Seite 2 von 3

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 10:12 am
von CHD
@Dragonos2000 - Wann hast du den Newsletter erhalten? Bei mir ist bis jetzt nichts im Posteingang angekommen. Wundere mich daher gerade, weil Stefan letzte Woche ja schon über einen kommenden Newsletter geschrieben hat... :think:

VG, Christian

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 10:18 am
von Dragonos2000
@CHD War der NL vom letzten Freitag (27.11.2020)

Möglich, dass das hier im Forum auch schon länger die Runde gemacht hat. Ich bin mangels Zeit ziemlich hinten dran...

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 10:43 am
von StefanW
Hallo Jochen,
Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Nov 30, 2020 9:26 amHabe ich gerade im Newsletter richtig gelesen, dass es den 2600er künftig gar nicht mehr geben wird? :crying-yellow:
ja, das ist richtig.

Der TWS 2600 ist zwar ein Meisterwerk der Technik, aber damit auch aufwendig in der Herstellung, insbesondere wegen dem komplexen Gehäuse und dem mehrlagigen Aufbau und den langwierigen Testläufen wegen der vielen Funktionen. Auch enthält der 2600er sehr viele spezielle Teile, die für keinen anderen Server verwendet werden, was Einkauf und Lagerhaltung aufwändig machen.

Nach unserer Einschätzung sehen wir wenig Chancen zu dem anvisierte Zielpreis von 2.400 EUR in 2021 zu kommen. Damit ist das Verhältnis von Herstellungskosten zu Verkaufspreis einfach nicht attraktiv.

Deshalb haben wir eine letzte Charge aufgelegt, die nun abverkauft wird.

==> Wer sich diesen tollen Server sichern will, der sollte bald zuschlagen.

Selbstverständlich gibt es weiterhin Updates und Service dafür, es geht nur um die Straffung unserer Produktionsprozesse.


Hallo Christian,
CHD hat geschrieben: Mo Nov 30, 2020 10:12 amWann hast du den Newsletter erhalten? Bei mir ist bis jetzt nichts im Posteingang angekommen. Wundere mich daher gerade, weil Stefan letzte Woche ja schon über einen kommenden Newsletter geschrieben hat...
bitte einfach neu Anmelden über unseren Shop.

Den Newsletter kannst Du auch hier lesen: https://amxe.net/sg7a9sjr-4k5td5p2-ske84d7a-4ov


lg

Stefan

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 1:14 pm
von Dragonos2000
@StefanW Danke für die Erläuterung. Betriebswirtschaftlich natürlich nachvollziehbar. Als Technik-Nerd blutet mir das Herz...

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 1:29 pm
von Tschak
@StefanW du redest hier von Updates, ich hoffe das er dann aber auch in Zukunft die Upgrades bekommt und nicht in den nächsten z.B. 5 Jahren stehen bleibt und eben keine Upgrades nur noch Updates bekommt.

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 2:59 pm
von StefanW
Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Nov 30, 2020 1:14 pm@StefanW Danke für die Erläuterung. Betriebswirtschaftlich natürlich nachvollziehbar. Als Technik-Nerd blutet mir das Herz...
Es liegt nicht an uns. Wenn die Kunden bereit wären für dieses coole Stück Technik auch entsprechend zu bezahlen, dann würden wir diesen Server liebend gerne auf Dauer weiter verkaufen.

Weil Der Timberwolf Server 2600 ist ein Produkt das uns sehr stolz macht.

lg

Stefan

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 3:03 pm
von StefanW
Tschak hat geschrieben: Mo Nov 30, 2020 1:29 pm@StefanW du redest hier von Updates, ich hoffe das er dann aber auch in Zukunft die Upgrades bekommt und nicht in den nächsten z.B. 5 Jahren stehen bleibt und eben keine Upgrades nur noch Updates bekommt.
Selbstverständlich liefern wir für ALLE Server Updates und auch Upgrades solange das technisch möglich ist.

Da niemand sagen kann, welche Technologien in fünf, zehn oder 15 Jahren per Upgrade angebunden werden sollen und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, können wir keine verbindliche Garantie für Upgrades abgeben.

Allerdings ist der Verkauf von Upgrades unser Geschäft, wir sind also daran interessiert

lg

Stefan

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 3:38 pm
von gbglace
Der 2500-er als weiterer praktischer Vertreter der ARM64 Plattform bleibt aber erhalten?

So lange auf der 64-BIT Plattform der TWS noch einen Entwicklungsstrang hat denke ich wird da noch eine Menge kompatibel bleiben.

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 3:59 pm
von StefanW
Bitte,

ihr müsst Euch wirklich keine Sorgen machen.

Fast alle unsere Server bei den Entwicklern sind auf der Basis AMD64, auch weil das Kompilieren dafür etwa 10 mal schneller läuft als das ARMe emulierte Kompilieren... und auch die Server schneller (und für uns billiger in der Herstellung sind).

Außerdem haben sich die Mitarbeiter privat meistens die Desktop Server gekauft... und die würden uns Entwicklern die Haut in Streifen schneiden... daher, seid bitte völlig unbesorgt

Es gibt Ersatzteile, Wartung, Support, Updates und Upgrades

lg

Stefan

Re: Timberwolf 2400, 2500 oder 2600

Verfasst: Mo Nov 30, 2020 4:14 pm
von Sun1453
Wäre es nicht möglich das Gehäuse einfach für alle Desktop Versionen gleich dem großen TWS 2600 zu machen und die Ausstattung Modular. Als das der Kunde nur einen Server kauft und diesen dann wie nen Desktop PC mit entsprechenden Modulen bestückt? Module sind natürlich von euch produziert und getestet.

Spezielle Module die nicht in großen Stückzahlen produziert und verkauft werden haben dann einen anderen Preis als Welche mit großen Abnahme Mengen.