NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 47 Treffer
- Do Mär 27, 2025 3:00 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Position machst du dann über einen unbenutzten Rollladenaktor - Kanal. Bedient wird dann nur nach der virtuelle Rollladen. Der Schaltaktor mit Impuls wird von dem virtuellen Rollladenkanal angesprochen. Logik: der TWS kann es bestimmt innerhalb einer halben Sekunde ein Aus Telegramm zu senden. Ob da...
- Do Mär 27, 2025 11:54 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Ok, 5 Sekunden sind viel. Wahrscheinlich zu viel.
Kannst du vlt auf einen anderen Aktor umverkabeln? Einen solchen kurzen Impuls durch irgendein separates Logikmodul zu machen wäre mir zu heikel.
Kannst du vlt auf einen anderen Aktor umverkabeln? Einen solchen kurzen Impuls durch irgendein separates Logikmodul zu machen wäre mir zu heikel.
- Do Mär 27, 2025 11:35 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Hallo,
Als Impuls dürfte auch die Treppenlicht Funktion eines normalen Schaltaktors reichen. Einfach mal ausprobieren.
Grüße
Als Impuls dürfte auch die Treppenlicht Funktion eines normalen Schaltaktors reichen. Einfach mal ausprobieren.
Grüße
- Fr Jul 19, 2024 2:55 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
kann es sein, dass im Monoflop der auslösende Impuls nicht fällt und daher der Timer endlos läuft? Hm, bisher habe ich den Monoflop so verstanden, dass er getriggered wird durch Flanke (pos, neg, oder beides). Und dann läuft die Zeit - während dieser Zeit ist geht der "Timer" auf True und...
- Fr Jul 19, 2024 2:51 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
- Mo Jul 15, 2024 5:01 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Danke trotzdem Parsley!
Vielleicht findet sich ja noch einer, der erklären kann warum der Monoflop nicht auf False zurück springt...
Grüße Moritz
Vielleicht findet sich ja noch einer, der erklären kann warum der Monoflop nicht auf False zurück springt...
Grüße Moritz
- Do Jul 11, 2024 3:08 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Push, sorry!
Wäre sehr dankbar, wenn jemand mit Erfahrung mal den Code anschauen könnte und Feedback gibt.
Danke und Grüße,
Moritz
Wäre sehr dankbar, wenn jemand mit Erfahrung mal den Code anschauen könnte und Feedback gibt.
Danke und Grüße,
Moritz
- Di Jul 09, 2024 9:13 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Hallo, ich habe mich mal dran gemacht eine Custom Logik dafür zu schreiben. Könnte das bitte mal jemand anschauen (ist meine erste). Mein Monoflop wird getriggered und $timer ist auch für entsprechende viele Sekunden True. $timer geht aber danach nicht wieder auf False. Dadurch wird dann kein Stop T...
- Mo Jul 08, 2024 7:42 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Was bei der Logik weiterhin zu bedenken wäre: Es gibt natürlich keine Rückmeldung wo das Rollo tatsächlich gerade steht. Das ist also etwas Glücksache. Ich würde halt die Position aus der Verfahrzeit berechnen. Schon klar, dass das nicht sehr genau wird. Aber ich fahre oft komplett Auf und komplett...
- Mo Jul 08, 2024 2:49 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12622
Re: [V4.0.1] Rollladensteuerung Nachbauen - Position merken, Timer verwenden
Hallo Göran, Danke. Ich sehe, ich sollte ein wenig ausholen. Der Rollladen am Dachfenster (Roto) wird per Impuls (Kurzschließen eines Kontaktes) gesteuert. Ein Impuls auf Ab fährt den Rollladen runter. Ein weiterer Impuls auf Ab, stoppt. Das gleiche gilt dann auch für Auf. Auf und Ab sind unterschie...