Update zum VISU Upgrade "Graphic III"
Wir haben das Upgrade noch erweitert:
NEU! Alarmmodus
Der Alarmmodus ist nun implementiert, durch Beschreiben des VISU Instanz Systemobjektes für den Alarmmodus ändert sich die Anzeige der VISU, indem von außen ein roter Rand erscheint. Einfach mit TRUE einschalten und FALSE ausschalten. Der Bereich der Widgets wird dadurch nicht eingeschränkt.
Für mehr Effekt kann es man z.B. über eine PWM Logik auch sanft blinken lassen (Dauer 10 Tastgrad 0.5)

NEU! Alarmton abspielen
Durch entsprechenden Setzen des VISU Instanz Systemobjektes für das Abspielen eines Tones kann dieser auf Devices abgespielt werden, die das erlauben (bei Apple Devices funktioniert das noch nicht).
Dieses Systemobjekt erwartet eine Ganzzahl, wobei die die Einer- und Zehner-Stelle gibt den Typ des abzuspielenden Sounds an, die Hunderter-Stelle gibt an, wie oft dieses Sample wiederholt wird.
Beispiele:
101 -> Sound 1 einmal abspielen
203 -> Sound 3 zweimal abspielen
302 -> Sound 2 dreimal abspielen
Während dieser Sound abgespielt wird, wird ein Icon in der VISU angezeigt mit den man den Sound direkt an diesem Device stumm schalten kann. Mit Senden von 0 auf das Systemobjekt kann die aktuelle Wiedergabe bei allen Client Sessions dieser Instanz abgebrochen werden.
Aktuell sind drei Sounds verfügbar, wir versuchen das noch zu erweitern.
NEU! Weiße Farbe in Diagrammen und statistische Werte als Tabelle unter dem Diagramm

Aktiviert wird dies in den Fähigkeiten

NEU! Anzeige Editiermodus in der Live-Vorschau
Womöglich nicht jedem bekannt, aber man kann Widgets im Editor auch in der Live-Vorschau bearbeiten.
Hierzu anklicken mit gedrückter ALT-Taste bei Windows bzw. Option-Taste beim Mac. Dadurch wird das Widget zum Bearbeiten ausgewählt. Bislang konnte man das nur an der Änderung der Bezeichnung oberhalb des Eigenschaften-Feldes erkennen, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass den Benutzern oft nicht klar war. welches Widget gerade editiert wird. Der Grund ist, dass man in der Live-Vorschau ganz normal auf die Widgets klicken kann (wie im Client auf einem Endgerät auch) und wenn man viel klickt, ist nicht mehr so einfach klar, welches der Widgets davon aber im Editiermodus ist.
Darum gibt es mit dem Upgrade nun eine neue Anzeige im Widget (Stift oben rechts) in der Live-Vorschau

Verfügbarkeit
Eigentlich wollten wir das "Graphic III" Upgrade schon letzte Woche ausrollen, aber die DEV-Tester hatten einige Fehler festgestellt und wir mussten hier nacharbeiten, weil es macht keinen Sinn, eine Insider Version mit bekannten Fehlern herauszugeben.
Auch war es wichtig, das Upgrade "Backup V4-I" herauszubringen, weil damit die Migration zwischen Architekturen möglich und durch die Einbeziehung von Docker Volumes erheblich vereinfacht wird.
Auch haben wir etliche Fixes für Logik Manager usw. mit einfließen lassen, so dass die IP8 eine recht umfangreiche Insider Ausgabe wird.
Seit gestern Abend ist der Release Candidate 1 für die IP 8 bei den DEV-Testern und die ersten Rückmeldungen sind gut, muss aber noch einige Tage reifen. Sofern nicht größere negative Erkenntnisse auftreten, ist geplant, die IP8 diese Woche herausbringen. Versprechen kann ich es nicht, weil Qualität muss sich beweisen und richtet sich nicht nach Terminerwartungen und wir sind uns sicher alle einig, dass Qualität durch nichts zu ersetzen ist.
lg
Stefan