Seite 2 von 2

Re: Lösungsmöglichkeiten für Aufruf ext. HTML-Seiten in die TWS VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 7:07 pm
von strippe186
StefanW hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 6:41 pm Hi Bernd,
strippe186 hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 2:46 pmWenn die Visu im Kiosk-Modus läuft sind neue Tabs oder ganze Browser leider so unschön, dass man nach dem Aufruf den ganzen VISU-PC neu starten muss
das verstehe ich gerade nicht? Man macht den TAB wieder zu und ist zurück in der VISU?
Da gibbet nix zum zumachen, da Kiosk-Mode im Vollbild. Und das ist auch durchaus beabsichtigt, damit niemand der Lust am tippen hat den Visumonitor strubbelich macht. Also Rechner neu starten oder per teamviewer das Fenster schließen (beides eher Sch...)

Re: Lösungsmöglichkeiten für Aufruf ext. HTML-Seiten in die TWS VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 11:22 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander,

wenn es um die Integration anderer/externer Webseiten geht, dann geht es mir darum, genau diesen Content in der Visu zu sehen. Da nützt es nichts, wenn die Seite in einem neuen Tab/Fenster/whatever geöffnet wird, da man damit zusätzliche Interaktionen erzwingt, welche die Usability nicht positiv beeinflussen. Ich denke hier auch nicht an das Display eines Smartphones sondern eher ein Tablet oder grösseres Touch-Panel zentral im Haus.

Ob es nun eine Lösung ist, zwischen purer Visu-Webseite oder nativer App zu unterscheiden, ist eine spannende Frage... :think:

Re: Lösungsmöglichkeiten für Aufruf ext. HTML-Seiten in die TWS VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 11:35 pm
von StefanW
Hi Yves,
starwarsfan hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 11:22 pmOb es nun eine Lösung ist, zwischen purer Visu-Webseite oder nativer App zu unterscheiden, ist eine spannende Frage... :think:
entweder wir streichen native APP und Global Mode, dann sind wir viel flexibler mit der Web-APP und niemand muss umdenken oder die Kunden müssen lernen, dass bei nativer APP und / oder Global Mode es Einschränkungen bei eingebundenen Ressourcen gibt.

Wir haben aber schon gesehen, dass native APP und Global Mode gefordert wird, also wird wohl nur ein Split der Funktionalitäten bleiben. Das kann Enttäuschungen geben für denjenigen, dem das dann nicht klar ist. Weil beim Einrichten des VISU Profiles weiß der Editor nicht, mit welchem Client und unter welchen Bedinungen sich der Kunde das VISU Profil nutzen wird. Mithin wird man dann Web-Ressourcen einbinden, die man dann anschließend nicht sieht, daher sehen wir das schon kritisch für den Support.

Aber wir verstehen den Wunsch und es wird uns schon was einfallen.

lg

Stefan

Re: Lösungsmöglichkeiten für Aufruf ext. HTML-Seiten in die TWS VISU

Verfasst: Di Nov 28, 2023 4:00 pm
von gbglace
hmm ja aufwändig ist bestimmt das dynamische Tetris. Im Editor lässt sich ja ggf noch ein Hinweis zeigen, die Art von Widget wird nur im Client beim Aufruf als Web-App sichtbar sein.

Ansonsten wäre es dann eine Visu die nicht 100% allgemeingültig ist als Profil, aber immer noch besser als beim Edomi wo jedes andere Bildschirmformat eine eigene Visu ist.