage: Falls der Fehler bei mir wieder auftritt, kann ich dann gleich wieder durchstarten oder braucht ihr noch was vom TWS?
Du kannst den Daemon neustarten, bei dir wird es über den Neustart aufgezeichnet.
Viele Grüße,
Matthias
[ TimberwolfEntwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.