Hallo,
ist es möglich das Rollladen Widget um einen Slider für die anzufahrende Position zu erweitern? (unabhängig von den Vorgabepositionen)
LG Steffen
			
			
													Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[DISKUSSION] [V4.8 IP1] Feature Request - Slider für anzufahrende Position für Rollladen Widget
					Forumsregeln
			
	- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
- 
				StefanW
 
- Elaborated Networks 
- Beiträge: 10916
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5381 Mal
- Danksagung erhalten: 9137 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Steffen,
Du kannst mit der aktuellen Firmware V 4.5 im VISU Editor Vorgabepositionen anlegen und diese im VISU Client über Schnellaktionen anspringen.
lg
Stefan
			
			
													Du kannst mit der aktuellen Firmware V 4.5 im VISU Editor Vorgabepositionen anlegen und diese im VISU Client über Schnellaktionen anspringen.
lg
Stefan
					Zuletzt geändert von StefanW am Di Okt 21, 2025 1:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
			
						Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
- 
				sfrit
 
- Beiträge: 58
- Registriert: Di Okt 31, 2023 8:29 pm
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Hallo Stefan, wie ich schrieb unabhängig von den Vorgabepositionen. Ich die mich finde es schöner mal um einen Prozent hoch oder runter korrigieren zu können falls mich bei bestimmten Sonnenständen ein Lichtpunkt der durch die Rollladenbleche kommt beim Arbeiten stört. Desweiteren haben meine Wanddisplays diese Funktion ( und auch einige andere Visus) und ich vermute der Aufwand der Umsetzung wäre nicht im Bereich der Mannwochen.
LG Steffen
			
			
									
						LG Steffen
timberwolf3500 XL #1509
			
						- 
				StefanW
 
- Elaborated Networks 
- Beiträge: 10916
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5381 Mal
- Danksagung erhalten: 9137 Mal
- Kontaktdaten:
Steffen,
Du kannst doch durch kurzes Antippen am Rollladenwidget eine sogenannte "kurze Fahrt" auslösen, die - abhängig von den Fähigkeiten Deines Rollladenaktors - nur eine kleine Bewegung macht? Mit einem Slider kann man gar nicht so genau steuern?
Es wäre hilfreich, wenn Du das näher spezifizierst, damit man auch darüber diskutieren kann.
Wie der Slider genau?
In der Kachelansicht oder auf der Detailseite?
Wohin (Platz)?.
Waagrecht, Senkrecht?
Welche Auflösung?
Welche Kommandos soll dieser bei welcher Bedienung an den Aktor senden können. Relativ oder Absolut?
lg
Stefan
			
			
									
						Du kannst doch durch kurzes Antippen am Rollladenwidget eine sogenannte "kurze Fahrt" auslösen, die - abhängig von den Fähigkeiten Deines Rollladenaktors - nur eine kleine Bewegung macht? Mit einem Slider kann man gar nicht so genau steuern?
Es wäre hilfreich, wenn Du das näher spezifizierst, damit man auch darüber diskutieren kann.
Wie der Slider genau?
In der Kachelansicht oder auf der Detailseite?
Wohin (Platz)?.
Waagrecht, Senkrecht?
Welche Auflösung?
Welche Kommandos soll dieser bei welcher Bedienung an den Aktor senden können. Relativ oder Absolut?
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
			
						Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
- 
				ThomasD
 
- Beiträge: 225
- Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Hallo Steffen,
ich finde das bei HomeAssistant gut gelöst,
da kann man auf den Slider umschalten.


Ich denke sowas in der Art wünschst du Dir für die VISU??
Gruß
Thomas
			
			
									
						ich finde das bei HomeAssistant gut gelöst,
da kann man auf den Slider umschalten.


Ich denke sowas in der Art wünschst du Dir für die VISU??
Gruß
Thomas
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
			
						PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
- 
				StefanW
 
- Elaborated Networks 
- Beiträge: 10916
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5381 Mal
- Danksagung erhalten: 9137 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
wir haben das mit dem Slider heute kurz besprochen.
Zum Bild von HomeAssistent. Das ist drei bis viermal breiter als unser Jalousienwidget in 1x1 Darstellung. Um einen (zuschaltbaren) Slider unterzubringen müsste man das Widget deutlich größer machen in eine Richtung. Oder man hat den Slider in der Detailansicht.
Nur, wie soll man sich denn die Bedienung vorstellen? Bei einem Slider für eine Beleuchtung bekommt man eine optische Rückmeldung der Beleuchtung in der gleichen Sekunde und kann - während man noch den Finger auf dem Slider hat - gleich noch ein wenig nach links oder rechts (oder rauf und runter) korrigieren, bis die Beleuchtungsstärke angenehm ist.
Bei einem Slider für eine langsamfahrende Jalousie trifft man doch gar nicht auf Anhieb den gewünschten Punkt? Ist das dann besser als ein "grobes" Anfahren in 10% Schritten (oder was man eben hinterlegt hat) über Schnellaktionen und dann Schritt-Korrektur über Kurzfahrt-Befehl?
lg
Stefan
			
			
									
						wir haben das mit dem Slider heute kurz besprochen.
Zum Bild von HomeAssistent. Das ist drei bis viermal breiter als unser Jalousienwidget in 1x1 Darstellung. Um einen (zuschaltbaren) Slider unterzubringen müsste man das Widget deutlich größer machen in eine Richtung. Oder man hat den Slider in der Detailansicht.
Nur, wie soll man sich denn die Bedienung vorstellen? Bei einem Slider für eine Beleuchtung bekommt man eine optische Rückmeldung der Beleuchtung in der gleichen Sekunde und kann - während man noch den Finger auf dem Slider hat - gleich noch ein wenig nach links oder rechts (oder rauf und runter) korrigieren, bis die Beleuchtungsstärke angenehm ist.
Bei einem Slider für eine langsamfahrende Jalousie trifft man doch gar nicht auf Anhieb den gewünschten Punkt? Ist das dann besser als ein "grobes" Anfahren in 10% Schritten (oder was man eben hinterlegt hat) über Schnellaktionen und dann Schritt-Korrektur über Kurzfahrt-Befehl?
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
			
						Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
- 
				sfrit
 
- Beiträge: 58
- Registriert: Di Okt 31, 2023 8:29 pm
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Hallo Stefan,
ich weiß nicht ob es besser ist, aber ich bin ein Fan von Standardisierung. Da meine Zennio Wanddisplays das so umgesetzt haben und Eben eigentlich alle Visus auch fände ich das halt toll.
Mein Gedanke dazu ist kurzer klick Slidermenü, langer klick Kontextmenü (oder halt umgekehrt oder peronalisierbar).
Eigentlich in Anlehnung an die WW/KW Dimmer nur halt Vertikal (was bei denen auch schön wäre es einstellbar zu machen, aber das ist wohl eher ein Luxusproblem).
Anbei noch Fotos


			
			
													ich weiß nicht ob es besser ist, aber ich bin ein Fan von Standardisierung. Da meine Zennio Wanddisplays das so umgesetzt haben und Eben eigentlich alle Visus auch fände ich das halt toll.
Mein Gedanke dazu ist kurzer klick Slidermenü, langer klick Kontextmenü (oder halt umgekehrt oder peronalisierbar).
Eigentlich in Anlehnung an die WW/KW Dimmer nur halt Vertikal (was bei denen auch schön wäre es einstellbar zu machen, aber das ist wohl eher ein Luxusproblem).
Anbei noch Fotos


					Zuletzt geändert von sfrit am Di Okt 21, 2025 10:15 pm, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						timberwolf3500 XL #1509