Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 22 Treffer

von FHartwich
Fr Jan 17, 2025 9:51 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP3] Logik für Lüftersteuerung mit Schwellwert / Timer gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2786

Re: [V4.5 IP3] Logik für Lüftersteuerung mit Schwellwert / Timer gesucht

Ich steuere unsere KWL auch danach, damit im Sommer kein unnötig hoher Feuchteeintrag erfolgt. Die Daten für Temp. und rel. Fruchte kommen von den Sensoren innen bzw. für Außen via HTPS-API. Die Umrechnung mache ich im TwS via Logik. Sowas brauche ich auch, komme nur nicht dazu. Folgende Randbedigu...
von FHartwich
Sa Dez 21, 2024 11:14 am
Forum: Bekanntmachungen
Thema: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
Antworten: 167
Zugriffe: 77459

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Ich sehe das auch so. Wer ne PV hat, ich habe knapp 25kWp, bekommt immer dann günstigen Strom (vereinfacht gesprochen), wenn er selbst genug hat. Grundsätzlich ist das so, klar (bei uns isses etwas kleiner dimensioniert ... 18,25kWp mit recht günstiger Ausrichtung und gut 12kWh Speicher, aktuell nu...
von FHartwich
Sa Dez 21, 2024 11:07 am
Forum: Bekanntmachungen
Thema: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
Antworten: 167
Zugriffe: 77459

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Ja, ich bin auch gespannt, was da letzlich mal bei uns in dem Hauptverteilerschrank reinkommt. Wir haben ja einen Neubau (2021 eingezogen) und haben damals auch gleich mit PV-Anlage gebaut. Daher haben wir natürlich zumindest mal einen topmodernen Zweirichtungszähler :D Mit der HW-Lösung von Tibber ...
von FHartwich
Fr Dez 20, 2024 9:51 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich
Antworten: 167
Zugriffe: 77459

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

In der Aktuellen Heizsaison liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 35kWh/Tag. Dazu kommen noch der Verbrauch von 2 Familien in 2 Haushalten. So das ich Aktuell aus ca. 50Kwh/Tag komme. Mach doch mal die Fenster zu! :D Was ist das für ein Haus? Ich bin schon etwas überrascht über den Verbrauch. Z...
von FHartwich
So Nov 03, 2024 4:33 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.1] Battrie-SoC im Energiefluß Widget
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

Re: [V4.1] Battrie-SoC im Energiefluß Widget

Super, besten Dank für die Rückmeldungen. Ja, hatte ich erwartet, daß da sicher schon mehr diskutiert wurde. Klingt nach guten Ideen, was ihr da oben genannt habt. Für den Moment auf jeden Fall ein guter Anfang. Und wenn mehr nachgeschoben wird, umso besser. Hab gestern das Update auf 4.1 gemacht un...
von FHartwich
So Nov 03, 2024 2:15 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: [V4.1] Battrie-SoC im Energiefluß Widget
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

[V4.1] Battrie-SoC im Energiefluß Widget

Hallo zusammen, ich habe mir soeben mal ein erstes Energie-Widget zusammengeklickt. Hab eventuell Hinweise in der Doku übersehen ... es ist derzeit nicht möglich, sich für eine Hausbatterie neben der aufgenommenen/abgegebenen Leistung auch den SoC gleich mit anzeigen zu lassen, oder? Vermutlich wurd...
von FHartwich
Di Feb 27, 2024 7:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus
Antworten: 22
Zugriffe: 13473

Re: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus

Hallo zusammen, nach ein bißchen Rumprobierei klappt es bei mir nun, das Register für den Kompressorstart im Heizbetrieb (Register 97, Gradminuten) zu beschreiben. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/a33d77021e0eb9016146aea3e281c0de.png https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageup...
von FHartwich
Sa Feb 24, 2024 9:35 am
Forum: Allgemeines
Thema: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus
Antworten: 22
Zugriffe: 13473

Re: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus

Hi Fabian, dankeschön für deine Hinweise. Mich hat dein Logiksymbol etwas verwirrt als CustomLogik. Den Logikbaustein Freie Formel gibt es ja mittlerweile auch als Standardbaustein. Hab mir daher jedenfalls ein wenig die Funktionen für die Custom Logiken angesehen, aber mit der Syntax komme ich noch...
von FHartwich
Do Feb 22, 2024 9:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus
Antworten: 22
Zugriffe: 13473

Re: Erfahrungsaustausch zu Nibe (KNV) Wärmepumpen und Einflussnahme auf die Regelung per Modbus

Hallo Fabian, hallo zusammen, nachdem jetzt ein neuer Thread durch den Moderator für inhaltliche Themen zu Nibe WP angelegt wurde und wir vom Modbus-Thread weg sind, gibts heute eine Nachfrage zu diesem hier von dir ein Stück weiter oben: Ich arbeite momentan mit 3 verschiedenen manuellen GM Einstel...
von FHartwich
So Feb 11, 2024 9:46 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.0 IP3] Update Modbus Profil
Antworten: 11
Zugriffe: 8757

Re: [V4.0 IP3] Update Modbus Profil

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Die Modbusregistertabelle des Herstellers ist aus diversen Gründen grausam und so kommt es, daß ich immer wieder mal Signale zufügen oder ggf auch rauskicken möchte. Leider gibt es keine Beschreibung der Signale und man kann sich nur am Sign...

Zur erweiterten Suche