Hallo Leute,
ganz schön viel Input hier seit gestern.
Es muss fancy sein und der Aufwand überschaubar, ohne das Rad neu zu erfinden.
Ich finde die Aussage von Jochen trifft ers ziemlich gut.
Ich nutze seit Anfang an die Loxone Visu, die ja auch automatisch generiert wird. Zwar hatte ich immer wieder Versuche unternommen mit Edomi oder der Cometvisu etwas selbst zu bauen, jedoch ist der Aufwand (bei einem Haus mit 3 Generationen) einfach enorm, vorallem wenn es gut aussehen soll. Und mit der Zeit ist für mich diese Art der Visu auch ausreichend.
Generell versuche ich mit der Visu so wenig wie möglich zu erledigen, bis man das Handy an hat, die App öffnet und an der richtigen Stelle in der Visu ist dauert es auch seine Zeit. In erster Linie wird bei uns an Hardware Schaltstellen bedient (Elsner Corlo Touch oder MDT Glastaster). Für Datenauswertung gibt es Grafana. In der Visu schalte ich eigentlich nur Wecker und mal Pumpen ein und aus.
Mit dem neuen modernen Design wäre ich auch pro Comet Visu, das stelle ich mir gut vor. Wichtig fände ich ein Light und ein Dark Theme. Damit das ganze dann noch Instant bleibt, würde ich eine Art Visu Editor einführen (analog zum Logik Editor). Man wählt ein Plugin aus, z.B. "Temperaturanzeige mit Grafik" verknüpft diese mit einer Timeseries und der Editor schiebt das dann passend in die Visu. Um ein großes Chaos zu vermeiden, würde ich mit den bereits vorhandenen Tags arbeiten, damit man eine Art von Gruppieren zustande bekommt.
Das die Visu mit der CV browserbasierend sein wird halte ich für kein Problem. Wenn ist das dann psychologischer Natur: "Was da gibt es keine Visu App?"
Ich hoffe ich bin nicht all zu sehr vom Thema abgewichen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
