NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Inbetriebnahme TWS Desktopvariante

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

cheater
Reactions:
Beiträge: 613
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#11

Beitrag von cheater »

Ach, es ist schon wieder spät.
Ich revidiere meine Aussage und behaupte das Gegenteil.

Top Arbeit!
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Benutzeravatar

Ersteller
tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#12

Beitrag von tws88_user »

tger977 hat geschrieben: Mi Okt 10, 2018 8:18 pm sehr gelungen diese Anleitung. Sehr kleines Detail, das aber hier ja auch schon intensiv diskutiert wurde: Beim TWS2500 ist doch noch ein Winsta Stecker im Lieferumfang drin, oder?
Das fehlte mir auch auf den ersten Blick auf Seite 4 (Lieferumfang)
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3660
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

#13

Beitrag von gbglace »

Sehr schön.

Kleine Reviewanmerkung

Seite 5 TWS2400 Systemvoraussetzungen KNX-Schnittstelle (bereist im Server integriert)
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension
Benutzeravatar

Ersteller
tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#14

Beitrag von tws88_user »

gbglace hat geschrieben: Mi Okt 10, 2018 8:04 pm Die ETS sucht noch nach einer IP-Adresse mit Namen TWS#88 Das scheint mir aber noch der 2400-er. Oder hast das im Router alles gelassen. Der 2500-er mit abweichender MAC-Adresse bekommt da den gleichen Namen und gleiche IP?
Ja anscheinend alles gleich geblieben - nur der Port und Adresse des Tunnels ist anders. Die Info kommt ja vom Server. Da kann ich nichts ändern denke ich. Der Server hat ja auch das gleiche Board (war ja ein Upgrade).

Ich habe übrigens auch keine Schnittstelle mehr hier. Also wenn ich jetzt eine andere Schnittstelle brauche um dem TWS in der ETS erst einmal seine PA zu verpassen, habe ich ein Problem ... :oops: :cry: :confusion-scratchheadyellow:

Wer kann helfen?
Zuletzt geändert von tws88_user am Mi Okt 10, 2018 9:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3660
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

#15

Beitrag von gbglace »

Unabhängig von der ETS, der TWS findet aber den KNX im Busmonitor und den Systemanzeigen? auf der TWS Oberfläche lässt sich ja auch einiges einstellen.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension
Benutzeravatar

Ersteller
tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#16

Beitrag von tws88_user »

gbglace hat geschrieben: Mi Okt 10, 2018 9:27 pm Unabhängig von der ETS, der TWS findet aber den KNX im Busmonitor und den Systemanzeigen?
Leider negativ, Göran :(

Hab ich vielleicht Mist bei der Winsta-Verdrahtung gebaut ... :?: Muss ich vielleicht nochmal checken?

Hinzugefügt nach 2 Minuten 40 Sekunden:
Welche Systemanzeigen meinst du?

Unter Schnittstellen sieht es im TWS jetzt so aus:

knx schnittstelle fehler.PNG


Im Busmonitor erscheint gar nichts :confusion-scratchheadyellow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tws88_user am Mi Okt 10, 2018 9:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3660
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

#17

Beitrag von gbglace »

bin ja nicht daheim am Rechner. Auf der Update seite ganz oben gibt es ja auch noch Statusanzeigen.

Aber wenn er so schon nicht den Bus registriert wird die ETS auch nur ne komische Antwort erhalten aus der IP Seite.

Der untere Eintrag schaut ja nicht so schlecht aus.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension
Benutzeravatar

Ersteller
tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#18

Beitrag von tws88_user »

gbglace hat geschrieben: Mi Okt 10, 2018 10:08 pm Auf der Update seite ganz oben gibt es ja auch noch Statusanzeigen.
Vielen Dank, Göran.

Auf der Updateseite steht nichts von KNX. Alles andere dort scheint auch safe zu sein.

Verdrahtungsfehler kann ich ausschließen denke ich. Habe ich eben mehrfach umgestöpselt und Zweitkabel getestet.

@StefanW Soll ich ein Ticket eröffnen?

Hinzugefügt nach 8 Minuten 44 Sekunden:
Habe mir gerade nochmal die Anleitung angesehen, @StefanW. Da sagt mir das Schema von hinten auf Gehäuse blickend

schwarz rechts, rot links.


Polung 2500er.PNG

Folge ich aber der Regelung auf dem Stecker (plus und minus) dann ist es umgekehrt. Stimmt nun die Anleitung? Dann hätte ich einen Polungsfehler hier. Oder stimmt das "+" "-" Schema des Steckers? :confusion-scratchheadyellow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tws88_user am Mi Okt 10, 2018 10:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9928
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4908 Mal
Danksagung erhalten: 7908 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von StefanW »

tws88_user hat geschrieben: Mi Okt 10, 2018 10:35 pmFolge ich aber der Regelung auf dem Stecker (plus und minus) dann ist es umgekehrt. Stimmt nun die Anleitung? Dann hätte ich einen Polungsfehler hier. Oder stimmt das "+" "-" Schema des Steckers? :confusion-scratchheadyellow:
Da steht "schematische Darstellung" unter der Zeichnung. Das bedeutet, es handelt sich um eine prinzipielle Darstellung, nicht um eine ganz exakte. Wir wussten zu dem Zeitpunkt noch nicht, wierum die Buchse eingebaut wird. Bezüglich Polarität also nach dem Stecker richten und nicht nach einer schematischen Zeichnung.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

#20

Beitrag von S. Kolbinger »

Hallo Kai,

wir haben gerade auf deinem TW88 nachgeforscht, warum du dich nicht mit der ETS auf den KNX Port verbinden kannst.
So wie es aussah hat ein Docker-Container "EDOMItws" (172.17.0.2) diesen Port belegt.
In der Beta9 ist bisher nur ein KNX-IP Tunnel möglich (bis zu 25 Tunnel mit dem internen TPUART bei der nächsten Beta10).
Wir haben diesen Container gestoppt, danach war der Port 3700 mit der IP 192.168.178.66 verbunden.
Könnte das schon deine ETS sein?

Kannst du bitte mal checken, ob es jetzt funzt.

Gruß,
S. Kolbinger
Gruß,
Stefan K.
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“