Timberwolf Server 3500 - bis 60% Rabatt Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Hallo. Das Problem laesst sich leicht breschreiben: Ab der Version V3.0 RC4 war es mir nicht mehr moeglich, auf dem internen Speicher das Backup durchzufuehren, da der Speicher nicht mehr im TWS auftaucht. Da der Server beim Kunden steht, war der Leidensdruck nicht sonderlich hoch, trotzdem sollte sich das mal einer anschauen, der sich damit auskennt.
Backup mit USB-Speicher funktioniert einwandfrei.
Gruss Stephan
Mvh Stephan
TWS 2500 ID:588, momentan noch Testserver, wenn online jederzeit Neustart moeglich, VPN an
und welche Version ist JETZT auf dem Server installiert?
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
eine Überprüfung hat ergeben, dass der Server die interne SD-Karte nicht erkennt. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass sich diese gelöst hat. Eigentlich ist diese eingerastet, aber bei hohen Beschleunigungen / Vibrationen wäre eine Lockerung möglich.
Mein Vorschlag:
1. Server herunterfahren und von allen Anschlüssen trennen
2. Deckel öffnen
3. Die SD-Karte ist auf der Unterseite rechts (wenn die Front zu Dir zeigt), Du kannst versuchen, mit einem feinen Schraubendreher die SD-Karte hineinzudrücken.
Ansonsten den Server zur Reparatur einsenden, zuvor Ticket eröffnen
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Update:
Das Gehäuse liess sich einfach öffnen. Die SD-Karte und der Adapter sassen eigentlich so drin, wie das angedacht ist. Habe mit einem 1,5 mm Inbus ein bischen an beiden Teilen genoddelt - mit dem Resultat, dass die SD-Karte jetzt wieder erkannt wird.
Der Server selbst stand - wie gesagt - beim Kunden auf dem Schaltschrank und hat bei Erstinbetriebnahme funktioniert. Das Gehäuse weist keinerlei Dellen auf, die auf einen Sturz oder starke Erschütterung hinweisen.
Seltsam
Gruss Stephan
Mvh Stephan
TWS 2500 ID:588, momentan noch Testserver, wenn online jederzeit Neustart moeglich, VPN an