Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 136 Treffer
- Sa Nov 23, 2024 12:58 pm
- Forum: Schnittstellen und Zubehör
- Thema: eHZ-Zähler via TW + Edomi
- Antworten: 41
- Zugriffe: 31307
Re: eHZ-Zähler via TW + Edomi
ich denke ich kann Dir helfen. Ich lese meinen Stromzähler aus, das json sieht folgendermaßen aus: { "Time": "2024-11-23T12:50:18", "STROM": { "Total_in": 30596.602, "Total_out": 33861.307, "Meter_number": "68520302" } } Meine Abf...
- Do Feb 01, 2024 6:48 pm
- Forum: MQTT
- Thema: Quick How-To: username/password für mosquitto MQTT broker
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16984
Re: Quick How-To: username/password für mosquitto MQTT broker
in Portainer in der Container-Übersicht gibt es eine Spalte "quick actions", das 3. Symbol von links öffnet das Menü für die Console,
Grüße Jochen
Grüße Jochen
- Di Jan 23, 2024 6:24 pm
- Forum: Modbus
- Thema: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9902
Re: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
wie geschrieben läufts bei mir auf einem Raspi, da kommst ja relativ einfach drauf per WinSCP. Im Falle von Docker per separatem Container wie in der Knowledge Base beschrieben: https://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=70 Frage an die anderen, in der Anleitung ist beschrieben wie der Doc...
- Mo Jan 22, 2024 6:43 pm
- Forum: Modbus
- Thema: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9902
Re: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
ich hab den hier auf einem Raspi laufen:
https://github.com/pvtom/rscp2mqtt
Läuft wunderbar seit vielen Monaten,
viele Grüße Jochen
https://github.com/pvtom/rscp2mqtt
Läuft wunderbar seit vielen Monaten,
viele Grüße Jochen
- Di Jan 02, 2024 6:45 pm
- Forum: Allgemeine Themen & Feature Requests
- Thema: [V4.0 IP5] Wie verbinde ich aktuell sinnvoll eine Rotex Wärmepumpe mit CAN Interface mit dem TWS?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4908
Re: [V4.0 IP5] Wie verbinde ich aktuell sinnvoll eine Rotex Wärmepumpe mit CAN Interface mit dem TWS?
Hey Chris,
bin mir nicht mehr zu 100% sicher, meine aber das war ein PiCan2.
Ein anderer User hat hierfür eine kleine Anleitung geschrieben, kann ich Dir gerne per MAil weiterleiten, schick doch eine PN,
Grüße Jochen
bin mir nicht mehr zu 100% sicher, meine aber das war ein PiCan2.
Ein anderer User hat hierfür eine kleine Anleitung geschrieben, kann ich Dir gerne per MAil weiterleiten, schick doch eine PN,
Grüße Jochen
- Fr Dez 29, 2023 5:01 pm
- Forum: Allgemeine Themen & Feature Requests
- Thema: [V4.0 IP5] Wie verbinde ich aktuell sinnvoll eine Rotex Wärmepumpe mit CAN Interface mit dem TWS?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4908
Re: [V4.0 IP5] Wie verbinde ich aktuell sinnvoll eine Rotex Wärmepumpe mit CAN Interface mit dem TWS?
bei mir läuft das alles noch in Edomi zusammen, wenn die Visu aber mal soweit ist dass ich was ähnliches erstellen kann wie oben zu sehen werde ich das umziehen. Zu dem Punkt Außeneinheit: Mich hatten die Daten hauptsächlich aufgrund des hohen Abtaurhythmus interessiert, sind nicht zwingend notwendi...
- Do Dez 28, 2023 5:46 pm
- Forum: Allgemeine Themen & Feature Requests
- Thema: [V4.0 IP5] Wie verbinde ich aktuell sinnvoll eine Rotex Wärmepumpe mit CAN Interface mit dem TWS?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4908
Re: Re: CAN Interface in Docker Container verfügbar machen
Hallo guestgiver, in Kürze kann ich Dir hier darstellen wie ich das umgesetzt habe, in meinem Fall an einer Rotex 508 HPSU aus 2016/2017. Ich benutze 2 Tools dafür: 1. das Script https://github.com/Spanni26/pyHPSU : läuft auf einem Raspi 3 mit CAN-Board, Daten gehen per MQTT von dort raus und werden...
- Mi Dez 20, 2023 5:26 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3888
Re: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
Hallo Robert, habe nochmal weiter probiert, leider wieder ohne Erfolg. Hast Du evtl. mal kurz die Zeit drüber zu schauen? Aktueller Stand sieht folgendermaßen aus: /** * Diese Logik führt den vor einem Türgong ausgelösten Stream fort * * */ { "Level":[ ["$trigger_KNX","bool&...
- So Dez 17, 2023 11:49 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3888
Re: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
Hallo zusammen, nach längerem rumprobieren scheitere ich leider noch an der Aufgabe, die genauen Abläufe haben sich mir noch nicht wirklich erschlossen. Aktuell scheitere ich an der zeitverzögerten Ausgabe nach Ablauf des Monoflops auf den sendexplicit. Kann mir vielleicht einer der Experten auf die...
- Mi Dez 13, 2023 5:08 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3888
Re: [V4.0 IP4] Sonos: Radiosender merken und nach Türgong fortsetzen
noch eine Frage, nach meinem bisherigen Edomi-Verständnis müsste noch ein UND ganz an den Anfang.
Musik läuft aktuell und Klingel wird betätigt.
Oder sehe ich da was falsch?
Musik läuft aktuell und Klingel wird betätigt.
Oder sehe ich da was falsch?